TOHA7499 (Diskussion | Beiträge)
TOHA7499 (Diskussion | Beiträge)
Zeile 47: Zeile 47:
Die Neue Sachlichkeit lässt sich nicht nur in der Kunst und somit in der '''Malerei''' und der bildenden Kunst nachweisen, sondern auch im Film, in der Fotografie, der '''Architektur''' und der Literatur. Vorherrschend in der Zeit ab '''1910''' war der Expressionismus gewesen. Von seiner starken und '''leidenschaftlichen Ausdruckskraft''' grenzt sich die Neue Sachlichkeit ab durch Nüchternheit und '''Realismus'''.  
Die Neue Sachlichkeit lässt sich nicht nur in der Kunst und somit in der '''Malerei''' und der bildenden Kunst nachweisen, sondern auch im Film, in der Fotografie, der '''Architektur''' und der Literatur. Vorherrschend in der Zeit ab '''1910''' war der Expressionismus gewesen. Von seiner starken und '''leidenschaftlichen Ausdruckskraft''' grenzt sich die Neue Sachlichkeit ab durch Nüchternheit und '''Realismus'''.  
Die moderne Gesellschaft wurde nun kühl und '''distanziert''', aus einer beobachtenden Haltung heraus, dargestellt. Die Autoren schrieben klar, dokumentarisch und '''sachlich'''. Viele Autoren waren politisch interessiert und engagiert. Sie waren eher demokratisch gesinnt, also Anhänger der '''Republik''' oder auch einer linken Räterepublik, manche waren links-liberal.   
Die moderne Gesellschaft wurde nun kühl und '''distanziert''', aus einer beobachtenden Haltung heraus, dargestellt. Die Autoren schrieben klar, dokumentarisch und '''sachlich'''. Viele Autoren waren politisch interessiert und engagiert. Sie waren eher demokratisch gesinnt, also Anhänger der '''Republik''' oder auch einer linken Räterepublik, manche waren links-liberal.   
</div>
...
<br />
<br />
<div class="lueckentext-quiz">
Die Hauptpersonen sind meistens einfache Menschen: '''Arbeiter''', Sekretärinnen, Angestellte, auch Ingenieure oder Arbeitslose. Ihre '''Gefühle''' werden nicht oder kaum gezeigt, sie werden ganz sachlich dargestellt, manchmal fast '''kühl'''.
Diese Menschen und ihr Leben in der '''modernen''' Gesellschaft sind das Thema vieler Romane.
</div>
</div>



Version vom 31. Januar 2017, 19:28 Uhr

In meinem MOOC präsentiere ich euch die Epoche der "Neuen Sachlichkeit". Als "Neue Sachlichkeit" bezeichnet man eine Kunstrichtung die etwa zur Zeit der Weimarer Republik stattfand. Es wurde wieder realistischer gemalt und alte Techniken und Malweisen wurden wieder aufgegriffen, weshalb sie sich sehr von der Zeit des Expressionismus abgrenzt. Abgebildet werden sollte die Wirklichkeit, meist kühl und nüchtern.


"Stilleben mit Katze" von Georg Schrimpf (1923)


 


 

Video

Füge hier ein passendes Video aus Vimeo, YouTube oder Dailymotion ein.



 

QUIZit

Erstelle interaktive Aufgaben, wie z.B. Multiple-Choice-Fragen (ohne Programmierkenntnisse). Du musst beim Bearbeiten einfach nur die Fragen und Antworten anpassen. Unter "Interaktive Aufgaben" findest Du noch weitere Aufgabentypen und eine ausführliche Anleitung für MOOCwiki-Aufgaben und zusätzliche LearningApps.



Lückentext

Erstelle einen Lückentext.
  1. auf LearningApps und füge den Vollbild-Link zwischen <iframe > und </iframe> ein oder
  2. erstelle einen Wiki-Lückentext (funktioniert dann nur am PC).


Die Kunstströmung, die in der Zeit der vorherrschte, nennt man "Neue Sachlichkeit". Solche Strömungen halten sich natürlich nicht an Änderungen des . Somit gab es auch noch Kunstrichtungen aus der und genauso wirkten andere über die Weimarer Republik hinaus. Die Neue Sachlichkeit lässt sich jedoch recht gut begrenzen. Der Einschnitt zu Beginn wird vom Ende des markiert (1918), das Ende von der Machtübernahme durch die Nazis . Die häufig politischen Inhalte passten nicht ins Bild der und sie verboten die Bücher. Viele Autoren gingen ins Exil.

Kaiserzeit1933Ersten WeltkriegesWeimarer RepublikNationalsozialistenpolitischen Systems


...



Die Neue Sachlichkeit lässt sich nicht nur in der Kunst und somit in der und der bildenden Kunst nachweisen, sondern auch im Film, in der Fotografie, der und der Literatur. Vorherrschend in der Zeit ab war der Expressionismus gewesen. Von seiner starken und grenzt sich die Neue Sachlichkeit ab durch Nüchternheit und . Die moderne Gesellschaft wurde nun kühl und , aus einer beobachtenden Haltung heraus, dargestellt. Die Autoren schrieben klar, dokumentarisch und . Viele Autoren waren politisch interessiert und engagiert. Sie waren eher demokratisch gesinnt, also Anhänger der oder auch einer linken Räterepublik, manche waren links-liberal.

sachlichleidenschaftlichen Ausdruckskraft1910RealismusRepublikMalereidistanziertArchitektur


...


Die Hauptpersonen sind meistens einfache Menschen: , Sekretärinnen, Angestellte, auch Ingenieure oder Arbeitslose. Ihre werden nicht oder kaum gezeigt, sie werden ganz sachlich dargestellt, manchmal fast . Diese Menschen und ihr Leben in der Gesellschaft sind das Thema vieler Romane.

kühlArbeiterGefühlemodernen


...


Multiple-Choice

Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für "FALSCH" jeweils eine falsche Antwort. Alle mit "!" gekennzeichneten Antworten sind FALSCH.


Die Neue Sachlichkeit fällt in die Zeit...



Die Autoren der Neuen Sachlichkeit beschäftigen sich vor allem mit...



Die Autoren der Neuen Sachlichkeit stehen politisch eher...



Wer waren die Hauptpersonen der Neuen Sachlichkeit?



Wer waren die berühmtesten Künstler der Neuen Sachlichkeit?


...



Memory

Erstelle ein Memory. Ersetze einfach die vorgegebenen Elemente.

Dein Memory-Titel
Finde die Paare.

Carl GrossbergGrant WoodAlexander Kanoldt

...


Drag and Drop

Erstelle ein Zuordnungsspiel
  1. auf LearningApps und füge den Vollbild-Link zwischen <iframe > und </iframe> ein oder
  2. erstelle eine Drag and Drop Aufgabe als Wiki (funktioniert dann nur am PC).


Ordne die richtigen Begriffe zu. Dein Thema
Vorgabe 1
2
3
4
5

VerismusMagischer RealismusSachlichkeitKlassizismusOtto Dix


...

Suchen und Finden

Erstelle ein "Suchen und Finden" Spiel.
  • Finde die Wörter! (Waagrecht, senkrecht und schräg)
  • Um ein gefundenes Wort zu markieren, ziehe mit der Maus über das Wort und markiere es dadurch.
  • Hilfe: Es wurden die Worte: Sachlichkeit, Otto Dix, Klassizismus, Verismus, versteckt.


IPHQCNGJUXEDTXEYGEPUT
IRITUOVISYFBCWOKLALIV
ZVIQENFTJLPALQMOGOEVS
ZRPAVQODPHIYTLHDJKNOP
JFOIJJAIDCPGMRLEHVLAV
DMZEUZMRCEXHHANCHZLJY
EKZUIDBYLFERZWIJFIILZ
JFWFAUBUZVDDTLPAEQJPC
XOTXGCWOBEKTHLMHFTIFR
DYYYYXNOHRVCLTRGZWLFQ
RBHINBQXJIACGGYKJVSWD
JKLASSIZISMUSPDMIGNUX
ZYZDZDSNZMRRVEBUEUMAN
FSTM NNSXUDRTWRPGMSXP
CTSOFWVEHSWIQMMWMTPFO
NOTBXHOAIQRXLJIBEBWZJ
ATHFKDJAUVHNIGBMJNYQT
OCJKFKMTNVKOIGDZEUTXR


...

Offene Aufgaben & Projekte

Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen).



 

Feedback / Diskussion / Bewertung

Die Qualität eines Wiki-MOOCs kann durch die Beteiligung mehrerer Personen gesteigert werden.





Links

Hier können noch wichtige interne und externe Links ergänzt werden.



 

Test

Hier kann ein Test ergänzt werden, der den Lernerfolg abfragt.




 

Kontakt

Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:

A) im MOOCit-Diskussionsbereich,
B) per Chat oder Video-Konferenz,
C) direkt in Deiner Stadt: Nachhilfe Landkarte





 

Zuordnung

Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnungen ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden: Autoren, Fächer und Klassenstufen bzw. Schwierigkeitsgrad. Mehrfachnennungen sind möglich! Beispiel:
Autor: [[Benutzer:Dein Name]]
Fach: [[Kategorie:Deutschkurs für Asylbewerber]]
Schwierigkeitsgrad: [[Kategorie:Klasse 9-10 = Alter 15-16]] 


Zertifikat

Kontrolliere alle Inhalte, lösche die Anleitungen in geschwungener Klammer und hol Dir Dein Zertifikat für Deinen Mini-MOOC. Mehr >>