(Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOC it: Kurzbeschreibung des MOOCs}} Datei:MOOCit Logo.png|thumb|MOOCit: Ergänze Dein Bild zum Thema z.B. aus [https://commons.wikimedia.org Wikimedia…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{:MOOC it: Kurzbeschreibung des MOOCs}}
{{:900 Jahre Freiburg Intro}}




[[Datei:MOOCit Logo.png|thumb|MOOCit: Ergänze Dein Bild zum Thema z.B. aus [https://commons.wikimedia.org Wikimedia Commons] ]]


<br />
= Wikipedia-Info =
 
__TOC__ 
 
<br> 
 
= Video =
{{:MOOC it: MOOC-Video}}
{{:MOOC it: MOOC-Video}}
{{#ev:youtube|  https://www.youtube.com/watch?v=GxnirGf74wg  |350|center}}
<br />
 
= QUIZ it =
{{:MOOC it: QUIZit}}
= LearningApps =
{{:MOOC it: LearningApps}}




Zeile 30: Zeile 10:


<br>
<br>
<br>
<iframe>    https://LearningApps.org/watch?v=pyne6dyj517    </iframe>


<br />
<br />
<br />
<br />


= Multiple-Choice =
= Multiple-Choice =
{{:MOOC it: Multiple-Choice}}  
{{:MOOC it: Multiple-Choice}}  


Zeile 88: Zeile 62:
<br />
<br />


= Kreuzworträtsel =
{{:MOOC it: Kreuzworträtsel}}


= Mitmachen - Teilen - Bewerten =
Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit.
{{:Teilen}}
<div class="kreuzwort-quiz">
{| 
|-
| LösungEins || Frage 1
|-
| LösungZwei || Frage 2
|-
| LösungDrei || Frage 3
|-
| LösungVier || Frage 4
|-
| LösungFünf || Frage 5
|}
</div>
 
...
<br>
 
= Memory =
{{:MOOC it: Memory}}
 
<div class="memo-quiz">
'''Dein Memory-Titel'''<br>
Finde die Paare.
 
{|
|-
| A || Passt zu A
|-
| B || Passt zu B
|-
| C || Passt zu C
|}
</div>
 
...


<br />


= Zurück zum Freiburgspiel =


 
{{:Zurück zum Freiburgspiel}}
 
= Offene Aufgaben & Projekte =
{{:MOOC it: Offene Aufgaben}}
<br />
 
{{:MOOC it: Neues 10er QUIZit}}
<br />
 
{{:MOOC it: Neuer Mini MOOC}}
 
 
<br>
 
= Feedback / Diskussion =
{{:MOOC it: Feedback}}
 
 
 
 
 
<br>
 
= Links / Quelle =
{{:MOOC it: Links}}
 
* Intern: [[MOOCit]]
* Extern: [http://MOOCwiki.org/ MOOCwiki.org]
 
 
 
<br> 
 
= Kontakt =
{{:MOOC it: Kontakt}}
 
 
 
 
<br />
 
= Zertifikat =
{{:MOOC it: Zertifikat}}
 
 
= Mitmachen - Teilen - Bewerten =
{{:Teilen}}

Version vom 30. November 2019, 22:37 Uhr

Erstelle hier Deinen Freiburg-MOOC zu 900 Jahre Freiburg als MOOC.

Verwende hierzu die Wikipedia-Informationen (siehe unten).
Wie erstelle ich einen MOOC?

Titel eingeben, MOOC-Vorlage wird automatisch geladen. Keine Programmierkenntnisse erforderlich. MOOC anlegen
Text bearbeiten, Links einfügen. Text bearbeiten
Bild einfügen z.B. aus Wikimedia Commons. Bild einfügen
Video einbetten: Link kopieren und an die Stelle der URL-Vorlage einsetzen. Video einbetten
Interaktive Aufgaben erstellen: Fragen stellen und Antwortmöglichkeiten in die Klammern eintragen. Das Ausrufezeichen kennzeichnet FALSCHE Antworten. Interaktive Aufgaben erstellen
Medien als IFrame einbinden: Link kopieren und in Vorlage einfügen => Wikimedia Commons, Wikisource, Wikipedia, Wikiquote, LearningApps, ... Iframes einbinden
Zertifizierung: Qualitätsrichtlinien einhalten und Zertifikat bekommen Zertifikat erhalten




Wikipedia-Info

Füge hier ein passendes Video aus Vimeo, YouTube oder Dailymotion ein.




Multiple-Choice

Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für "FALSCH" jeweils eine falsche Antwort. Alle mit "!" gekennzeichneten Antworten sind FALSCH.

Stell hier eine Multiple-Choice-Frage? (RICHTIG) (!FALSCH) (!FALSCH) (!FALSCH)




Stell hier eine Multiple-Choice-Frage? (RICHTIG) (!FALSCH) (!FALSCH) (!FALSCH)




Stell hier eine Multiple-Choice-Frage? (RICHTIG) (!FALSCH) (!FALSCH) (!FALSCH)




Stell hier eine Multiple-Choice-Frage? (RICHTIG) (!FALSCH) (!FALSCH) (!FALSCH)






Mitmachen - Teilen - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)




Zurück zum Freiburgspiel