Wer war der Gründer des Bauhauses? (Walter Gropius) (!Frank Gehry) (!Le Corbusier) (!Mies van der Rohe)

In welcher Stadt wurde das Bauhaus gegründet? (Dessau) (!Berlin) (!Weimar) (!München)

Was war das Ziel des Bauhauses? (Eine Verbindung von Kunst und Handwerk herzustellen) (!Die klassische Architektur wiederzubeleben) (!Eine politische Botschaft zu vermitteln) (!Eine völlig neue Kunstform zu erschaffen)

Welche Materialien wurden am häufigsten beim Bauhaus verwendet? (Glas, Stahl und Beton) (!Holz, Stein und Lehm) (!Metall, Kunststoff und Papier) (!Stoffe, Wolle und Seide)

Welcher Künstler war am Bauhaus tätig und schuf den weltbekannten "Barcelona Chair"? (Ludwig Mies van der Rohe) (!Wassily Kandinsky) (!Paul Klee) (!Oskar Schlemmer)

Welche Kunstform wurde am Bauhaus besonders gefördert? (Die Fotografie) (!Die Malerei) (!Die Bildhauerei) (!Die Musik)

Welches bekannte Bauhausgebäude wurde 1919 erbaut und diente als Schule? (Das Bauhausgebäude in Dessau) (!Die Villa Tugendhat in Brno) (!Das Fagus-Werk in Alfeld) (!Das Gropius-Haus in Berlin)

Welche Schwerpunkte wurden am Bauhaus in der Lehre gesetzt? (Kunst, Design und Handwerk) (!Theologie, Philosophie und Politik) (!Naturwissenschaften, Medizin und Psychologie) (!Sport, Musik und Tanz)

Welcher Künstler war am Bauhaus als Lehrer tätig und leitete die berühmte Vorkursklasse? (Johannes Itten) (!Walter Gropius) (!Ludwig Mies van der Rohe) (!Josef Albers)

Welches Medium wurde am Bauhaus in der Druckwerkstatt weiterentwickelt? (Der Siebdruck) (!Die Radierung) (!Die Lithografie) (!Der Holzschnitt)



























Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)




Zurück zu ...



Schulspiel


Kult-Spiel




Fußballquiz


Freiburgspiel

Bierdeckelquiz



MOOC

Das Bauhaus kann man als Anfangspunkt der Moderne sehen. Die Grundformen Quadrat, Dreieck, Kreis und die Grundfarben Rot, Gelb, und Blau dazu Stahlrohrmöbel, und weisse Würfelarchitektur sind typische Merkmale des Funktionalismus des Bauhaus. Nach Art und Konzeption war es damaals etwas völlig Neues, da das Bauhaus eine Zusammenführung von Kunst und Handwerk darstellte. Das historische Bauhaus stellt heute die einflussreichste Bildungsstätte im Bereich der Architektur, der Kunst und des Designs im 20. Jahrhundert dar. Das Bauhaus bestand von 1919 bis 1933 und gilt heute weltweit als Heimstätte der Avantgarde der Klassischen Moderne auf allen Gebieten der freien und angewandten Kunst. Die Resonanz des Bauhauses hält bis heute an und prägt wesentlich das Bild modernistischer Strömungen.

Bauhaus Signet
Bauhaus Dessau
Stuhl designed von Marcel Breuer
Bauhaus-Universität Weimar, Hauptgebäude




Video

Füge hier ein passendes Video aus Vimeo, YouTube oder Dailymotion ein.


Geschichte:
Die Geschichte des Bauhaus beginnt mit der Gründung einer Kunstgewerbeschule durch den Großherzog von Sachsen-Weimar, unter der Leitung von Henry van der Velde, einem der größten Vertreter des Jugendstils 1906.
1919 wurde die Schule durch Walter Gropius reorganisiert und in Bauhaus umbenant.(Offiezielle gründung des staatlichen Bauhauses). Neu war die gemeinsame Entwicklung industriell gefertigter Entwürfe durch Künstler, Architekten, Maler und Bildhauer. 1924 veanlassten politische Veränderungen die Auflösung des Bauhauses in Weimar und den Umzug in das von Walter Gropius geplante Bauhaus-Gebäude in Dessau. Daraufhin wurde die Architekturabteilung ausgebaut.
1930 übernahm Ludwig Mies van der Rohe die Leitung des Bauhauses.
1933 wurde das Bauhaus durch die Nationalsozialisten geschlossen, da die Gesinnung und Formensprache als entartet betrachtetet wurde.

Geschichte des Bauhauses im Zeitbezug:

1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet
1922: Hinwendung zu einer elementaren und funktionalen Formensprache; Wende zum Funktionalismus
1925: Umsiedlung des Bauhauses nach Dessau
1932: Umzug des Bauhauses nach Berlin-Steglitz
1933: Schließung des Bauhauses. Viele Mitglieder emigrierten in die USA

Standorte:
1919 bis 1925:in Weimar
1925 bis 1932:in Dessau
1932 bis 1933:in Berlin


QUIZit

Erstelle interaktive Aufgaben, wie z.B. Multiple-Choice-Fragen (ohne Programmierkenntnisse). Du musst beim Bearbeiten einfach nur die Fragen und Antworten anpassen. Unter "Interaktive Aufgaben" findest Du noch weitere Aufgabentypen und eine ausführliche Anleitung für MOOCwiki-Aufgaben und zusätzliche LearningApps.



Multiple-Choice

Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für "FALSCH" jeweils eine falsche Antwort. Alle mit "!" gekennzeichneten Antworten sind FALSCH.


Für welchen Stil ist das Bauhaus bekant? (Klassische Moderne) (!Klassizismus) (!Moderne Klassik)



Wann wurde das Bauhaus geschlossen? (1933) (!1926) (!1899) (!1945)



Wann wurde das Bauhaus gegründet? (1919) (!2002) (!1899) (!1925)



Wer hat das Bauhaus gegründet? (Walter Gropius) (!Oskar Schlemmer) (!Wassily Kandinsky) (! Henry van der Velde)



Was verband das Bauhaus? (Kunst) (Handwerk) (Architektur) (Malerei) (!Schriftstellerei) (!Phiosophie)


...



Kreuzworträtsel

Erstelle ein Kreuzworträtsel. Trage für "Frage" eine Aufgabe und für "Lösung" die Antwort ein.


Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit.

Nationalsozialismus Warum wurde das Bauhaus geschlossen. Wegen dem ... ?
1933 Wann wurde das Bauhaus geschlossen?
Gropius Wer hat das Bauhaus gegründet? Walter ...

...

Memory

Erstelle ein Memory. Ersetze einfach die vorgegebenen Elemente.

Dein Memory-Titel
Finde die Paare.

A Passt zu A
B Passt zu B
C Passt zu C

...


Lückentext

Erstelle einen Lückentext.
  1. auf LearningApps und füge den Vollbild-Link zwischen <iframe > und </iframe> ein oder
  2. erstelle einen Wiki-Lückentext (funktioniert dann nur am PC).


Architektur in Deutschland, entsteht 1919 in Weimar. Der Gründer Walter Gropius verfolgt den Traum eine neue "Baukunst" zu erschaffen: Kunst und Handwerk sollen vereint werden. Der Einfluss des Bauhauses war so bedeutend, dass umgangssprachlich der Begriff Bauhaus oft auch mit der Moderne in Architektur und Design gleichgesetzt wird. Maßgebend für das Bauhaus-Design ist die Effizienz und Nützlichkeit eines Produktes. Ästhetik und künstlerischer Ausdruck sollen ausschließlich von der Funktion des Produktes geprägt sein. Die Grundformen Quadrat, Dreieck, Kreis und die Grundfarben Rot, Gelb, und Blau dazu Stahlrohrmöbel, und weisse Würfelarchitektur sind typische Merkmale des Funktionalismus des Bauhaus.


...



Drag and Drop

Erstelle ein Zuordnungsspiel
  1. auf LearningApps und füge den Vollbild-Link zwischen <iframe > und </iframe> ein oder
  2. erstelle eine Drag and Drop Aufgabe als Wiki (funktioniert dann nur am PC).


Ordne die richtigen Begriffe zu. Dein Thema
Suchbegriff 1 Vorgabe 1
Suchbegriff 2 2
Suchbegriff 3 3
Suchbegriff 4 4
Suchbegriff 5 5


...

Suchen und Finden

Erstelle ein "Suchen und Finden" Spiel.
  • Finde die Wörter! (Waagrecht, senkrecht und schräg)
  • Um ein gefundenes Wort zu markieren, ziehe mit der Maus über das Wort und markiere es dadurch.
  • Hilfe: Es wurden die Worte: MOOCit, Video, Interaktive Aufgaben, Mini MOOC und MOOC Auftrag versteckt.


MOOCit
Video
Interaktive Aufgaben
Mini MOOC
MOOC Auftrag


...

Offene Aufgaben & Projekte

Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen).





Feedback / Diskussion / Bewertung

Die Qualität eines Wiki-MOOCs kann durch die Beteiligung mehrerer Personen gesteigert werden.
  • To-Do-List: Was ist noch zu tun?
  • Inhalte optimieren: Verbessere Fehler und erstelle eigene Aufgaben.
  • Feedback geben, Aufgaben bewerten, liebe Emojis verschenken 😃 & Diskussionen führen
  • Gib Dein Statement in der Diskussion:Bauhaus - Kunstgeschichte - MOOC ab.





Links

Hier können noch wichtige interne und externe Links ergänzt werden.



Test

Hier kann ein Test ergänzt werden, der den Lernerfolg abfragt.




Kontakt

Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:

A) im MOOCit-Diskussionsbereich,
B) per Chat oder Video-Konferenz,
C) direkt in Deiner Stadt: Nachhilfe Landkarte





Zuordnung

Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnungen ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden: Autoren, Fächer und Klassenstufen bzw. Schwierigkeitsgrad. Mehrfachnennungen sind möglich! Beispiel:
Autor: [[Benutzer:Dein Name]]
Fach: [[Kategorie:Deutschkurs für Asylbewerber]]
Schwierigkeitsgrad: [[Kategorie:Klasse 9-10 = Alter 15-16]] 


Zertifikat

Kontrolliere alle Inhalte, lösche die Anleitungen in geschwungener Klammer und hol Dir Dein Zertifikat für Deinen Mini-MOOC. Mehr >>