Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''In der aktuellen Corona-Pandemie sind für das [[Homeschooling]] vor allem kostenlose Portale für den Austausch von frei zugänglichen Materialien ([[OERs]]) gefragt, welche es Lehrenden ermöglichen - in diesem Fall sind hier die Eltern und Großeltern gemeint - individuelle Lernkurse ([[MOOCs]]) mit Videos, PDFs, offenen und interaktiven Aufgaben für Ihre (Enkel-)Kinder unter einem Link zusammenzustellen.''' Gerade für finanziell schwächer gestellte Familien sind solche Angebote enorm wichtig. Sie können sich keine zusätzlichen Bücher oder Abo-Accounts von teuren Lernportalen leisten, haben aber die Zeit z.B. in Quarantäne für Ihre (Enkel-)Kinder sinnvolle Lernmaterialien (als wichtigen Zusatz zu den Schulmaterialien) zu kombinieren. Für den [[Deutschunterricht]] und im Fach [[Mathematik]] geben wir verständliche Kompetenz-Überblicke. Lehrende, Lernende oder (Groß-)Eltern können auf MOOCwiki.org Ihr Wunsch-Online-Projekt umsetzen.Hier finden Sie Ideen von anderen Bildungseinrichtungen und Unternehmen:
'''In der aktuellen Corona-Pandemie sind für das [[Homeschooling]] vor allem kostenlose Portale für den Austausch von frei zugänglichen Materialien ([[OERs]]) gefragt, welche es Lehrenden ermöglichen - in diesem Fall sind hier die Eltern und Großeltern gemeint - individuelle Lernkurse ([[MOOCs]]) mit Videos, PDFs, offenen und interaktiven Aufgaben für Ihre (Enkel-)Kinder unter einem Link zusammenzustellen.''' Gerade für finanziell schwächer gestellte Familien sind solche Angebote enorm wichtig. Sie können sich keine zusätzlichen Bücher oder Abo-Accounts von teuren Lernportalen leisten, haben aber die Zeit z.B. in Quarantäne für Ihre (Enkel-)Kinder sinnvolle Lernmaterialien (als wichtigen Zusatz zu den Schulmaterialien) zu kombinieren. Für den [[Deutschunterricht]] und im Fach [[Mathematik]] geben wir verständliche Kompetenz-Überblicke. Lehrende, Lernende oder (Groß-)Eltern können auf MOOCwiki.org Ihr Wunsch-Online-Projekt umsetzen.Hier finden Sie Ideen von anderen Bildungseinrichtungen und Unternehmen. '''Welches ist Ihr / Dein Online-Projekt auf MOOCit?'''
# '''Endlich verständlich''': Kompetenzen von Klasse 5-9 [[Deutsch]], [[Mathematik]]
# '''Kompetenzen''' in [[Deutsch]] und [[Mathematik]]
# '''Schul-MOOC''' - [[Sprachwissen - Deutsch - 5|Deutsch 5, Sprachwissen]]: Schul-MOOCs leben von der Kombination der herkömmlichen Printmedien mit einer Online-Ergänzung (OERs). Unter "Deutsch 5 >> Sprachwissen" sind z.B. Videos und interaktive Aufgaben als Zusatz zu PDF-Aufgaben und Lösungen der Grammatik zusammengetragen.
# '''Deutsch-Beispiel''' - [[Sprachwissen - Deutsch - 5|Deutsch 5, Sprachwissen]]
# '''Lieder''' - [[Liedlernen.de]]: Für Kita, Kindergarten und Grundschule, sammelt hier der Christophorus Kindergarten Freiburg Lieder, welche in der Kinderentwicklung z.B. zu Bewegungen oder Feiertagen gelernt, gesungen, gespielt werden.
# '''Filmbildung''' - [[Kurzfilmkanon.de]] für alle Schularten und Klassenstufen
# '''Berufs-MOOC''' - [[Industriemechaniker]]: Lernende stellen einen Beruf vor, welcher sie interessiert. In der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf kann dieses Zusatzengagement mit Zertifikat den Lebenslauf der Lernenden bereichern.
# '''Tabletnutzung''': [[Tableteinsatz und Tablet-Führerschein Fortbildung - Apps bewerten|Apps bewerten]] & [[Tableteinsatz und Tablet-Führerschein Fortbildung - App-Liste|Homeschooling App-Liste]]
# '''Auftrags-MOOC''' - EU-Projekt [[Biofector]]: Lernende stellen einen Betrieb vor, welcher dann (vergleichbar eines Spendenlaufs) für eine gute Sache spendet.
# '''Lieder''' - [[Liedlernen.de]]: Für Kindergarten und Grundschüler
# '''Quiz''' - [[Kult-Spiel.de]]: Im Kulturspiel der Schüler*innen der Gewerbeschule Lörrach geht es um Fragen zu Literatur, Kunst, Film, Musik, Philosophie. Jeder ist eingeladen dieses Quiz zu ergänzen.
# '''Berufs-MOOC''' z.B. [[Industriemechaniker]] von Lernenden für Lernende
# '''Spiel''' - [[Freiburgspiel.de]]: Im Freiburgspiel der Emil-Thoma-Realschule Freiburg wird die Stadt der Schüler*innen in verschiedenen Kategorien vorgestellt, z.B. Sehenswürdigkeiten, Kultur, Persönlichkeiten, Typisch Freiburg, Fußball, ...
# '''Unternehmen stellen sich vor''' - EU-Projekt [[Biofector]]
# '''Filmbildung''' - [[Kurzfilmkanon.de]]: Die "100 Kurzfilme für die Bildung“ stellen die wichtigsten Kurzfilme für die Bildung vor und regen zur Diskussion an. Ein Projekt der Pädagogische Hochschule, Freiburg
# '''Quiz''' - [[Kult-Spiel.de]]
# '''Umwelt''' - [[Fridays for Future|Rette unsere Zukunft / Fridays for Future]]: In diesem Projekt geben Schüler*innen der Stefan-Zweig-Realschule in Endingen mehrsprachig Handlungsempfehlungen, um die Umwelt bzw. unsere Welt zu retten.
# '''Spiel''' - [[Freiburgspiel.de]]
# '''Organisatiorisches''' - [[Fortbildungen]]: Für Studierende, Referendare und Lehrkräfte ist die Fortbildung MOOC Medienmentoren Ausbildung ebenfalls ergänzend als Online-Lernkurs aufgebaut.
# '''Umwelt''' - [[Fridays for Future|Rette unsere Zukunft / Fridays for Future]]
 
# '''Organisatiorisches''' - [[Fortbildungen]]
Externe Anbieter
# [[Tableteinsatz und Tablet-Führerschein Fortbildung - Apps bewerten|Apps bewerten]]
# [[Tableteinsatz und Tablet-Führerschein Fortbildung - App-Liste|App-Liste]]

Version vom 19. März 2020, 14:57 Uhr

In der aktuellen Corona-Pandemie sind für das Homeschooling vor allem kostenlose Portale für den Austausch von frei zugänglichen Materialien (OERs) gefragt, welche es Lehrenden ermöglichen - in diesem Fall sind hier die Eltern und Großeltern gemeint - individuelle Lernkurse (MOOCs) mit Videos, PDFs, offenen und interaktiven Aufgaben für Ihre (Enkel-)Kinder unter einem Link zusammenzustellen. Gerade für finanziell schwächer gestellte Familien sind solche Angebote enorm wichtig. Sie können sich keine zusätzlichen Bücher oder Abo-Accounts von teuren Lernportalen leisten, haben aber die Zeit z.B. in Quarantäne für Ihre (Enkel-)Kinder sinnvolle Lernmaterialien (als wichtigen Zusatz zu den Schulmaterialien) zu kombinieren. Für den Deutschunterricht und im Fach Mathematik geben wir verständliche Kompetenz-Überblicke. Lehrende, Lernende oder (Groß-)Eltern können auf MOOCwiki.org Ihr Wunsch-Online-Projekt umsetzen.Hier finden Sie Ideen von anderen Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Welches ist Ihr / Dein Online-Projekt auf MOOCit?

  1. Kompetenzen in Deutsch und Mathematik
  2. Deutsch-Beispiel - Deutsch 5, Sprachwissen
  3. Filmbildung - Kurzfilmkanon.de für alle Schularten und Klassenstufen
  4. Tabletnutzung: Apps bewerten & Homeschooling App-Liste
  5. Lieder - Liedlernen.de: Für Kindergarten und Grundschüler
  6. Berufs-MOOC z.B. Industriemechaniker von Lernenden für Lernende
  7. Unternehmen stellen sich vor - EU-Projekt Biofector
  8. Quiz - Kult-Spiel.de
  9. Spiel - Freiburgspiel.de
  10. Umwelt - Rette unsere Zukunft / Fridays for Future
  11. Organisatiorisches - Fortbildungen