Man Gave Names to All the Animals - Bob Dylan

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zurück zu: Jedes Jahr Dylan & Brecht

Jedes Jahr Dylan & Brecht



 


 



Basiswissen

  • Künstler, Autor: Bob Dylan
  • Album: Slow Train Coming
  • Veröffentlicht: 1979



Offene Aufgaben

  1. Schreibe einen eigenen Song oder Gedicht über die Natur und Tiere, inspiriert von "Man Gave Names to All the Animals".
  2. Untersuche die biblische Geschichte von Adam und der Namensgebung und vergleiche sie mit der Darstellung im Lied.
  3. Erstelle eine Präsentation oder ein Poster über bedrohte Tierarten und wie der Mensch ihnen helfen kann.
  4. Diskutiere in Gruppen oder im Klassenverband, welche Verantwortung der Mensch gegenüber der Natur und den Tieren hat.
  5. Schreibe eine kurze Geschichte oder ein Theaterstück, in dem die Tiere ihre eigenen Namen wählen dürfen.
  6. Erstelle eine Liste von Tieren und ihren charakteristischen Merkmalen, die in dem Song vorkommen könnten.
  7. Zeichne Illustrationen zu den verschiedenen Tieren und ihren Namen aus dem Lied.
  8. Analysiere andere Lieder von Bob Dylan und finde heraus, welche Themen sie behandeln und wie sie sich von "Man Gave Names to All the Animals" unterscheiden.
  9. Recherchiere über Bob Dylan und präsentiere seine Biografie und sein musikalisches Schaffen.
  10. Organisiere eine Klassen- oder Schulveranstaltung, bei der die Schülerinnen und Schüler eigene Lieder, Gedichte oder Geschichten über die Natur und Tiere vortragen können.


Quiz zur Übersetzung: Tiere

Wie lautet die Übersetzung von "snake" ins Deutsche? (Schlange) (!Ratte) (!Krokodil) (!Giraffe)

Welches Tier entspricht dem englischen Begriff "cow"? (Kuh) (!Pferd) (!Tiger) (!Fuchs)

Wie heißt das Tier "sheep" auf Deutsch? (Schaf) (!Ziege) (!Känguru) (!Adler)

Welches Tier ist mit dem englischen Begriff "bull" gemeint? (Stier) (!Hirsch) (!Gorilla) (!Pinguin)

Wie nennt man einen "lion" auf Deutsch? (Löwe) (!Wolf) (!Schmetterling) (!Fledermaus)

Was ist die deutsche Übersetzung von "elephant"? (Elefant) (!Delfin) (!Eichhörnchen) (!Kamel)

Wie heißt das Tier "pig" auf Deutsch? (Schwein) (!Hase) (!Kolibri) (!Gans)

Welches Tier entspricht dem englischen Begriff "horse"? (Pferd) (!Schwan) (!Eidechse) (!Papagei)

Wie nennt man einen "bear" auf Deutsch? (Bär) (!Koala) (!Rabe) (!Schildkröte)

Welches Tier ist mit dem englischen Begriff "tiger" gemeint? (Tiger) (!Leopard) (!Maus) (!Hai)



...


Infos zum Song

"Man Gave Names to All the Animals" ist ein Song von Bob Dylan, der 1979 auf seinem Album "Slow Train Coming" veröffentlicht wurde. Der Song beschreibt, wie der Mensch in der Rolle von Adam im biblischen Garten Eden, den Tieren Namen gibt. Diese einfache und leicht zugängliche Thematik macht den Song besonders interessant für den Schulunterricht.

Hintergrund

Bob Dylan, ein berühmter amerikanischer Singer-Songwriter, ist bekannt für seine poetischen Texte und die vielfältigen Themen, die er in seiner Musik anspricht. "Man Gave Names to All the Animals" unterscheidet sich von vielen anderen Dylan-Songs, da er einen spielerischen, fast kindlichen Ton hat. Der Song basiert auf der biblischen Erzählung von Adam im Garten Eden, der von Gott beauftragt wurde, den Tieren Namen zu geben (Genesis 2:19-20).

Analyse des Songs

In "Man Gave Names to All the Animals" beschreibt Dylan auf humorvolle Weise, wie der Mensch den Tieren Namen gibt, basierend auf ihren charakteristischen Merkmalen. Die Wiederholung der gleichen Versstruktur in jeder Strophe und die Verwendung von Reimen verleihen dem Lied einen eingängigen Rhythmus, der es leicht verständlich macht.

Bedeutung

Der Song kann auf verschiedene Weise interpretiert werden. Einerseits kann er als eine spielerische Beschäftigung mit der biblischen Geschichte gesehen werden, die dazu beiträgt, den Schöpfungsmythos für jüngere Zuhörer zugänglicher zu machen. Andererseits kann der Song auch als eine Reflexion über die menschliche Beziehung zur Natur und unsere Rolle als Hüter der Erde betrachtet werden.

Unterrichtsideen

"Man Gave Names to All the Animals" bietet viele Möglichkeiten für den Einsatz im Unterricht, insbesondere in Fächern wie Religion, Ethik, Biologie und Englisch. Schülerinnen und Schüler können über die Bedeutung des Liedes diskutieren, die biblische Geschichte untersuchen, auf der der Song basiert, und darüber nachdenken, wie wir heute mit der Natur und den Tieren umgehen.



Quiz zum Song

Welches Album von Bob Dylan enthält den Song "Man Gave Names to All the Animals"? (Slow Train Coming) (!Blood on the Tracks) (!The Freewheelin' Bob Dylan) (!Highway 61 Revisited)

Welche biblische Figur gibt den Tieren ihre Namen im Lied? (Adam) (!Eva) (!Noah) (!Moses)

In welchem Jahr wurde der Song "Man Gave Names to All the Animals" veröffentlicht? (1979) (!1965) (!1975) (!1983)

Worauf basiert der Song "Man Gave Names to All the Animals"? (Genesis) (!Exodus) (!Psalm) (!Sprüche)

Welches Tier wird im Lied NICHT erwähnt? (Elefant) (!Schlange) (!Kuh) (!Schwein)



...






Kreuzworträtsel

Adam Wer gab laut der Bibel den Tieren ihre Namen?
Eden In welchem Garten fand die Namensgebung der Tiere statt?
Genesis In welchem Buch der Bibel wird die Geschichte von Adam und der Namensgebung erzählt?
SlowTrainComing Wie heißt das Album, auf dem "Man Gave Names to All the Animals" erschien? Drei Worte zusammen geschrieben.
Tiere Um welche Lebewesen geht es in dem Song "Man Gave Names to All the Animals"?
Reime Welche Art von Versstruktur verwendet der Song, um einen eingängigen Rhythmus zu erzeugen?


...


 

Memory

MOOCit-Logo-voll.png
Welches Tier ist auf dem Bild zu sehen? Ordne die Bilder den richtigen Tiernamen zu. (Aufpassen, manchmal sind mehrere Tiere auf den Bildern zu sehen.)

Memory-Titel

Der Ball der Tiere 03.jpg Eule - owl
Der Ball der Tiere 07.jpg Ziege - goat
Der Ball der Tiere 10.jpg Pferd - horse
Der Ball der Tiere 15.jpg Fisch - fish / Wal - whale
Der Ball der Tiere 18.jpg Maus - mouse


...
 


Mehr Infos



 




Autoren


Zurück zu:

Teilen. Mitmachen. Bewerten.

Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)





MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

  1. Für eine bessere Welt
  2. Presse
  3. Medienmentoren
  4. Schulmagazin
  5. Schulfirma
  6. Schulspiel
  7. Beruf MOOCs
Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg




Glanz-Verlag

Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de, aiMOOC.org bzw. MOOCwiki.org redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte und auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht. >> Jack Joblin Spreadshirt

MOOCit Glanz-Verlag.png
MOOCit Fortbildung.png
MOOCit MOOC.png
MOOCit Quiz.png
MOOCit MOOC-Reihe.png
MOOCit Challenge.png
Addbook Glanz-Verlag Produkt.png
MOOC Partnerprogramm Glanz-Verlag.png
MOOCit Zertifikat.png



STEMPEL - Jeder Mensch ist Kunst - Jack Joblin - Du bist Kunst - Hommage Beuys.png



Bob Dylan.png


Bob Dylan aiMOOC & Quiz

Bob Dylan.png



Dylan Bierdeckelquiz Kultspiel.png



Bob Dylan Quiz MOOCit.png



Abgerufen von „https://moocit.de/index.php?title=Man_Gave_Names_to_All_the_Animals_-_Bob_Dylan&oldid=56294