Extremismus

Version vom 10. Juni 2024, 14:31 Uhr von Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - Oben}} {| align=center {{:D-Tab}} '''Extremismus''' {{o}} Rechtsextremismus {{o}} Linksextremismus {{o}} Religiöser Extremismus {{o}} Ökologischer Extremismus |} = Einleitung = {{:BRK}} Extremismus bezeichnet politische Haltungen oder Aktivitäten, die gegen die demokratische Grundordnung gerichtet sind. Diese können sowohl von rec…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)



Extremismus


Einleitung


Extremismus bezeichnet politische Haltungen oder Aktivitäten, die gegen die demokratische Grundordnung gerichtet sind. Diese können sowohl von rechten als auch von linken politischen Spektren sowie von religiösen und ökologischen Gruppen ausgehen. Der Begriff wird verwendet, um Bestrebungen zu beschreiben, die die Freiheitliche demokratische Grundordnung (FDGO) gefährden oder abschaffen wollen.


Formen des Extremismus


Rechtsextremismus

Rechtsextremismus ist eine politische Haltung, die durch autoritäres Denken, Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit geprägt ist. Ziele sind oft die Aufhebung der Demokratie und die Etablierung einer autoritären oder totalitären Staatsform. Beispiele sind Neonazismus und Rechtspopulismus.


Linksextremismus

Linksextremismus zielt auf die Abschaffung der bestehenden politischen und wirtschaftlichen Ordnung ab, oft durch Revolution und den Aufbau eines sozialistischen oder kommunistischen Systems. Bekannte Gruppierungen sind die Antifa und bestimmte kommunistische Parteien.


Religiöser Extremismus

Religiöser Extremismus nutzt die Religion als Legitimationsgrundlage für politische Ziele. Extremistische Gruppen interpretieren religiöse Schriften radikal und setzen sie zur Rechtfertigung von Gewalt ein. Beispiele sind der Islamismus und bestimmte christliche Sekten.


Ökologischer Extremismus

Ökologischer Extremismus setzt sich radikal für den Schutz der Umwelt ein, oft durch illegale oder gewalttätige Aktionen. Ziele sind die Bekämpfung der Industrialisierung und der Kapitalismus, da diese als Hauptverursacher der Umweltzerstörung angesehen werden. Bekannte Gruppen sind die Earth Liberation Front und Greenpeace-Splittergruppen.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist Extremismus? (Politische Haltung oder Aktivität, die gegen die demokratische Grundordnung gerichtet ist) (!Politische Aktivität, die demokratische Prinzipien stärkt) (!Eine Form des friedlichen Protests) (!Nur eine rechtsgerichtete politische Haltung)

Welche der folgenden Gruppen ist ein Beispiel für Linksextremismus? (Antifa) (!Neonazis) (!Islamisten) (!Earth Liberation Front)

Was ist ein Ziel des Rechtsextremismus? (Abschaffung der Demokratie) (!Förderung der Demokratie) (!Schutz der Umwelt) (!Friedlicher Protest)

Was zeichnet religiösen Extremismus aus? (Nutzung der Religion zur Legitimierung politischer Ziele) (!Ablehnung aller religiösen Lehren) (!Kämpfen für eine ökologische Revolution) (!Stärkung der demokratischen Grundordnung)

Welche Gruppierung ist bekannt für ökologischen Extremismus? (Earth Liberation Front) (!Neonazis) (!Antifa) (!Islamisten)

Was ist ein Merkmal von Linksextremismus? (Streben nach einer sozialistischen oder kommunistischen Ordnung) (!Autoritäres Denken und Nationalismus) (!Religiöse Radikalisierung) (!Umweltschutz durch legale Mittel)

Welches dieser Ziele ist typisch für Rechtsextremismus? (Etablierung einer autoritären oder totalitären Staatsform) (!Förderung der freien Marktwirtschaft) (!Gewaltloser Widerstand gegen Ungerechtigkeit) (!Schutz der demokratischen Grundordnung)

Welche der folgenden Aussagen trifft auf ökologischen Extremismus zu? (Kämpft radikal für den Schutz der Umwelt) (!Nutzt Religion zur Legitimierung politischer Ziele) (!Setzt sich für Nationalismus und Autoritarismus ein) (!Strebt nach sozialistischer Revolution)

Was ist ein Beispiel für religiösen Extremismus? (Islamismus) (!Neonazismus) (!Antifa) (!Earth Liberation Front)

Welcher Extremismus ist durch autoritäres Denken und Fremdenfeindlichkeit gekennzeichnet? (Rechtsextremismus) (!Linksextremismus) (!Religiöser Extremismus) (!Ökologischer Extremismus)





Memory

Rechtsextremismus Neonazismus
Linksextremismus Antifa
Religiöser Extremismus Islamismus
Ökologischer Extremismus Earth Liberation Front
Fremdenfeindlichkeit Nationalismus





Kreuzworträtsel

Extremismus Politische Haltung, die gegen die demokratische Grundordnung gerichtet ist
Neonazismus Ein Beispiel für Rechtsextremismus
Antifa Ein Beispiel für Linksextremismus
Islamismus Ein Beispiel für religiösen Extremismus
EarthLiberationFront Ein Beispiel für ökologischen Extremismus
Nationalismus Ein Merkmal des Rechtsextremismus
Revolution Ein Ziel des Linksextremismus
Demokratie Was Extremisten häufig abschaffen wollen





LearningApps


Lückentext

Vervollständige den Text.

Extremismus bezeichnet politische Haltungen oder Aktivitäten, die gegen die

Grundordnung gerichtet sind. Diese können sowohl von

als auch von

politischen Spektren sowie von

und

Gruppen ausgehen. Der Begriff wird verwendet, um Bestrebungen zu beschreiben, die die

(FDGO) gefährden oder abschaffen wollen.


Offene Aufgaben


Leicht

  1. Extremismus: Erstelle eine Mindmap über die verschiedenen Formen von Extremismus.
  2. Rechtsextremismus: Finde und beschreibe ein aktuelles Beispiel für rechtsextreme Aktivitäten in Deutschland.
  3. Linksextremismus: Untersuche und präsentiere eine linksextreme Gruppe und ihre Ziele.

Standard

  1. Religiöser Extremismus: Erkläre die Unterschiede zwischen religiösem Extremismus und religiösem Fundamentalismus.
  2. Ökologischer Extremismus: Diskutiere die ethischen und moralischen Aspekte des ökologischen Extremismus.
  3. Freiheitliche demokratische Grundordnung: Analysiere, wie die FDGO durch Extremismus bedroht wird.

Schwer

  1. Demokratie: Entwickle ein Konzept zur Prävention von Extremismus in Schulen.
  2. Gesellschaft: Erstelle eine Fallstudie über die Auswirkungen von Extremismus auf eine Gesellschaft deiner Wahl.
  3. Politik: Vergleiche die politischen Maßnahmen gegen Extremismus in zwei verschiedenen Ländern.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Lernkontrolle

  1. Rechtsextremismus: Erläutere die historischen Wurzeln des Rechtsextremismus in Deutschland.
  2. Linksextremismus: Diskutiere die Bedeutung von Revolution und Gewalt im Linksextremismus.
  3. Religiöser Extremismus: Analysiere die Rolle der Ideologie im religiösen Extremismus.
  4. Ökologischer Extremismus: Untersuche die Motivation und Ziele von ökologischen Extremistengruppen.
  5. Extremismus: Bewerte die Wirksamkeit der aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung von Extremismus in Europa.



OERs zum Thema


Links


Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)