Suchergebnisse

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • …r Technik an. Um den Holzschnitt in der Kunst haben sich zudem besonders [[Ernst Barlach]], [[Otto Pankok]] und [[Käthe Kollwitz]] verdient gemacht, deren… * [[Max J. Friedländer]]: ''Der Holzschnitt.'' 4. Auflage Berlin 1970. …
    3 Seiten (1 Unterkategorie, 0 Dateien) - 21:18, 18. Apr. 2021
  • ** Materialdruck, Frottage (Max Ernst) ** Decalcomanie (Abklatschtechnik / Max Ernst) Manuelle Deutung von Farbe z.B.: Landschaft …
    18 KB (2.315 Wörter) - 17:32, 17. Jan. 2024
  • {{o}} [[Surrealismus|Surrealismus]]: Künstler wie [[Max Ernst|Max Ernst]] entwickelten die Collagetechnik weiter, um traumhafte und irrationale Sze | Max Ernst || Surrealismus …
    10 KB (1.422 Wörter) - 14:19, 19. Jan. 2024
  • …g in Verbindung gebracht werden, gehören Salvador Dalí, René Magritte, Max Ernst, Joan Miró und Man Ray. Diese Künstler experimentierten mit verschiedenen… (!Max Ernst) …
    7 KB (917 Wörter) - 22:06, 16. Feb. 2024
  • …schland. Gegründet im Jahr 1905 in Dresden von vier Architekturstudenten - Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff - ziel …Zeit schlossen sich weitere Künstler der Bewegung an, darunter Emil Nolde, Max Pechstein und Otto Mueller. Ihre Werke zeigten eine intensivierte Auseinand …
    9 KB (1.295 Wörter) - 11:18, 20. Feb. 2024
  • …gruppe ''Die Brücke'' wurde 1905 in Dresden von vier Architekturstudenten: Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff gegrün (!Ernst Ludwig Kirchner) …
    9 KB (1.301 Wörter) - 23:30, 20. Feb. 2024
  • <p><span class="speaker">Max Stumpf</span>, Pfalzgräflicher Diener</p> …ag schwächer. Wir müssen einmal für allemal ihm zu Leib gehen, und das mit Ernst; ich will selbst dabei sein, und er soll sehn, mit wem er zu tun hat.</p> …
    247 KB (42.760 Wörter) - 12:04, 14. Feb. 2024
  • …s. Die Künstler der Brücke, darunter Emil Nolde, Ernst Ludwig Kirchner und Max Pechstein, brachen mit den konventionellen Kunstformen ihrer Zeit und sucht Ein weiteres Beispiel ist das Gemälde "Zwei nackte Frauen" von Ernst Ludwig Kirchner. In diesem Werk sind zwei nackte Frauen zu sehen, die sich …
    123 KB (18.956 Wörter) - 20:29, 11. Feb. 2023
  • '''Setze das Zitat fort: "Ich bin so jung. Ich..." (Ernst Stadler)''' '''Setze das Zitat fort: "Ich bin ein Träumer. Ich..." (Ernst Toller)''' …
    7 KB (1.000 Wörter) - 07:51, 28. Jul. 2023
  • …, neben [[Honoré Daumier]] und [[Toulouse-Lautrec]] auch [[Emil Nolde]], [[Ernst Barlach]], [[Henri Matisse]] und [[Oskar Kokoschka]]. Diese Technik hat all ….&nbsp;Jahrhunderts und deutsche [[Expressionismus|Expressionisten]] wie [[Ernst Ludwig Kirchner]], [[Oskar Kokoschka]] und [[Lovis Corinth]] schufen lithog …
    52 KB (7.041 Wörter) - 14:47, 28. Nov. 2019
  • …r Technik an. Um den Holzschnitt in der Kunst haben sich zudem besonders [[Ernst Barlach]], [[Otto Pankok]] und [[Käthe Kollwitz]] verdient gemacht, deren… …
    13 KB (1.767 Wörter) - 12:11, 9. Mai 2021
  • (!Max Ernst) (!Max Ernst) …
    1 KB (192 Wörter) - 00:25, 2. Apr. 2023
  • * [[Max Geisberg]]: ''Die Anfänge des Kupferstichs''. In: ''Meister der Graphik''. * Max Geisberg: ''Geschichte der deutschen Graphik vor Dürer''. Berlin 1939. …
    20 KB (2.596 Wörter) - 14:54, 28. Nov. 2019
  • …mberger]] für [[Max Ackermann]], [[Josef Albers]], [[Willi Baumeister]], [[Max Bill]], [[Richard Estes (Maler)|Richard Estes]], [[Adolf Fleischmann]], [[O …iner weiteren, vierten Farbe eine Variante. Die Farb[[holzschnitt]]e von [[Ernst Ludwig Kirchner]] beispielsweise existieren in zahlreichen Varianten. Varia …
    11 Seiten (1 Unterkategorie, 0 Dateien) - 21:20, 18. Apr. 2021
  • …Meckseper]], [[Johnny Friedländer]], [[Joan Miró]], [[Ernst Fuchs (Maler)|Ernst Fuchs]], [[Stanley William Hayter]], [[Rolf Nesch]], [[Eberhard Schlotter]] …bei Paul Cassirer, 4. Auflage, Berlin 1920. Mit Originalradierungen von [[Max Liebermann]] u.&nbsp;a. …
    24 KB (3.085 Wörter) - 18:24, 21. Apr. 2021
  • (!Ernst Ludwig Kirchner) (Max Ernst) …
    1 KB (195 Wörter) - 00:28, 2. Apr. 2023
  • …pe "Brücke" wurde 1905 in Dresden von vier Architekturstudenten gegründet: Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff. Ihr… …n schlossen sich der Gruppe bald weitere Künstler an, darunter Emil Nolde, Max Pechstein und Otto Mueller. Diese Erweiterung brachte neue Impulse und Pers …
    9 KB (1.279 Wörter) - 19:55, 17. Feb. 2024
  • …e Dripper Pollock finde ich gut (auch wenn er die Technik heimlich bei Max Ernst geklaut hat – wie der behauptet). …
    8 KB (1.245 Wörter) - 16:20, 26. Feb. 2018
  • (!Max Ernst) …
    972 Bytes (118 Wörter) - 14:34, 18. Apr. 2021
  • (!Max Ernst) …
    538 Bytes (63 Wörter) - 19:39, 5. Feb. 2018
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)