Suchergebnisse

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …mpetenzraster Gemeinschaftskunde 6|die Struktur des politischen Systems in Deutschland verstehen]]. == Politisches System der Bundesrepublik Deutschland == …
    61 KB (7.288 Wörter) - 23:49, 7. Apr. 2024
  • {{o}} [[Adenauer, Konrad]]: Erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, einer der Hauptarchitekten der westdeutschen Nachkriegsdemokratie. {{o}} [[Angela Merkel]]: Ehemalige Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, erste Frau in diesem Amt. …
    15 KB (1.822 Wörter) - 20:48, 7. Apr. 2024
  • * [[Nosferatu – Sinfonie des Grauens - F. W. Murnau; 1922; Deutschland - Filmquiz - Kult-Spiel]] * [[Emil und die Detektive - Gerhard Lamprecht; 1930; Deutschland - Filmquiz - Kult-Spiel]] …
    11 KB (1.490 Wörter) - 11:29, 17. Apr. 2021
  • {{o}} [[Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland - Artikel 1|Menschenwürde]] {{o}} [[Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland - Rechtsstaatsprinzip|Rechtsstaatsprinzip]] …
    9 KB (1.177 Wörter) - 22:45, 7. Mär. 2024
  • Das politische System der [[Bundesrepublik Deutschland]] basiert auf den Prinzipien der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit, der… Die Bundesrepublik Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie, in der die Macht zwischen verschieden …
    12 KB (1.447 Wörter) - 11:01, 8. Mär. 2024
  • …en Blick auf bedeutende Bundeskanzler in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und wie diese das Amt und das Land geprägt haben. Der [[Bundeskanzler]] ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland und spielt eine zentrale Rolle in der politischen Führung des Landes. Die… …
    9 KB (1.214 Wörter) - 04:53, 25. Mär. 2024
  • '''[[Deutschland]]''' {{o}} [[Bildung in Deutschland|Bildung]] …
    10 KB (1.323 Wörter) - 00:56, 15. Feb. 2024
  • {{o}} [[Geschichte der Bundesrepublik Deutschland|Bundesrepublik Deutschland]] …es, ein tiefgreifendes Verständnis für die Entwicklungen zu gewinnen, die Deutschland und Europa im 20. Jahrhundert geformt haben. …
    9 KB (1.165 Wörter) - 11:02, 9. Mär. 2024
  • {{o}} [[Geschichte der Bundesrepublik Deutschland|Geschichte der BRD]] {{o}} [[Europäische Union und Deutschland|EU und Deutschland]] …
    11 KB (1.370 Wörter) - 13:36, 10. Mär. 2024
  • '''[[Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland - Artikel 7|Artikel 7: Schule]]''' …ieser Artikel legt die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Schulwesen in Deutschland fest und hat wesentlichen Einfluss auf die Gestaltung von Bildung und Erzie …
    9 KB (1.113 Wörter) - 22:56, 7. Mär. 2024
  • '''[[Artikel 12a des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland]]''' …ns intensiv mit dem [[Artikel 12a des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland]]. Artikel 12a regelt die Wehr- und Dienstpflicht innerhalb Deutschlands.… …
    8 KB (1.031 Wörter) - 22:54, 7. Mär. 2024
  • '''[[Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland]]''' …Asyl und stellt damit ein wichtiges Element des Menschenrechtsschutzes in Deutschland dar. In diesem aiMOOC betrachten wir den [[Artikel 16a|Artikel 16a]] des Gr …
    9 KB (1.263 Wörter) - 22:46, 7. Mär. 2024
  • …eutschen Nachkriegsgeschichte. Als erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland prägte Adenauer die politische Landschaft Deutschlands entscheidend. Dieser …Er diente von 1949 bis 1963 als der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und war zuvor Oberbürgermeister von Köln und Präsident des preußischen Staa …
    8 KB (1.029 Wörter) - 20:53, 7. Apr. 2024
  • …, welche Rolle das Grundgesetz spielt und wie politische Entscheidungen in Deutschland getroffen werden. Das Herzstück des politischen Systems in Deutschland ist das [[Grundgesetz]], welches am 23. Mai 1949 in Kraft trat. Es legt nic …
    11 KB (1.377 Wörter) - 02:11, 7. Mär. 2024
  • {{o}} [[Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (BRD)|BRD Geschichte]] …en, sozialen und wirtschaftlichen Unterschiede zwischen der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) sowie die Ereignisse, …
    11 KB (1.409 Wörter) - 23:01, 10. Mär. 2024
  • {{o}} [[Bundesrepublik Deutschland|Gründung der BRD]] === Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik === …
    8 KB (1.044 Wörter) - 13:41, 9. Mär. 2024
  • '''Der Bundestag der Bundesrepublik Deutschland''' …g ist das Herzstück der parlamentarischen Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland. Als eines der wichtigsten Verfassungsorgane hat er eine zentrale Rolle im …
    11 KB (1.508 Wörter) - 04:55, 25. Mär. 2024
  • In diesem aiMOOC lernst Du die Bedeutung der [[Verfassungsorgane]] in Deutschland und deren Zusammenwirken kennen. Die [[Verfassungsorgane]] sind zentrale El = Verfassungsorgane in Deutschland = …
    8 KB (958 Wörter) - 22:28, 5. Jun. 2024
  • == Deutschland == …ber 83 Millionen Menschen. Die Hauptstadt und größte Stadt ist [[Berlin]]. Deutschland ist Mitglied der [[Europäische Union|Europäischen Union]], der [[NATO]] und …
    8 KB (1.066 Wörter) - 22:20, 13. Mai 2024
  • {{o}} [[Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland|Grundgesetz]] …die Bundesrepublik Deutschland]] ist die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland und bildet die rechtliche und moralische Grundlage der deutschen Gesellscha …
    8 KB (943 Wörter) - 22:53, 7. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)