America ist ein Lied der amerikanischen Sängerin und Songwriterin Tracy Chapman, das 1989 veröffentlicht wurde. Es ist ein kritischer Kommentar zu den sozialen Ungleichheiten und dem Rassismus in Amerika.

Hintergrund

Tracy Chapman ist bekannt für ihre Lieder, die soziale und politische Themen ansprechen. In "America" kritisiert sie die sozialen Ungleichheiten und den Rassismus in den Vereinigten Staaten. Sie verwendet die Metapher von Amerika als "Land der Freien und Heimat der Tapferen", um die Diskrepanz zwischen dem amerikanischen Ideal und der Realität vieler Menschen im Land zu verdeutlichen.

Analyse des Liedes

"America" ist ein Lied, das die sozialen Ungleichheiten und den Rassismus in Amerika kritisiert. Es beginnt mit der Zeile "Oh America, du bist das Land der Freien", was eine Anspielung auf die amerikanische Nationalhymne ist. Chapman verwendet diese Zeile, um die Ironie der Situation hervorzuheben: Obwohl Amerika als Land der Freiheit gilt, sind viele Menschen aufgrund von sozialen Ungleichheiten und Rassismus nicht wirklich frei.

Text und Bedeutung

Im Liedtext spricht Chapman von den "vergessenen" Menschen in Amerika - den Armen, den Obdachlosen, den Menschen, die aufgrund ihrer Hautfarbe diskriminiert werden. Sie kritisiert die Regierung und die Gesellschaft für ihre Gleichgültigkeit gegenüber diesen Menschen. Sie fordert die Zuhörer auf, sich der Ungerechtigkeiten bewusst zu werden und für Veränderungen zu kämpfen.

Einfluss und Rezeption

"America" hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1989 viele Menschen beeinflusst und inspiriert. Es wurde zu einem Symbol für den Kampf gegen soziale Ungleichheit und Rassismus. Das Lied wurde von Kritikern gelobt und ist bis heute ein wichtiger Teil von Chapmans musikalischem Vermächtnis.

Offene Aufgaben

Leicht

  1. Interpretation des Liedtextes: Schreibe eine kurze Interpretation des Liedtextes von "America". Was denkst du, will Tracy Chapman mit diesem Lied ausdrücken?
  2. Recherche zu Tracy Chapman: Recherchiere mehr über Tracy Chapman und ihre Musik. Was sind einige ihrer anderen bekannten Lieder und welche Themen behandeln sie?
  3. Diskussion über soziale Ungleichheit: Diskutiere mit deinen Mitschülern über soziale Ungleichheit und Rassismus. Gibt es diese Probleme auch in deinem Land? Wie könnten sie gelöst werden?

Standard

  1. Analyse des Liedtextes: Analysiere den Liedtext von "America" genauer. Welche Metaphern und sprachlichen Bilder verwendet Tracy Chapman und was bedeuten sie?
  2. Vergleich mit anderen Liedern: Vergleiche "America" mit einem anderen Lied, das soziale oder politische Themen behandelt. Wie sind die beiden Lieder ähnlich und wie unterscheiden sie sich?
  3. Präsentation über Tracy Chapman: Erstelle eine Präsentation über Tracy Chapman und ihre Musik. Stelle ihre wichtigsten Lieder vor und erkläre, welche Themen sie behandeln.

Schwer

  1. Eigene Songtexte schreiben: Schreibe deinen eigenen Songtext zu einem sozialen oder politischen Thema, das dir wichtig ist. Versuche, Metaphern und sprachliche Bilder zu verwenden, um deine Botschaft zu vermitteln.
  2. Interview mit einer Person, die Diskriminierung erlebt hat: Führe ein Interview mit einer Person, die Diskriminierung oder soziale Ungleichheit erlebt hat. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und darüber, wie sie denkt, dass diese Probleme gelöst werden könnten.
  3. Exkursion zu einer sozialen Einrichtung: Organisiere eine Exkursion zu einer sozialen Einrichtung in deiner Stadt (z.B. einem Obdachlosenheim oder einer Beratungsstelle für Menschen mit Migrationshintergrund). Lerne mehr über die Arbeit dieser Einrichtung und darüber, wie sie Menschen hilft, die mit sozialer Ungleichheit oder Diskriminierung konfrontiert sind.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

TracyChapman Wer ist die Sängerin und Songwriterin von "America"?
America Wie heißt das Lied, das die sozialen Ungleichheiten und den Rassismus in Amerika kritisiert?
Neunzehnachtneun In welchem Jahr wurde das Lied "America" veröffentlicht?
Freiheit Welches Ideal wird in der amerikanischen Nationalhymne und im Lied "America" erwähnt?
Diskriminierung Welches soziale Problem wird in dem Lied "America" angesprochen?




Quiz: Teste Dein Wissen

Wer ist die Sängerin und Songwriterin von "America"? (Tracy Chapman) (!Beyoncé) (!Adele) (!Taylor Swift)

In welchem Jahr wurde das Lied "America" veröffentlicht? (1989) (!1999) (!2009) (!2019)

Welches Ideal wird in der amerikanischen Nationalhymne und im Lied "America" erwähnt? (Freiheit) (!Gleichheit) (!Brüderlichkeit) (!Gerechtigkeit)

Welches soziale Problem wird in dem Lied "America" angesprochen? (Diskriminierung) (!Arbeitslosigkeit) (!Bildungsungleichheit) (!Umweltverschmutzung)




Memory

Tracy Chapman Sängerin von "America"
1989 Veröffentlichungsjahr von "America"
Freiheit Ideal, das in "America" erwähnt wird
Diskriminierung Soziales Problem, das in "America" angesprochen wird
Metapher Stilmittel, das in "America" verwendet wird




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

America ist ein Lied der amerikanischen Sängerin und Songwriterin

, das

veröffentlicht wurde. Es ist ein kritischer Kommentar zu den sozialen Ungleichheiten und dem

in Amerika. Chapman verwendet die Metapher von Amerika als "Land der

und Heimat der Tapferen", um die Diskrepanz zwischen dem amerikanischen Ideal und der Realität vieler Menschen im Land zu verdeutlichen.


OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)