Tableteinsatz und Tablet-Führerschein Fortbildung - Rechte

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Wechseln zu: Navigation, Suche


Tableteinsatz in der Bildung.png

  • >>
  • Notwendigkeit
  • Ziele
  • Medienkonzept
  • Modelle
  • Einsatz
  • Apps bewerten
  • App-Liste
  • Zubehör
  • Theorie
  • Praxis
  • Ergebnis
  • Rechte
  • Beispiel
  • A-Z


  • Gekoppelt an Vertrauensstufen der Schule!

    1. Sehr großes Vertrauen / Maximale Rechte
    2. Mittlere Rechte
    3. Große Rechteeinschränkung
    4. Maximale Rechteeinschränkung / Kein Führerschein = Keine Nutzung des Tablets

    Ort

    1. Tablet mit nach Hause nehmen
    2. Tablet im Unterricht und nach Absprache in der Freiarbeitszeit oder Hausaufgabenbetreuung nutzen
    3. Tablet nur im Unterricht nutzen

    Zeit

    1. Bei Bedarf in Absprache mit der Lehrkraft
    2. Zusätzliche Zeit nach genauer Themen- bzw. Verwendungsabsprache mit Lehrkraft
    3. Nur im Unterricht

    BYOD: Eigenes digitales Gerät verwenden

    1. Immer
    2. Nach Absprache
    3. Nur im Unterricht

    Programme

    1. Alle Spiele auf dem Tablet / Freies Surfen
    2. Einzelne Bildungspiele
    3. Ein konkretes Spiel




    Zurück zur Fortbildung

  • >>
  • Notwendigkeit
  • Ziele
  • Medienkonzept
  • Modelle
  • Einsatz
  • Apps bewerten
  • App-Liste
  • Zubehör
  • Theorie
  • Praxis
  • Ergebnis
  • Rechte
  • Beispiel
  • A-Z

  • Wie erfolgt ein sinnvoller Tableteinsatz mit Tablet-Führerschein?

    1. Tablet im Medienkonzept
    2. Apps bewerten
    3. Top-App-Liste
    4. Einsatzmöglichkeiten
    5. Tablet-Führerschein-Konzept
    6. A-Z Fragenpool von Lernenden für Lernende
    7. Beispiel
    8. Präsentation: Feedback, formative Evaluation


    Tablet Medienkonzept Schulentwicklung.png Tablet-Führerscheinprüfung Schrift.png MOOC Medienmentoren Medienkonzept Schulentwicklung.png

    MOOCit-Logo-voll.png

    Dr. Udo Glanz
    Mail: info(at)moocit.de
    Tel.: 0172-4647199