Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
== Navigationsleiste ==
== Navigationsleiste ==
Die Navigationsleiste ist die Spalte mit Navigationsverweisen, die standardmäßig auf der linken Seite ist.  
Die Navigationsleiste ist die Spalte mit Navigationsverweisen, die standardmäßig auf der linken Seite ist.  
<br>
<br>
<br>


== Navigation vertikal: MOOC-Vorlage ==  
== Navigation vertikal: MOOC-Vorlage ==  
Bei der [[MOOCit Vorlage]] sind Inhalte untereinander gegliedert und durch das automatisch erstellte Inhaltsverzeichnis aufrufbar.  
Bei der [[MOOCit Vorlage]] sind Inhalte untereinander gegliedert und durch das automatisch erstellte Inhaltsverzeichnis aufrufbar.  
<br>
<br>
<br>


== Navigation horizontal ==
== Navigation horizontal ==
Für größere Lernkurse lohnt es sich eine horizontale Navigation anzulegen, um einen MOOC für die Nutzer nicht zu überfrachten bzw. um lange Ladezeiten zu vermeiden.  
Für größere Lernkurse lohnt es sich eine horizontale Navigation anzulegen, um einen MOOC für die Nutzer nicht zu überfrachten bzw. um lange Ladezeiten zu vermeiden.  
<br>
<br>
<br>


Zeile 46: Zeile 49:
{{Tab|Lernpartner - Der Bericht - Deutsch|Lernpartner}}
{{Tab|Lernpartner - Der Bericht - Deutsch|Lernpartner}}


<br>
<br>
<br>


Zeile 67: Zeile 71:
{{Tablet|Fortbildung - MOOC-Reihen - Wiki-Bausteine|Wiki-Bausteine}}
{{Tablet|Fortbildung - MOOC-Reihen - Wiki-Bausteine|Wiki-Bausteine}}
{{Tablet|Fortbildung - MOOC-Reihen - Annotierte Bilder|Annotierte Bilder}}
{{Tablet|Fortbildung - MOOC-Reihen - Annotierte Bilder|Annotierte Bilder}}
<br>
<br>
<br>


== Hilfe: Wiki Navigation ==
== Hilfe: Wiki Navigation ==


<iframe> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Navigation </iframe>
<iframe> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Navigation </iframe>
<br>





Version vom 9. Januar 2020, 12:41 Uhr

  • >>
  • Beispiele
  • Templates
  • Titelseite
  • Kategorie
  • Vorlage
  • Inputbox
  • Navigation
  • Wiki-Bausteine
  • Wikisyntax
  • Tabellen
  • Mathe
  • Annotierte Bilder
  • Navigationsleiste

    Die Navigationsleiste ist die Spalte mit Navigationsverweisen, die standardmäßig auf der linken Seite ist.

    Navigation vertikal: MOOC-Vorlage

    Bei der MOOCit Vorlage sind Inhalte untereinander gegliedert und durch das automatisch erstellte Inhaltsverzeichnis aufrufbar.

    Navigation horizontal

    Für größere Lernkurse lohnt es sich eine horizontale Navigation anzulegen, um einen MOOC für die Nutzer nicht zu überfrachten bzw. um lange Ladezeiten zu vermeiden.

    Beispiel Bericht

    Syntax

    {{Tab|Der Bericht - Deutsch|Kompetenz}}

    1. Tab = Vorlage, welche individuell angepasst werden kann
    2. Der Bericht... = Link auf die Seite
    3. Kompetenz = Label oder Kurztext der im Frontend zu sehen ist



    Frontend




  • >>
  • Kompetenz
  • Basiswissen
  • Anwendung
  • Aufbau
  • Inhalt / W-Fragen
  • Sprache
  • Zeit
  • Bericht oder nicht?
  • Rechtschreibung
  • Offene Aufgaben
  • Checkliste
  • Teste Dein Wissen
  • Links
  • Lernpartner


  • Beispiel MOOC Reihe

    Syntax

    {{Tablet|Fortbildung - MOOC-Reihen - Beispiele|Beispiele}}

    1. Tablet = Vorlage, welche individuell angepasst werden kann
    2. Fortbildung... = Link
    3. Beispiel = Label oder Kurztext der im Frontend zu sehen ist


    Frontend

  • >>
  • Beispiele
  • Kategorie
  • Inputbox
  • Templates
  • Navigation
  • Wiki-Bausteine
  • Annotierte Bilder



  • Hilfe: Wiki Navigation



    Zurück zur Fortbildung

  • >>
  • Beispiele
  • Templates
  • Titelseite
  • Kategorie
  • Vorlage
  • Inputbox
  • Navigation
  • Wiki-Bausteine
  • Wikisyntax
  • Tabellen
  • Mathe
  • Annotierte Bilder

  • Wie wird eine MOOC-Reihe angelegt?

    1. Beispiele: P4P Format, Lehrkräfte MOOCs, Spiel, Quiz, Wissensprojekt, ...
    2. Vorlagen nutzen: MOOC, Navigation, Buttons und Emojis, ...
    3. Titelseite entwerfen und Kategorie anlegen
    4. Vorlage erstellen
    5. Optional: Listen, Tabellen, Mathematische Formeln, Annotierte Bilder, ...