Kunst ist Kapital - Diskursive Kunst

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Wechseln zu: Navigation, Suche


Das Timm Ulrichs ist Kunst Spiel - Jeder Mensch ist Kunst.png



Was ist für Beuys das Kunst-Kapital? Es gibt mehrere richtige Antworten. (Die menschliche Kreativität) (Das innovative Potential einer Gesellschaft) (!Das Geld, das mit dem Verkauf eines Gemäldes verdient wird.) (!Das potentielle Geld, das in einem menschlichen Wunsch im Verborgenen liegt)





...


Du bist Kunst

Kunst = Kapital

  1. Warum ist für Beuys Kunst Kapital?
  2. Diskursive Kunst
    • Lies den Text «Diskursive Kunst» (unten).
    • Warum ist der «Mensch als Kunst» eine demokratische Kunst?
    • Wie kann der «Mensch als Kunst» Kapital sein?
    • Für wen kann der «Mensch als Kunst» Kapital sein?
    • Warum denkt der Autor, dass die diskursive Kunst vor allem in der Bildung gefragt ist?
  3. Jonathan Meese spricht von einer «Diktatur der Kunst»
    • Setze Dich mit dieser Aussage auseinander.
    • Vergleiche die Diskursive Kunst mit der Diktatur-Kunst.



Diskursive Kunst

Demokratischer könnte Kunst kaum sein. Menschen sind überall. Menschen sind immer präsent. Manche schreien stumm: „Ich bin Kunst.“ Da sich durch die wandelnde Sicht auf das, was Kunst ist und sein kann auch viele seit Jahrhunderten festgelegten Gegebenheiten ändern, sind Neudefinitionen bzw. Umformulierungen in mehreren Zweigen der Wissenschaft, Kultur und Bildung erforderlich. Eine Frage wäre: Wie soll diese Kunst heißen? Fleischkunst / Flesh Art im Bezug auf das menschliche Fleisch oder auch das tierische Fleisch und als Antwort auf die Eat oder Meat Art? Subjektkunst / Subject Art, um den Charakter des Subjekts im Gegensatz zur Objektkunst herauszustellen und mit „Mensch = Kunst“ einen Gegenpol zu Arno Holz‘ subjekteliminierenden Formel „Kunst = Natur – X“ zu setzen? Oder: Diskursive Kunst / Discursive Art, um den demokratischen Kern der Kunst hervorzuheben, der sich mit der Entscheidung darüber, was bzw. wer Kunst ist, auseinandersetzt? Das Vertrauen in die Entscheidung jedes Menschen, was Kunst ist, spiegelt sich im Diskurs über Kunst wider. Gerade diese Variante hätte m.E. viel Wichtiges für unsere heutige Gesellschaft zu bieten. Zu unterscheiden sind beim Menschen als Kunst der innere Diskurs von einem öffentlichen Diskurs. Die Dauerfrage beider Diskuse lautet: Warum ist dieser Mensch Kunst? Selbstverständlich wird bei Menschen als Kunst nicht alles Kunst sein, was mit Gedanken, Aussagen und Ausstellungen von Menschen dazu gemacht wird. Kunst wird sicherlich auch häufig mit Freundschaft, Liebe und Triebe verwechselt. Es ist gut vorstellbar, dass wir uns empören werden, wie die Aussage ausgeschlachtet und zersetzt werden wird. Aber ist das nicht schon immer in der Kunst so gewesen? Kunst erzeugt wichtige Diskurse – vor allem für unser alltägliches Leben. Der Diskurs ist die Methode der Demokratie. Kontroversen müssen wir vermutlich aushalten, wenn das Gefühl für Kunst wieder in die Gesellschaft kommen soll – und das muss es. Nicht nur, weil Kunst Kapital ist (Vgl. Beuys in Der Spiegel, 1984) , sondern auch, weil Kunst für die Entwicklung des Menschen wichtig ist. Gerade in der Bildung scheint m.E. eine wirkliche Erweiterung des Kunstbegriffes gefragt zu sein. Viele Menschen begreifen die Kunst als etwas, das in der Maslowschen Pyramide unerreicht ganz oben bei der Selbstverwirklichung oder gar Transzendenz zu finden und nur wenigen zugänglich ist. Dabei ist Kunst auch(!) ein Grundbedürfnis, wie Atmen, Essen und Schlafen. Mit dem alltäglichen Menschen als Kunst kann dieses (Defizit-)Bedürfnis nach Kunst gestillt werden, um ohne besondere Mittel, wie Reichtum und Sicherheit zu einem (Wachstums-)Bedürfnis Kunst zu gelangen. Das heißt allerdings nicht, dass bei Armut die Gedanken nicht an Existenzbedürfnisse gebunden wären. Armut bleibt immer noch ein großer Feind der Kultur.

Jonathan Meese und die Diktatur der Kunst



Timm Ulrichs ist Kunst

Das Timm Ulrichs ist Kunst Spiel - Jeder Mensch ist Kunst.png



Jack Joblin Next Random.png




Spielanleitung MOOCit Spiel.png


Ich bin (auch) Kunst!

Lass Dich von der Seite "Kunst ist Kapital - Diskursive Kunst" inspirieren und zeige, dass Du auch Kunst bist.


Jack Joblin Next Random.png



Kult-Spiel

KULTUR-SPIEL Bierdeckel.jpg


Kult-Spiel MOOCit.jpg


Das Timm Ulrichs ist Kunst Spiel - Jeder Mensch ist Kunst.png
Kunst Quiz - Kult-Spiel.png
Literaturspiel - Kult-Spiel.png
Musik Quiz - Kult-Spiel.png
Film Quiz - Kult-Spiel.png
Philosophie Quiz - Kult-Spiel.png
Fussball Quiz - Kult-Spiel.png
Kinder Fragen MOOCit.png
Bob Dylan Quiz MOOCit.png
Random MOOCit.png


Mitmachen-Gewinnen-Wettbewerbe.png

Spielanleitung MOOCit Spiel.png Wettbewerb.png Mögliche MOOC-Themen.png Schulspielkategorien von A bis Z MOOCit Spiel.png


Amazon Kultur-Spiel Cover 978-3-940320-02-5 Kopie.jpg

Teilen

Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)





MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

  1. Für eine bessere Welt
  2. Presse
  3. Medienmentoren
  4. Schulmagazin
  5. Schulfirma
  6. Schulspiel
  7. Beruf MOOCs
Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg




Glanz-Verlag

Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de, aiMOOC.org bzw. MOOCwiki.org redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte und auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht. >> Jack Joblin Spreadshirt

MOOCit Glanz-Verlag.png
MOOCit Fortbildung.png
MOOCit MOOC.png
MOOCit Quiz.png
MOOCit MOOC-Reihe.png
MOOCit Challenge.png
Addbook Glanz-Verlag Produkt.png
MOOC Partnerprogramm Glanz-Verlag.png
MOOCit Zertifikat.png



STEMPEL - Jeder Mensch ist Kunst - Jack Joblin - Du bist Kunst - Hommage Beuys.png