Suchergebnisse

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • '''[[Themen für Lehrerfortbildungen im Bereich Digitalisierung von A bis Z]]''' …Bildungs-Apps zur Förderung interaktiven Lernens, deren Integration in den Unterricht und Bewertung ihrer Effektivität. …
    10 KB (1.240 Wörter) - 21:47, 28. Feb. 2024
  • '''Digitalisierung im Bildungswesen''' …den wir uns ausführlich mit den verschiedenen Facetten der Digitalisierung im Bildungswesen beschäftigen, ihre Potenziale und Risiken untersuchen und pra …
    9 KB (1.150 Wörter) - 14:07, 27. Feb. 2024
  • '''[[Digitalisierung im Bildungsbereich]]''' …nded Learning]], [[digitale Klassenzimmer]] und [[künstliche Intelligenz]] im Bildungswesen. …
    11 KB (1.294 Wörter) - 22:10, 27. Mai 2024
  • …dlagen des selbstgesteuerten Lernens erkunden, praktische Methoden für den Unterricht vorstellen und darüber diskutieren, wie man eine Lernumgebung schafft, die {{o}} Autonomie im Lernprozess …
    15 KB (2.024 Wörter) - 11:32, 27. Feb. 2024
  • …beschäftigen, die digitale Lerntagebücher bieten, wie man sie effektiv im Unterricht einsetzen kann und welche Vorteile sie sowohl für Lehrende als auch Lernend …[Motivation]] und des Engagements der Lernenden durch den Einsatz moderner Technologie. …
    10 KB (1.409 Wörter) - 11:05, 28. Feb. 2024
  • …inklusiven Didaktik ein und bietet praktische Ansätze für deren Umsetzung im Schulalltag. …er anderen Faktoren, die zu Ausgrenzung führen können. Dieser Ansatz steht im Einklang mit den Prinzipien der [[UN-Behindertenrechtskonvention]], die die …
    12 KB (1.566 Wörter) - 19:15, 12. Feb. 2024
  • '''[[Themen für Lehrerfortbildungen im Bereich Digitalisierung von A bis Z]]''' …siert Auswahlkriterien, Datenschutz und praktische Anwendungsmöglichkeiten im Klassenzimmer. …
    6 KB (686 Wörter) - 21:46, 28. Feb. 2024
  • {{o}} [[Augmented Reality - Technologie|Technologie]] …nted Reality auseinandersetzen. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis dieser Technologie zu erlangen und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Bildung, Industri …
    8 KB (1.123 Wörter) - 20:26, 5. Apr. 2024
  • …sche Beispiele geben und Lehrkräfte dazu ermutigen, diese Ansätze in ihrem Unterricht zu implementieren. Um Individualisierung im Unterricht umzusetzen, können Lehrkräfte verschiedene Strategien anwenden, darunter: …
    9 KB (1.133 Wörter) - 06:45, 28. Feb. 2024
  • {{o}} [[Kompetenzorientierter Unterricht|Kompetenzorientierter Unterricht]]: Fokus auf die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen der Lernenden. '''Innovation und Technologie''' …
    11 KB (1.428 Wörter) - 17:52, 4. Mär. 2024
  • …glichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen können, um Lerninhalte im aiMOOC-Wiki individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten ihrer Schüler… …Lehrkräfte KI-Technologien einsetzen können, um maßgeschneiderte Lernpfade im aiMOOC-Wiki zu erstellen. Die Teilnehmer lernen, wie KI-Algorithmen genutzt …
    14 KB (1.900 Wörter) - 14:48, 25. Feb. 2024
  • '''VR im Bildungsbereich''' {{o}} [[Potenziale von VR im Bildungsbereich]] …
    6 KB (796 Wörter) - 19:23, 28. Feb. 2024
  • '''[[Digitalisierung im Bildungswesen]]''' …von E-Learning-Strategien, insbesondere der Integration von aiMOOCs in den Unterricht. …
    8 KB (1.018 Wörter) - 14:03, 27. Feb. 2024
  • …teressen der Lernenden entsprechen. Die Integration digitaler Tools in den Unterricht eröffnet neue Wege der Individualisierung und Personalisierung des Lernens, …ten vielfältige Möglichkeiten, um differenzierten Unterricht zu gestalten. Im Folgenden werden einige zentrale digitale Tools vorgestellt und deren Einsa …
    9 KB (1.113 Wörter) - 14:38, 29. Feb. 2024
  • {{o}} [[Didaktische Modelle|Didaktische Modelle im Remote Teaching]] {{o}} [[Differenzierung im Fernunterricht|Differenzierung]] …
    10 KB (1.159 Wörter) - 16:51, 28. Feb. 2024
  • {{o}} [[Lern-Apps|Einsatz von Lern-Apps im Unterricht]] …im Bildungssektor entwickelt. Sie bieten eine Fülle von Möglichkeiten, den Unterricht interaktiver, flexibler und ansprechender zu gestalten. Ein wichtiger Schri …
    8 KB (1.083 Wörter) - 22:39, 19. Mär. 2024
  • Dieser MOOC wurde im Rahmen des DigI-VET – Projekts entwickelt und umgesetzt. DigI-VET ist ein internationales Projekt im Rahmen des EU Bildungs- und Förderprogramm ERASMUS+. …
    43 KB (5.653 Wörter) - 19:06, 29. Aug. 2021
  • '''Integration von DALL·E 3 in den Unterricht''' …en und diskutieren, wie Lehrkräfte diese Technologie nutzen können, um den Unterricht zu bereichern und das Lernen zu fördern. …
    9 KB (1.196 Wörter) - 11:37, 27. Feb. 2024
  • …on Vorteilen für unterschiedliche Stakeholder im Bildungsbereich mit sich. Im Folgenden werden diese Vorteile detailliert nach Personengruppen wie Schüle …n von der Integration von aiMOOCs durch Effizienzsteigerung und Entlastung im Schulalltag. …
    24 KB (3.165 Wörter) - 15:42, 21. Mär. 2024
  • …n und in Bildungseinrichtungen weltweit diskutiert und interpretiert wird. Im Gegensatz zum ersten Teil, der vor allem Fausts Streben nach Wissen und sei "Faust. Der Tragödie zweiter Teil" wurde 1832, im Todesjahr Goethes, veröffentlicht und repräsentiert die Reifezeit des Autor …
    413 KB (65.405 Wörter) - 12:00, 14. Feb. 2024
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)