Fortbildung - Interaktive Aufgaben - Start

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • >>
  • Interaktive Aufgaben
  • Wiki
  • Aufgabentypen
  • LearningApps
  • H5P
  • Udutu
  • Alternativen
  • Portalwahl
  • Homework


  • Interaktive Aufgaben machen nicht nur Spaß, sie sind in ausgereifter Form inzwischen fester Bestandteil des E-Learnings. In dieser Veranstaltung eignen sich die Teilnehmer*innen die Erstellung unterschiedlicher interaktiver Aufgaben auf einem kostenlosen Portal an. Es werden medientechnisch hochwertige, qualitativ ansprechende und didaktisch wertvolle Aufgaben produziert, welche als Teil eines MOOCs Verwendung finden und dort eingebettet werden können. Die Teilnehmer*innen werden in die Lage versetzt, Lernenden die Erstellung interaktiver Aufgaben aufzuzeigen.


    Inhalte

    • Basismodul: Tutorial, Formate, Notwendigkeit, Einsatzmöglichkeiten, Beispiele
    • Workshop: Interaktive Aufgaben erstellen (Alternativ: Interaktive Videos erstellen)
    • Präsentation: Feedback, formative Evaluation


    Ziele: Nach dem Besuch der Fortbildung können die Teilnehmer*innen ...

    • interaktive Aufgaben im Unterricht einsetzen
    • interaktive Aufgaben selbst erstellen
    • interaktive Aufgaben in einen MOOC einbetten
    • Angehenden Medienmentor*innen die Erstellung von interaktiven Aufgaben vermitteln


    Zurück zur Fortbildung

    MOOCit Fortbildung Logo.png


  • >>
  • Interaktive Aufgaben
  • Wiki
  • Aufgabentypen
  • LearningApps
  • H5P
  • Udutu
  • Alternativen
  • Portalwahl
  • Homework

  • Wie werden interaktive, multimediale Aufgaben erstellt?

    1. Rückblick und Formative Evaluation
    2. Wie erstelle ich Wiki-Aufgaben?
    3. Welche Aufgabentypen sind wann sinnvoll?
    4. Wie erstelle ich LearningApps
    5. Alternative: H5P z.B. Interaktive Videos erstellen
    6. MOOCit vs. ILIAS Vergleich
    7. Homework


    MOOCit Wiki-Bearbeitunghilfe Interaktive Aufgaben.png