Die Fantastischen Vier - MfG - MOOC
Inhaltsverzeichnis
Hier entsteht ein MOOC zu den Fanta 4 und dem Lied MfG.
Dieser MOOC ist noch nicht fertig. Mach mit. MOOCit. |
Info
QUIZit
Erstelle interaktive Aufgaben, wie z.B. Multiple-Choice-Fragen oder ein Kreuzworträtsel. Du musst beim Bearbeiten einfach nur die Fragen und Antworten anpassen. Du kannst auch andere Aufgaben erstellen z. B. einen Lückentext oder ein Zuordnungsspiel per Drag and Drop. Unter "Interaktive Aufgaben" findest Du einen Überblick und eine ausführliche Anleitung. Klicke auf "bearbeiten" und Du wirst feststellen, dass Du ohne Programmierkenntnisse interaktiven Aufgaben erstellen kannst. |
Multiple-Choice
Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für die "xxx" jeweils eine falsche Antwort. Das "!" steht für FALSCH. |
Was heißt MfG? (Mit freundlichen Grüßen) (!Mir fett Gleichgültig) (!Mit falschem Geld) (!München feiert Gut)
Was ist ARD? (Fernsehanstalt: Das Erste) (!Radiosender: Altherren Rundfunk Deutschland) (!Verein: Alles Randalierer in Deutschland) (!Sitcom: Arm Reich Deutschland)
Was heißt DDR? (Deutsche Demokratische Republik) (!Der Dauer Rap) (!Die Doofen Rechten) (!Desolater Deutsche Rechtsstaat)
Drag and Drop
Ordne diese Abkürzungen der Beschreibung zu. | |
---|---|
ZDF | Fernsehanstalt |
THC | Wirkstoff im Rauschmittel Hanf |
GmbH | Rechtsform |
SOS | Morsenotruf |
VfB | Fußballverein in Stuttgart |
SED | Partei in der DDR |
BMX | Fahrrad |
BSE | Rinderwahnsinn |
FAZ | Zeitung |
FCKW | Treibgas |
Offene Aufgaben & Projekte
Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen). Rege zu Aktivitäten an, die mit dem Thema zu tun haben oder präsentiere Dein Projekt. |
MfG-Tabelle
Mach eine Tabelle. Schreibe ...
- A) alle Abkürzungen des Lieds auf z.B. MfG
- B) die ausführliche Bezeichnung z.B. Mit freundlichen Grüßen
- C) die Bedeutung der Abkürzung z.B. Grußformel bei einem Brief. Die Abkürzung wird bei einer SMS verwendet.
Lösung: Fant 4 - MfG
Bewertung
Bewerte die Aufgaben auf dieser Seite. Gib dazu Dein Statement in der "Diskussion" ab (links oben). Verbessere die Inhalte und erstelle eigene Aufgaben. |
Links
Hier können noch wichtige interne und externe Links z. B. zu Aufgabenblättern ergänzt werden. |
Test
Hier kann ein Test ergänzt werden, der den Lernerfolg abfragt. |
Fit für Deinen Test? Benachrichtige Deine Lehrerin / Deinen Lehrer, dass Du Dein Wissen prüfen willst.
Kontakt
Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:
A) im MOOCit-Diskussionsbereich, |
Lieder lernen
Mein Mitmach-Liederbuch
Mein Mitmach-Liederbuch & das Adventskalenderbuch |
Kinderlieder
Jugendliche / Erwachsene
|
MOOCit
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst auch Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse erstellen. Erstelle Deinen P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>
Glanz-Verlag
Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de bzw. MOOCwiki.org mit seinen Produkten finanziert. Wenn Sie MOOCit unterstützen MOOCit und die ganzen Projekte hier unterstützen wollen, dann kaufen Sie hier irgendwas. Beispiele: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte oder ein Jack Joblin Design Produkt auf Spreadshirt oder Redbubble.
Spreadshirt
Redbubble
Zuordnung
Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnung ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden. Beim Bearbeiten unten ein Häkchen setzen oder folgendes angeben. |
Z.B. Autor: [[Benutzer:Dein Name]] Fach: [[Kategorie:Deutsch]] Schwierigkeitsgrad: [[Kategorie:Klasse 7-8 = Alter 13-14]], [[Kategorie:Klasse 9-10 = Alter 15-16]], [[Kategorie:Klasse 11-13 = Alter 17-19]], [[Kategorie:Studium = Alter ab 20]]
Autoren