Außerordentliche Kündigung
 


 

Video

EmbedVideo fehlt ein anzugebender Parameter.




 

QUIZit

Multiple-Choice

WO kann eine Kündigung angeklagt werden im erster Instanz? (Arbeitsgericht)(!Polizei)(!Eltern)(!Zeitung)


Was ist ein Grund für eine fristlose Kündigung? (sexuelle Belästigung)(!Grundlos wegen nichtgefallen)(Arbeitsverweigerung durch den Arbeitnehmer)(!Änderung des Arbeitsplatzes)(!Lohnerhöhung durch Tarifvertrag)(keine Entlohnung)(!Änderung des Arbeitsplatzes)

Memory

Memory-Titel
Finde die Zusammengehörigen Paare

Einklagen Arbeitsgericht
fristlose Kündigung schwerwiegender Grund
außerordentliche Kündigung Abmahnung



Lückentext


"Die außerordentliche Kündigung muss innerhalb von zwei Wochen erfolgen, nach Erkenntnis des Kündigungsberechtigten über die Tatsache des Kündigungsgrundes. Dies ist den Arbeitnehmer mitzuteilen durch eine Abmahnung. Vor der Kündigung, ist es die Pflicht des Kündigungsberechtigten, den Betriebsrat zu informieren. Das Arbeitsverhältnis wird unverzüglich und ohne Beachtung der sonst geltenden Kündigungsfristen beendet, sofern ein schwerwiegender Grund vorliegt der das Weiterbeschäftigen unzumutbar macht, dies nennt man auch eine fristlose Kündigung."




Offene Aufgaben & Projekte

Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen).


 

Feedback / Diskussion / Bewertung

Die Qualität eines Wiki-MOOCs kann durch die Beteiligung mehrerer Personen gesteigert werden.
  • To-Do-List: Was ist noch zu tun?
  • Inhalte optimieren: Verbessere Fehler und erstelle eigene Aufgaben.
  • Feedback geben, Aufgaben bewerten, liebe Emojis verschenken 😃 & Diskussionen führen
  • Gib Dein Statement in der Diskussion:Außerordentliche Kündigung ab.





Links

Hier können noch wichtige interne und externe Links ergänzt werden.




 

Test

Hier kann ein Test ergänzt werden, der den Lernerfolg abfragt.


Fit für Deinen Test? Benachrichtige Deine Lehrerin / Deinen Lehrer, dass Du Dein Wissen prüfen willst.




 

Kontakt

Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:

A) im MOOCit-Diskussionsbereich,
B) per Chat oder Video-Konferenz,
C) direkt in Deiner Stadt: Nachhilfe Landkarte





 

Zuordnung

Kündigungsschutz

Zertifikat

Kontrolliere alle Inhalte, lösche die Anleitungen in geschwungener Klammer und hol Dir Dein Zertifikat für Deinen Mini-MOOC. Mehr >>