Zeile 20: Zeile 20:
{| width="100%" style="background-color:#DDDDDD;" cellpadding="5"
{| width="100%" style="background-color:#DDDDDD;" cellpadding="5"
| width="35" align="center" valign="top" | [[File:MOOCit-Logo-voll.png|32px|left|link=Kategorie:Die besten MOOCs]]
| width="35" align="center" valign="top" | [[File:MOOCit-Logo-voll.png|32px|left|link=Kategorie:Die besten MOOCs]]
| Füge hier ein passendes Video ein, das den Sachverhalt gut erklärt. Hilfe: [[MOOC-Video finden]]
| Schau dir das Video an ;)
*Ein Video aus einer der zahlreichen





Version vom 21. April 2016, 09:59 Uhr

Mach mit. MOOCit. Beschreibe hier, um welchen MOOC es sich handelt.

Diese MOOC-Vorlage kann für alle Themen verwendet werden, da der Aufbau der MOOCs ähnlich sein sollte.
Einfach den "Quelltext" kopieren (oben rechts) und für Deinen MOOC nutzen.
Hilfe: Wie erstelle ich einen MOOC?
Warum sollte man eine MOOC Vorlage nutzen?

MOOCit: Ergänze Dein Bild zum Thema z.B. aus Wikimedia Commons


 


 

Video

Schau dir das Video an ;)




 

QUIZit



Multiple-Choice

Was ist Rabatt? (Ein bestimmter Betrag der unter bestimmten Vorrausetzungen vom Preis abgezogen wird) (!Ein Betrag der vom bereits reduzierten Preis abgezogen wird) (!Der Preis des Produkts ohne die Mehrwertsteuer) (!Der Preis des Produkts mit der Mehrwertsteuer)



Was ist Preisdumping? (Preisdumping liegt vor, wenn auf Exportmärkten für die selben Güter niedrigere Preise gezahlt werden als auf dem Inlandsmarkt) (!Preisdumping liegt vor, wenn im Schlussverkauf die Waren reduziert werden) (!Preisdumping liegt vor, wenn von einer Ware viel vorhanden ist und diese zu Schleuderpreisen verkauft wird ) (!Preisdumping liegt vor, wenn zwei konkurierende Marken ihre Preise senken um mehr Kunden anzuziehen )



Welche Rabattformen gibt es?? (Zeitrabatt) (!Leistungsrabatt) (!Höhenrabatt) (!Inflationsrabatt) (!Multirabatt) (!Jahreszeitenrabatt) (Funktionsrabatt) (Mengenrabatt)


...


Kreuzworträtsel

Erstelle ein Kreuzworträtsel. Trage für "Frage" eine Aufgabe und für "Lösung" die Antwort ein.

Anleitung für Nutzer: Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit.

Inflation Das Geld verliert seinen Wert? 1
Rabatt Die Ware ist im Preis Reduziert? 2
Absatzmaximierung Wodurch wird ein Produkt schnell bekannt? 3
Kundenloyalität Was erreichen Rabatte bei den Kunden? 4
Liquide - Ein anderes wort für Zahlungsfähig? 5



Memory

Erstelle ein Memory. Ersetze einfach die vorgegebenen Elemente.

Memory-Titel
Finde die Paare.


Abnahme großer Menge Mengenrabatt
Treuer Kunde Treuerabatt
Schüler/Student Schülerrabatt




Lückentext

Erstelle einen Lückentext.

Rabatpolitik ist für alle Unternehmen wichtig.

Unter der Rabattpolitik oder der Konditionspolitik versteht man die Überlegungen und Strategien eines Unternehmens, die dem Käufer Preisnachlässe gewähren. Das Ziel ist, den Käufer zur Abnahme einer größeren Menge zu bewegen.

Das unterliegt der Vertragsfreiheit solange kein eigentlich anderes Ziel damit verfolgt wird, wie etwa Bevorteilungen eines nahestehenden Unternehmers durch die öffentliche Hand, ist es auch zulässig. Die gesamten Bedingungen, die Konditionen, sind in diesen Rechnung mit einzubeziehen, auch zum Beispiel Details der Lieferung.

Die Möglichkeiten von der Rabattpolitik sind sehr groß: ab einer bestimmten Menge kann die Lieferung kostenlos sein, der Kunde erhält gratis andere Artikel dazu, um auch sie bekannt zu machen oder man zieht einfach bei der Rechnung ein paar Prozentpunkte ab.







Offene Aufgaben & Projekte

  • Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen).
  • Rege zu Aktivitäten an, die mit dem Thema zu tun haben.
  • Präsentiere Dein Projekt.


 

Feedback / Diskussion / Bewertung

Die Qualität eines Wiki-MOOCs kann durch die Beteiligung mehrerer Personen gesteigert werden.
  • Feedback geben & Diskussion führen: Gib Dein Statement in der "Diskussion" ab (links oben).
  • Aufgabe bewerten: Bewerte die Aufgaben auf dieser Seite.
  • Inhalte optimieren: Verbessere Fehler und erstelle eigene Aufgaben.

 




Links

Hier können noch wichtige interne und externe Links z.B. zu Aufgabenblättern ergänzt werden.




 

Test

Hier kann ein Test ergänzt werden, der den Lernerfolg abfragt.

Fit für Deinen Test? Benachrichtige Deine Lehrerin / Deinen Lehrer, dass Du Dein Wissen prüfen willst.




 

Kontakt

Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:

A) im MOOCit-Diskussionsbereich,
B) per Chat oder Video-Konferenz,
C) direkt in Deiner Stadt: Nachhilfe Landkarte





 

Zuordnung

Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnung ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden. Beim Bearbeiten unten ein Häkchen setzen oder folgendes angeben.
Z.B. Autor, Fach, Schwierigkeitsgrad
[[Benutzer:Dein Name]]
[[Kategorie:Deutsch]] [[Kategorie:Deutschkurs für Asylbewerber]]
[[Kategorie:Klasse 7-8 = Alter 13-14]] [[Kategorie:Klasse 9-10 = Alter 15-16]] <br />
[[Kategorie:Klasse 11-13 = Alter 17-19]] [[Kategorie:Studium = Alter ab 20]]

Autoren