In diesem MOOC geht es um den Wechselblinker.


Wechselblinker (Bild: Kemo Electronic)


 


 

Video

Füge hier ein passendes Video aus Vimeo, YouTube oder Dailymotion ein.




 

QUIZit

Erstelle interaktive Aufgaben, wie z.B. Multiple-Choice-Fragen (ohne Programmierkenntnisse). Du musst beim Bearbeiten einfach nur die Fragen und Antworten anpassen. Unter "Interaktive Aufgaben" findest Du noch weitere Aufgabentypen und eine ausführliche Anleitung für MOOCwiki-Aufgaben und zusätzliche LearningApps.



Funktion

Lückentext

Erstelle einen Lückentext.
  1. auf LearningApps und füge den Vollbild-Link zwischen <iframe > und </iframe> ein oder
  2. erstelle einen Wiki-Lückentext (funktioniert dann nur am PC).


"Es sind zwei Transistoren im LED Wechselblinker vorhanden. Abwechslungsweise leitet und sperrt jeweils ein .Die LED am des leitenden Transistors leuchtet und diejenige am Kollektor des sperrenden Transistors bleibt dunkel."

KollektorTransistor



"Mit dem kann man die bestimmen mit der die Dioden abwechselnd blinken sollen."

FrequenzTrimmpotenziometer




Aufbau

Drag and Drop

Erstelle ein Zuordnungsspiel
  1. auf LearningApps und füge den Vollbild-Link zwischen <iframe > und </iframe> ein oder
  2. erstelle eine Drag and Drop Aufgabe als Wiki (funktioniert dann nur am PC).


Bauteile Beschreibung
Werden als erstes auf die Platine gelötet
Werden als zweites auf die Platine gelötet
Wird zum schluss auf die Platine gelötet

Widerstände, LED´S und DiodeElkoTransistoren und Trimmpoti


...


Bauteile

Multiple-Choice

Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für "FALSCH" jeweils eine falsche Antwort. Alle mit "!" gekennzeichneten Antworten sind FALSCH.


Hat der Wechselblinker zwei Transistoren ?



Der Wechselblinker hat eine rote und eine grüne ... .



Der Widerstand mit 820 Ohm hat einen ... Farbing-Code.



Was ist eine Diode ?



Welches Bauteil braucht man nicht für einen Wechselblinker ?



Was ist ein Elko ?


...

Suchen und Finden

Erstelle ein "Suchen und Finden" Spiel.
  • Finde die Wörter Trimmpoti, Diode, Elko, Widerstand, Transistor und LED (Waagrecht, senkrecht und schräg)


MBWVLBVECTAI
HLSUXXDVIITJ
YRWWAOOJEOPU
AOLIIKAJPCNE
QQRDLYFMEAUQ
FKLEDHMFMUQL
SHCRSIPUJTYF
TDJSRTBWZZFJ
PLKTQYRWBPTN
NTZASGQVSSNT
TRANSISTORQZ
LKUDEOVCWXRY


...


Anwendung

Multiple-Choice

Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für "FALSCH" jeweils eine falsche Antwort. Alle mit "!" gekennzeichneten Antworten sind FALSCH.


Wo findet der Wechselblinker Anwendung?


...

Zusatzwissen

Kreuzworträtsel

Erstelle ein Kreuzworträtsel. Trage für "Frage" eine Aufgabe und für "Lösung" die Antwort ein.


Löse das Kreuzworträtsel.

                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Es gibt die Reihenschaltung und die ...
3
Was sind Potis und Trimmer ?
5
Einheit der Widerstände
1
Abkürzung für Wechsel- und Gleichstrom in der Elektrotechnik
4
Englischer Name für Wechselblinker: Alternating ...

...

Multiple-Choice

Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für "FALSCH" jeweils eine falsche Antwort. Alle mit "!" gekennzeichneten Antworten sind FALSCH.


Wie heißen die Anschlüsse des Transistors?



Lückentext

Erstelle einen Lückentext.
  1. auf LearningApps und füge den Vollbild-Link zwischen <iframe > und </iframe> ein oder
  2. erstelle einen Wiki-Lückentext (funktioniert dann nur am PC).


Vorwiderstand Faustregel: "Über dem kleineren Widerstand entsteht die Teilspannung, über dem Widerstand entsteht die Teilspannung!."

größerengrößerekleinere




Multiple-Choice

Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für "FALSCH" jeweils eine falsche Antwort. Alle mit "!" gekennzeichneten Antworten sind FALSCH.


Je mehr Licht auf den LDR trifft, desto kleiner ist sein Widerstand.



Der ... , auch Fotowiderstand genannt ist ein lichtabhängiger Halbwiderstand.



Memory

Erstelle ein Memory. Ersetze einfach die vorgegebenen Elemente.

Ohm´sches Gesetz
Finde die Paare.

Widerstand in OhmStromstärke in AmpereIURSpannung in Volt

...





Offene Aufgaben & Projekte

Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen).



 

Feedback / Diskussion / Bewertung

Die Qualität eines Wiki-MOOCs kann durch die Beteiligung mehrerer Personen gesteigert werden.
  • To-Do-List: Was ist noch zu tun?
  • Inhalte optimieren: Verbessere Fehler und erstelle eigene Aufgaben.
  • Feedback geben, Aufgaben bewerten, liebe Emojis verschenken 😃 & Diskussionen führen
  • Gib Dein Statement in der Diskussion:Wechselblinker ab.





Links

Hier können noch wichtige interne und externe Links ergänzt werden.



 

Test

Hier kann ein Test ergänzt werden, der den Lernerfolg abfragt.




 

Kontakt

Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:

A) im MOOCit-Diskussionsbereich,
B) per Chat oder Video-Konferenz,
C) direkt in Deiner Stadt: Nachhilfe Landkarte





 

Zuordnung

Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnungen ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden: Autoren, Fächer und Klassenstufen bzw. Schwierigkeitsgrad. Mehrfachnennungen sind möglich! Beispiel:
Autor: [[Benutzer:Dein Name]]
Fach: [[Kategorie:Deutschkurs für Asylbewerber]]
Schwierigkeitsgrad: [[Kategorie:Klasse 9-10 = Alter 15-16]] 


Zertifikat

Kontrolliere alle Inhalte, lösche die Anleitungen in geschwungener Klammer und hol Dir Dein Zertifikat für Deinen Mini-MOOC. Mehr >>