Selbstporträt (Kunstunterricht)

Version vom 19. Januar 2024, 13:59 Uhr von Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - Oben}} {{:BRK}} = Medien = Kategorie:AIMOOC mit Medien == Video == {{#ev:youtube | https://www.youtube.com/watch?v=KFyjpGlTJaQ| 350 | center}} {{:BRK}} {{#ev:youtube | https://www.youtube.com/watch?v=1agPkzDHZu8| 350 | center}} {{:BRK}} {{#ev:youtube | https://www.youtube.com/watch?v=Nv_OHsgT58w| 350 | center}} {{:BRK}} {{#ev:youtube | https://www.youtube.com/watch?v=zM1jbad0nxg| 350 | center}} {{:BRK}} {{#ev:youtube | https://www.youtu…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)



Selbstporträt (Kunstunterricht)




Medien

Video









Illustrationen

Selbstporträt von Vincent van Gogh, 1889.

Verschiedene Selbstporträts.

Datei:Category:Self-portraits - Wikimedia Commons.jpg

Selbstporträt von Rembrandt am Staffelei, Louvre INV 1747.

Datei:Self-Portrait at the Easel - Rembrandt - Louvre INV 1747 - Wikimedia Commons.jpg

Selbstporträt von Albrecht Dürer, Prado in Google Earth.

Selbstporträt von Edvard Munch mit der Spanischen Grippe, 1919.

Selbstporträt mit Stab von Maria Lassnig, 1971.