In diesem MOOC geht es um die Epoche Hochrenaissance und ihre Künstler.


Video
QUIZit
Lückentext
![]() |
Erstelle einen Lückentext.
|
Die Hochrenaissance wird als bezeichnet. Die von 1500-1530 in Italien und von 1555-1590 in Deutschland vertreten wurde. Die Künstler dieser Epoche strebten nach künstlerischer und . Leonardo da Vinci, Michelangelo und beherrschten meisterhaft die Darstellung des menschlichen Körpers, Raffael die problemlose Handhabung der räumlichen Perspektive. Zentrum dieser Periode ist das päpstliche Rom. In dieser Zeit fallen Bramantes Zentralbau-Entwürfe für die neue Peterskirche, Leonardo da Vincis berühmte Bilder , Mona Lisa, Raffaels Ausmalung der „Stanzen“ (der Gemächer des Papstes) und sein berühmtestes , die „Sixtinische Madonna“, Michelangelos Skulpturen David, und seine Fresken an der Decke der Sixtinischen Kapelle.
Harmonie2. Phase der RenaissanceAltarbildTizianDas AbendmahlMosesVollkommenheit
Multiple-Choice
Hochrenaissance
Von wann bis wann war die Hochrenaissance in Deutschland?
Als was bezeichnet man die Hochrenaissance?
Ich bin ein Künstler dieser Epoche
Welche Stadt ist das Zentrum der Epoche?
Welches sind Leonardo da Vincis Berühmteste Werke
Was sind Stanzen
Wie heißt der bekannteste deutsche Künstler der Hochrenaissance
Für was war er bekannt?
...
Kreuzworträtsel
![]() |
Erstelle ein Kreuzworträtsel. Trage für "Frage" eine Aufgabe und für "Lösung" die Antwort ein. |
Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit.
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
...
Offene Aufgaben & Projekte
![]() |
Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen).
|
Feedback / Diskussion / Bewertung
![]() |
Die Qualität eines Wiki-MOOCs kann durch die Beteiligung mehrerer Personen gesteigert werden.
|

Links
![]() |
Hier können noch wichtige interne und externe Links ergänzt werden. |
- Intern: MOOCit
- Extern: Fair-Image
Test
![]() |
Hier kann ein Test ergänzt werden, der den Lernerfolg abfragt. |
Kontakt
![]() |
Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:
A) im MOOCit-Diskussionsbereich, |
Zuordnung
![]() |
Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnungen ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden: Autoren, Fächer und Klassenstufen bzw. Schwierigkeitsgrad. Mehrfachnennungen sind möglich! Beispiel: |
Autor: [[Benutzer:Dein Name]] Fach: [[Kategorie:Deutschkurs für Asylbewerber]] Schwierigkeitsgrad: [[Kategorie:Klasse 9-10 = Alter 15-16]]
Zertifikat
![]() |
Kontrolliere alle Inhalte, lösche die Anleitungen in geschwungener Klammer und hol Dir Dein Zertifikat für Deinen Mini-MOOC. Mehr >> |