Didaktische Reduktion und Scaffolding: Versionsgeschichte

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

27. Februar 2024

  • AktuellVorherige 10:2410:24, 27. Feb. 2024Glanz Diskussion Beiträge 5.922 Bytes +212 Bytes Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • AktuellVorherige 10:2210:22, 27. Feb. 2024Glanz Diskussion Beiträge 5.710 Bytes +5.710 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - Oben}} = Didaktische Reduktion und Scaffolding bei der Erstellung von Smart Prompts = Didaktische Reduktion und Scaffolding sind zwei zentrale Konzepte in der Pädagogik und Didaktik, die bei der Integration von künstlicher Intelligenz in den Unterricht, insbesondere bei der Nutzung von aiMOOCs, eine wichtige Rolle spielen. Dieser aiMOOC widmet sich der Frage, wie Lehrkräfte diese Konzepte anwenden können, um Smart Prompts effektiv zu ges…“