Kommas bei Aufzählungen

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Wechseln zu: Navigation, Suche




Der Einsatz von Kommas bei Aufzählungen ist ein wichtiger Aspekt der Zeichensetzung in der deutschen Sprache. Um einen klar verständlichen und gut strukturierten Text zu erstellen, ist das korrekte Setzen von Kommas bei Aufzählungen unerlässlich. In diesem aiMOOC werden wir uns eingehend mit den Regeln und Besonderheiten der Zeichensetzung bei Aufzählungen beschäftigen, um eine solide Grundlage für die Schreibkompetenz zu schaffen.

Grundlagen der Kommas bei Aufzählungen

Regeln für Kommas bei Aufzählungen

Die grundlegenden Regeln für das Setzen von Kommas bei Aufzählungen sind:

  1. Ein Komma wird zwischen gleichrangigen Teilen einer Aufzählung gesetzt.
  2. Beispiele: Ich kaufte Äpfel, Birnen, Trauben und Pflaumen.
  3. Mein Freund liebt es zu lesen, zu schreiben, zu malen und zu reisen.

Ausnahmen und Besonderheiten

In manchen Fällen wird das Komma bei Aufzählungen nicht gesetzt oder hat besondere Funktionen:

  1. Wenn die gleichrangigen Teile durch Konjunktionen wie "und" oder "oder" verbunden sind, wird in der Regel kein Komma gesetzt.
  2. Beispiel: Anna mag Hunde und Katzen.
  3. Bei Reihungen mit "sowohl ... als auch", "entweder ... oder" und "weder ... noch" wird ebenfalls kein Komma gesetzt.
  4. Beispiel: Ich möchte entweder ins Kino oder ins Theater gehen.

Erweiterte Aufzählungen

In manchen Fällen kann eine Aufzählung mehrere Ebenen haben oder zusätzliche Informationen enthalten:

  1. Wenn eine Aufzählung innerhalb einer anderen Aufzählung vorkommt, werden die Elemente der inneren Aufzählung durch Semikola getrennt.
  2. Beispiel: Bei der Party gab es Sandwiches mit Käse, Schinken, Tomaten und Salat; Obstsalat mit Äpfeln, Birnen und Trauben; und Getränke wie Limonade, Wasser und Saft.

Übungen

LearningApps

Kreuzworträtsel

KOMMA Welches Zeichen wird in der deutschen Sprache bei Aufzählungen verwendet?
UND Welche Konjunktion verbindet gleichrangige Teile einer Aufzählung ohne Komma?
SEMIKOLON Welches Zeichen wird verwendet, um Elemente innerer Aufzählungen zu trennen?
ODER Welche Konjunktion verbindet alternative Teile einer Aufzählung ohne Komma?
REIHUNG Wie nennt man eine Aneinanderreihung von gleichrangigen Teilen in einem Satz?


...

Offene Aufgaben

  1. Schreibe eine Liste von mindestens fünf Dingen, die du heute gemacht hast, und verwende dabei korrekte Kommas bei der Aufzählung. (LEICHT)
  2. Verfasse einen kurzen Text über deine Hobbys und Interessen und achte dabei auf die korrekte Verwendung von Kommas bei der Aufzählung. (STANDARD)
  3. Schreibe einen Brief an einen Freund und beschreibe darin deine letzte Reise oder Urlaub. Verwende dabei korrekte Kommas bei der Aufzählung von Orten, Sehenswürdigkeiten oder Aktivitäten. (MITTEL)
  4. Schreibe einen Text über die Vor- und Nachteile von Social Media und verwende dabei korrekte Kommas bei der Aufzählung von Argumenten. (MITTEL)
  5. Verfasse eine Liste von mindestens zehn Zutaten, die du für ein Lieblingsgericht benötigst, und achte dabei auf die korrekte Verwendung von Kommas bei der Aufzählung. (SCHWER)
  6. Schreibe eine Erzählung über einen Tag im Leben eines Schülers oder einer Schülerin und achte dabei auf die korrekte Verwendung von Kommas bei der Aufzählung von Aktivitäten, Ereignissen oder Personen. (SCHWER)
  7. Verfasse einen Brief an deine Eltern oder Großeltern und beschreibe darin deine Pläne für die Zukunft, zum Beispiel deine Berufswahl oder deine Reisepläne. Verwende dabei korrekte Kommas bei der Aufzählung von Optionen oder Möglichkeiten. (SCHWER)
  8. Schreibe einen Artikel über die Top-5-Sehenswürdigkeiten in deiner Stadt oder Region und achte dabei auf die korrekte Verwendung von Kommas bei der Aufzählung. (STANDARD)
  9. Schreibe ein Gedicht über die Schönheit der Natur und verwende dabei korrekte Kommas bei der Aufzählung von Naturerscheinungen oder -phänomenen. (MITTEL)
  10. Verfasse eine Zusammenfassung eines Buches oder Films und achte dabei auf die korrekte Verwendung von Kommas bei der Aufzählung von Handlungselementen oder Charakteren. (MITTEL)


Memory

KOMMA Zeichen für Aufzählungen
UND Konjunktion für gleichrangige Teile
SEMIKOLON Trennzeichen für Elemente innerer Aufzählungen
ODER Konjunktion für alternative Teile
REIHUNG Aneinander-Gliederung von gleichrangigen Teilen



...


Lückentext

1. Vervollständige den Text.


Punkte: 0 / 0


Wiki-Info

Navigation

  • Einführung
  • Grundlagen der Kommas bei Aufzählungen
  • Offene Aufgaben
  • Quiz: Teste dein Wissen
  • Memory
  • Lückentext
  • Wiki-Info
  • Teilen - Diskussion - Bewerten

    Dein Beitrag - MOOC it.png

    Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    0.00
    (0 Stimmen)





    MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

    Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

    1. Für eine bessere Welt
    2. Presse
    3. Medienmentoren
    4. Schulmagazin
    5. Schulfirma
    6. Schulspiel
    7. Beruf MOOCs
    Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg




    Glanz-Verlag

    Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de, aiMOOC.org bzw. MOOCwiki.org redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte und auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht. >> Jack Joblin Spreadshirt

    MOOCit Glanz-Verlag.png
    MOOCit Fortbildung.png
    MOOCit MOOC.png
    MOOCit Quiz.png
    MOOCit MOOC-Reihe.png
    MOOCit Challenge.png
    Addbook Glanz-Verlag Produkt.png
    MOOC Partnerprogramm Glanz-Verlag.png
    MOOCit Zertifikat.png



    STEMPEL - Jeder Mensch ist Kunst - Jack Joblin - Du bist Kunst - Hommage Beuys.png