Symbolismus - Kunstgeschichte - MOOC: Unterschied zwischen den Versionen
Glanz (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{:Symbolismus}}“ |
Glanz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{:Symbolismus}} | In diesem Mooc geht es um den Symbolismus, den Symbolismus bezeichnet man als eine Kunstströmung der Malerei und Bildhauerei des ausgehenden 19. Jahrhunderts, seine Hochphase fällt in die Zeit zwischen ca. 1880 und 1910. | ||
[[Datei:Gustave Moreau 001.jpg|thumb|Von Gustave Moreau: Die Erscheinung, 1875]] [[Datei:The Scream.jpg|thumb|Von Edvard Munch: Der Schrei, 1893]] [[Datei:Redon.cyclops.jpg|thumb|Von Odilon Redon: Der Zyklop, 1900]] | |||
<br /> | |||
__TOC__ | |||
<br> | |||
== Geschichte == | |||
Einen entscheidenden Impuls lieferte das „Symbolistische Manifest“ des französischen Dichters Jean Moréas im Jahre 1886. Ein Kernsatz dieses Manifests lautete: »Die wesentliche Eigenschaft der symbolistischen Kunst besteht darin, eine Idee niemals begrifflich zu fixieren oder direkt auszusprechen«. Von Frankreich ausgehend breitete sich der Symbolismus über ganz Europa aus, nachdem er erstmals 1889 bei der Weltausstellung in Paris einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht worden war. | |||
In der vorausgegangenen Epoche des Realismus vermissten viele Künstler die seelische Tiefe, die ein Kunstwerk ausdrücken müsse. Der Symbolismus wandte sich sowohl gegen die niedere Detailtreue des Naturalismus als auch gegen die verklärte Schwärmerei der Romantik. Er sieht die Welt und deren Aspekte nur als Symbole einer tieferen Wirklichkeit, und die Kunst als Mittlerin zwischen diesen Ebenen. | |||
Als Spielweise des Symbolismus wird die Décadence gesehen, die versuchte, Verfall und Untergang einer Epoche künstlerisch zu begleiten und ihr Heil in überspitzter Sinneslust zu finden. | |||
Der Symbolismus weist zahlreiche Parallelen zum Jugendstil auf. Beide gelten zusammen als Bindeglied zwischen dem vorangegangenen Impressionismus und dem nachfolgenden Expressionismus. Außerdem werden Symbolisten auch als Vorläufer der Surrealisten bezeichnet. | |||
== Merkmale eines Symbolistischen Werks == | |||
In den Werken des Symbolismus gibt es besonders Motive der antiken Mythologie und biblische Allegorien. Weitere Themen sind von Traum und Ekstase durchtränkte Bildinhalte, aufgewühlte Gefühle, Unerklärliches, Krankheit, Tod, Sünde und Leidenschaft, das Aufzeigen geistiger Wirklichkeit, Phantasie, Vision, Halluzination, Meditation und Empfindung. | |||
== Bilder == | |||
<gallery> | |||
Arnold Böcklin - Die Toteninsel I (Basel, Kunstmuseum).jpg|Arnold Böcklin, Die Toteninstel | |||
Eugen Bracht - Das Gestade der Vergessenheit (1889).jpg|Eugen Bracht, Gestade der Vergessenheit | |||
Henry Meynell Rheam - Sleeping Beauty.jpg|Aquarell von Henry Meynell Rheam, Dornröschen | |||
Woher kommen wir Wer sind wir Wohin gehen wir.jpg|Paul Gauguin, Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehen wir? | |||
Pandora.jpg|Odilon Redon, Pandora | |||
</gallery> | |||
== Video == | |||
{{#ev:youtube| https://www.youtube.com/watch?v=oACbA-zEV7s |300|center}} | |||
<br /> | |||
== QUIZit == | |||
<br /> | |||
=== Multiple-Choice === | |||
<div class="multiplechoice-quiz"> | |||
'''Wer hat das Gemälde "der Schrei" gemalt?''' | |||
(!Wladimir Putin) | |||
(!Sir Edward Coley Burne-Jones) | |||
(!Gustave Moreau) | |||
(Edvard Munch) | |||
</div> | |||
<br /> | |||
<div class="multiplechoice-quiz"> | |||
'''In welchen jahren war ca. die Hochphasen vom Symbolismus?''' | |||
(!ca. 1435 und 1509 ) | |||
(ca. 1880 und 1910.) | |||
(!ca. 1757 und 1780) | |||
(!ca. 1980 und 2010) | |||
</div> | |||
<br /> | |||
<div class="multiplechoice-quiz"> | |||
'''Wo tauchte der Symbolismus erstmals auf?''' | |||
(In Frankreich) | |||
(!In Deutschland) | |||
(!In Spanien) | |||
(!In Afghanistan) | |||
</div> | |||
<br /> | |||
<div class="multiplechoice-quiz"> | |||
'''Der Symbolismus bezeichnetman als eine Kunstströmung der...''' | |||
(!Gedankenlosigkeit und Sinnlosigkeit) | |||
(!Kunst) | |||
(Malerei und Bildhauerei) | |||
(!Kreativität und Unkreativität) | |||
</div> | |||
<br /> | |||
<div class="multiplechoice-quiz"> | |||
'''Welcher Französischer Dichter was für den Symbolismus wichtig''' | |||
(!Jean Passerat) | |||
(!Jean Rotrou) | |||
(Jean Moréas) | |||
(!Jean-Pierre Claris de Florian) | |||
</div> | |||
<br /> | |||
<div class="multiplechoice-quiz"> | |||
'''Motive, Merkmale, Themen eines Symbolistischen Werks?''' | |||
(Biblische Allegorien) | |||
(!Mittelalterlich) | |||
(!Zukunft) | |||
(Sünde) | |||
(!Karotten) | |||
(Tod) | |||
(!Magie) | |||
(Leidenschaft) | |||
</div> | |||
<div class="multiplechoice-quiz"> | |||
'''Das rechts abgebildete Bild ist gemals von .... [[Datei:Gustave Moreau 001.jpg|thumb|]]''' | |||
(!Sir Edward Coley Burne-Jones) | |||
(!Paul Gauguin) | |||
(Gustave Moreau) | |||
(!Auguste Rodin) | |||
</div> | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
... | |||
<br /> | |||
<br> | |||
=== Kreuzworträtsel === | |||
Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit. | |||
<div class="kreuzwort-quiz"> | |||
{| | |||
|- | |||
| Bindeglied || Der Symbolismus gilt als ein ... | |||
|- | |||
| DerSchrei || Edvard Munch hat das Gemälde "...." gemalt | |||
|- | |||
| Frankreich || Wo began der Symbolismus? | |||
|- | |||
| Europa || Der Symbolismus breitete sich über ganz "....." aus | |||
|- | |||
| Paris || Der Symbolismus wurde bekannt durch eine Weltaustellung in "...."? | |||
|- | |||
| Jean Moreas || Wichtiger Französischer Dichter | |||
|- | |||
| dieseelischeTiefe || Was vermissten viele Künstler? | |||
|- | |||
| Surrealisten || Symbolisten sind die Vorläufer der ... | |||
|} | |||
</div> | |||
... | |||
<br> | |||
=== Memory === | |||
<div class="memo-quiz"> | |||
'''Dein Memory-Titel'''<br> | |||
Finde die Paare. | |||
{| | |||
|- | |||
| Odilon Redon || Der Zyklop | |||
|- | |||
| Edvard Munch || Der Schrei | |||
|- | |||
| Gustave Moreau || Die Erscheinung | |||
|} | |||
</div> | |||
... | |||
<br /> | |||
=== Lückentext === | |||
<div class="lueckentext-quiz"> | |||
Einen entscheidenden Impuls lieferte das '''„Symbolistische Manifest“''' des französischen Dichters Jean Moréas im Jahre 1886. Ein Kernsatz dieses Manifests lautete: »Die wesentliche Eigenschaft der '''symbolistischen Kunst''' besteht darin, eine Idee niemals begrifflich zu fixieren oder direkt auszusprechen«. Von '''Frankreich''' ausgehend breitete sich der Symbolismus über ganz '''Europa''' aus, nachdem er erstmals 1889 bei der Weltausstellung in Paris einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht worden war. | |||
In der vorausgegangenen Epoche des '''Realismus''' vermissten viele Künstler die seelische Tiefe, die ein Kunstwerk ausdrücken müsse. Der Symbolismus wandte sich sowohl gegen die niedere Detailtreue des '''Naturalismus''' als auch gegen die verklärte Schwärmerei der Romantik. Er sieht die Welt und deren '''Aspekte''' nur als Symbole einer tieferen Wirklichkeit, und die Kunst als Mittlerin zwischen diesen Ebenen. | |||
Als Spielweise des Symbolismus wird die Décadence gesehen, die versuchte, Verfall und Untergang einer Epoche künstlerisch zu begleiten und ihr Heil in überspitzter '''Sinneslust''' zu finden. | |||
Der Symbolismus weist zahlreiche Parallelen zum Jugendstil auf. Beide gelten zusammen als Bindeglied zwischen dem vorangegangenen Impressionismus und dem nachfolgenden Expressionismus. Außerdem werden Symbolisten auch als Vorläufer der Surrealisten bezeichnet. | |||
</div> | |||
... | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
[[Kategorie:Kunst]] | |||
[[Kategorie:Kunstgeschichte - Epochen]] |
Version vom 16. Dezember 2016, 19:59 Uhr
In diesem Mooc geht es um den Symbolismus, den Symbolismus bezeichnet man als eine Kunstströmung der Malerei und Bildhauerei des ausgehenden 19. Jahrhunderts, seine Hochphase fällt in die Zeit zwischen ca. 1880 und 1910.



Geschichte
Einen entscheidenden Impuls lieferte das „Symbolistische Manifest“ des französischen Dichters Jean Moréas im Jahre 1886. Ein Kernsatz dieses Manifests lautete: »Die wesentliche Eigenschaft der symbolistischen Kunst besteht darin, eine Idee niemals begrifflich zu fixieren oder direkt auszusprechen«. Von Frankreich ausgehend breitete sich der Symbolismus über ganz Europa aus, nachdem er erstmals 1889 bei der Weltausstellung in Paris einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht worden war.
In der vorausgegangenen Epoche des Realismus vermissten viele Künstler die seelische Tiefe, die ein Kunstwerk ausdrücken müsse. Der Symbolismus wandte sich sowohl gegen die niedere Detailtreue des Naturalismus als auch gegen die verklärte Schwärmerei der Romantik. Er sieht die Welt und deren Aspekte nur als Symbole einer tieferen Wirklichkeit, und die Kunst als Mittlerin zwischen diesen Ebenen.
Als Spielweise des Symbolismus wird die Décadence gesehen, die versuchte, Verfall und Untergang einer Epoche künstlerisch zu begleiten und ihr Heil in überspitzter Sinneslust zu finden.
Der Symbolismus weist zahlreiche Parallelen zum Jugendstil auf. Beide gelten zusammen als Bindeglied zwischen dem vorangegangenen Impressionismus und dem nachfolgenden Expressionismus. Außerdem werden Symbolisten auch als Vorläufer der Surrealisten bezeichnet.
Merkmale eines Symbolistischen Werks
In den Werken des Symbolismus gibt es besonders Motive der antiken Mythologie und biblische Allegorien. Weitere Themen sind von Traum und Ekstase durchtränkte Bildinhalte, aufgewühlte Gefühle, Unerklärliches, Krankheit, Tod, Sünde und Leidenschaft, das Aufzeigen geistiger Wirklichkeit, Phantasie, Vision, Halluzination, Meditation und Empfindung.
Bilder
-
Arnold Böcklin, Die Toteninstel
-
Eugen Bracht, Gestade der Vergessenheit
-
Aquarell von Henry Meynell Rheam, Dornröschen
-
Paul Gauguin, Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehen wir?
-
Odilon Redon, Pandora
Video
QUIZit
Multiple-Choice
Wer hat das Gemälde "der Schrei" gemalt? (!Wladimir Putin) (!Sir Edward Coley Burne-Jones) (!Gustave Moreau) (Edvard Munch)
In welchen jahren war ca. die Hochphasen vom Symbolismus? (!ca. 1435 und 1509 ) (ca. 1880 und 1910.) (!ca. 1757 und 1780) (!ca. 1980 und 2010)
Wo tauchte der Symbolismus erstmals auf? (In Frankreich) (!In Deutschland) (!In Spanien) (!In Afghanistan)
Der Symbolismus bezeichnetman als eine Kunstströmung der... (!Gedankenlosigkeit und Sinnlosigkeit) (!Kunst) (Malerei und Bildhauerei) (!Kreativität und Unkreativität)
Welcher Französischer Dichter was für den Symbolismus wichtig (!Jean Passerat) (!Jean Rotrou) (Jean Moréas) (!Jean-Pierre Claris de Florian)
Motive, Merkmale, Themen eines Symbolistischen Werks? (Biblische Allegorien) (!Mittelalterlich) (!Zukunft) (Sünde) (!Karotten) (Tod) (!Magie) (Leidenschaft)

(!Sir Edward Coley Burne-Jones) (!Paul Gauguin) (Gustave Moreau) (!Auguste Rodin)
...
Kreuzworträtsel
Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit.
Bindeglied | Der Symbolismus gilt als ein ... |
DerSchrei | Edvard Munch hat das Gemälde "...." gemalt |
Frankreich | Wo began der Symbolismus? |
Europa | Der Symbolismus breitete sich über ganz "....." aus |
Paris | Der Symbolismus wurde bekannt durch eine Weltaustellung in "...."? |
Jean Moreas | Wichtiger Französischer Dichter |
dieseelischeTiefe | Was vermissten viele Künstler? |
Surrealisten | Symbolisten sind die Vorläufer der ... |
...
Memory
Dein Memory-Titel
Finde die Paare.
Odilon Redon | Der Zyklop |
Edvard Munch | Der Schrei |
Gustave Moreau | Die Erscheinung |
...
Lückentext
Einen entscheidenden Impuls lieferte das „Symbolistische Manifest“ des französischen Dichters Jean Moréas im Jahre 1886. Ein Kernsatz dieses Manifests lautete: »Die wesentliche Eigenschaft der symbolistischen Kunst besteht darin, eine Idee niemals begrifflich zu fixieren oder direkt auszusprechen«. Von Frankreich ausgehend breitete sich der Symbolismus über ganz Europa aus, nachdem er erstmals 1889 bei der Weltausstellung in Paris einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht worden war.
In der vorausgegangenen Epoche des Realismus vermissten viele Künstler die seelische Tiefe, die ein Kunstwerk ausdrücken müsse. Der Symbolismus wandte sich sowohl gegen die niedere Detailtreue des Naturalismus als auch gegen die verklärte Schwärmerei der Romantik. Er sieht die Welt und deren Aspekte nur als Symbole einer tieferen Wirklichkeit, und die Kunst als Mittlerin zwischen diesen Ebenen.
Als Spielweise des Symbolismus wird die Décadence gesehen, die versuchte, Verfall und Untergang einer Epoche künstlerisch zu begleiten und ihr Heil in überspitzter Sinneslust zu finden.
Der Symbolismus weist zahlreiche Parallelen zum Jugendstil auf. Beide gelten zusammen als Bindeglied zwischen dem vorangegangenen Impressionismus und dem nachfolgenden Expressionismus. Außerdem werden Symbolisten auch als Vorläufer der Surrealisten bezeichnet.
...