Diskussion:Höflichkeit in der Schule

Version vom 2. Januar 2024, 21:07 Uhr von Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - Oben}} = Input = Höflichkeit in der Schule ist ein essenzieller Bestandteil des sozialen Miteinanders und trägt zu einer positiven Lernatmosphä…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)



Höflichkeit in der Schule



Input

Höflichkeit in der Schule ist ein essenzieller Bestandteil des sozialen Miteinanders und trägt zu einer positiven Lernatmosphäre bei. Dieser aiMOOC beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Höflichkeit, wie dem respektvollen Umgang mit Lehrkräften und Mitschülern, der Bedeutung von Dankbarkeit und Entschuldigung sowie dem Wert von guten Manieren im Schulalltag.

Grundlagen der Höflichkeit

Höflichkeit basiert auf gegenseitigem Respekt und Anerkennung. Sie beinhaltet:

  1. Respektvolles Verhalten (Respekt)
  2. Höfliche Anredeformen (Anredeformen)
  3. Dankbarkeit und Entschuldigung (Dankbarkeit, Entschuldigung)

Respektvoller Umgang mit Lehrkräften

Lehrkräfte verdienen besonderen Respekt. Dies zeigt sich durch:

  1. Höfliche Anrede (Lehrer-Anrede)
  2. Aufmerksames Zuhören im Unterricht (Aktives Zuhören)
  3. Befolgen von Anweisungen (Anweisungen befolgen)

Höflichkeit unter Mitschülern

Ein respektvoller Umgang unter Mitschülern ist ebenso wichtig:

  1. Freundliche Begrüßung (Begrüßung)
  2. Hilfe anbieten und annehmen (Hilfsbereitschaft)
  3. Konflikte friedlich lösen (Konfliktlösung)

Bedeutung von Dankbarkeit und Entschuldigung

Dankbarkeit und das Aussprechen von Entschuldigungen sind zentrale Elemente der Höflichkeit:

  1. Dank für Unterstützung und Hilfe äußern (Dank aussprechen)
  2. Sich entschuldigen bei Fehlverhalten (Sich entschuldigen)

Gute Manieren im Schulalltag

Gute Manieren umfassen Verhaltensweisen wie:

  1. Höfliche Umgangsformen im Klassenzimmer (Klassenraum-Manieren)
  2. Wahrung der Schulordnung (Schulordnung)
  3. Sauberen und ordentlichen Arbeitsplatz halten (Arbeitsplatz-Ordnung)

[https//:moocit.de MOOCit]

Interaktive Aufgaben

Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist die Grundlage der Höflichkeit? (Respekt und Anerkennung) (!Lautstärkekontrolle) (!Konkurrenzdenken) (!Gleichgültigkeit)

Wie sollte man Lehrkräfte ansprechen? (Mit höflicher Anrede) (!Mit ihrem Vornamen) (!Mit Spitznamen) (!Gar nicht)

Was ist ein wichtiger Aspekt der Höflichkeit unter Mitschülern? (Hilfe anbieten und annehmen) (!Wettbewerb fördern) (!Ignorieren von Fehlern) (!Lautes Sprechen)




Memory

Respektvolles Verhalten Grundlage der Höflichkeit
Dankbarkeit Dank für Hilfe äußern
Entschuldigung Sich bei Fehlern entschuldigen
Gute Manieren Sauberer Arbeitsplatz
Konfliktlösung Friedliche Lösungen suchen