Kommunikation / Communication - Deutsch-MOOC für Asylbewerber
![]() |
In diesem MOOC geht es um Kommunikation. |

Video
![]() |
Suche im Netz nach Videos, welche den Sachverhalt gut erklären oder erstelle ein eigenes Lernvideo mit Fragen. |
QUIZit
![]() |
Erstelle interaktive Aufgaben, wie z.B. Multiple-Choice-Fragen oder ein Kreuzworträtsel. Du musst beim Bearbeiten einfach nur die Fragen und Antworten anpassen. Du kannst auch andere Aufgaben erstellen z. B. einen Lückentext oder ein Zuordnungsspiel per Drag and Drop. Unter "Interaktive Aufgaben" findest Du einen Überblick und eine ausführliche Anleitung. Klicke auf "bearbeiten" und Du wirst feststellen, dass Du ohne Programmierkenntnisse interaktiven Aufgaben erstellen kannst. |
Multiple-Choice
![]() |
Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für die "xxx" jeweils eine falsche Antwort. Das "!" steht für FALSCH. |
Stimmt es, dass Deutschland 16 Bundesländer hat?
Sollte man immer höflich sein zu anderen Menschen, wenn man etwas im Gespräch erreichen möchte?
Stimmt es, dass in Deutschland mehr als 70 Millionen Menschen leben?
Wer hat das Telefon Erfunden?
Stimmt es, dass Deutschland 2014 Weltmeister geworden ist?
Was ist die Hauptstadt von Deutschland?
Lückentext
- Was kann man in einer Bücherei ausleihen?.
- Mit was kann man heutzutage Kommunizieren? .
- Wie verhält man sich wenn man eine andere Person anspricht? .
- Mit was bist du gerade online?.
- Was kucken viele Leute am abend?.
- Was hören viele leute?.
- Wie heisst diese Internet wo du gerade bist?.
- Wie viele Bundesländer hat Deuschland?.
- Wer hat das Telefon erfunden?.
Handy,PcComputerHandyJohann Philipp ReisMOOCitHallo könnte ich sie was fragen?Bücher ,CD ,Filme ,Spiele ,.16MusikFernsehnRadio
Kreuzworträtsel
![]() |
Erstelle ein Kreuzworträtsel. Trage für "Frage" eine Aufgabe und für "Lösung" die Antwort ein. |
Anleitung für Nutzer: Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit.
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
.
Kreuzworträtsel 2
![]() |
Erstelle ein Kreuzworträtsel. Trage für "Frage" eine Aufgabe und für "Lösung" die Antwort ein. |
Anleitung für Nutzer: Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit.
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
.
Memory
![]() |
Erstelle ein Memory. Ersetze einfach die vorgegebenen Elemente. |
Freizeit und Hobby
Was kucken viele Leute am AbendWas lesen viele LeuteSurfen im InternetPS4/XBOXmit Handy und Pc und TabletFersehnZeitungRaus gehen, Freunde treffenMit was kommunizieren wirMit was bist du gerade online?Was machen viele Leute in ihrer FreizeitWas macht man oft am PC
Suchen und Finden
- Finde die Wörter! (Waagrecht, senkrecht und schräg)
- Um ein gefundenes Wort zu markieren, ziehe mit der Maus über das Wort und markiere es dadurch.
- Hilfe: Es wurden die Worte: Kommunikation, Diskussion, Gespräch, Handy, Computer, Radio, Brief,Reden,Telefonieren versteckt.
R | A | D | I | O | X | U | O | M | N | T | V | N | G | R |
S | G | K | I | Q | Y | V | L | M | L | M | K | D | K | X |
R | O | E | O | S | R | O | K | N | E | Z | S | E | N | Y |
H | D | X | S | M | K | N | S | B | O | K | S | F | H | F |
V | T | C | T | P | M | U | B | F | R | K | W | R | Z | N |
U | M | V | N | R | R | U | S | I | H | I | R | E | U | L |
E | H | P | L | L | E | A | N | S | Z | A | E | G | Z | A |
K | D | F | S | L | D | N | E | I | I | Q | D | F | H | M |
L | R | X | N | B | D | C | C | C | K | O | E | O | D | Q |
B | I | W | H | S | Z | K | D | B | H | A | N | D | Y | T |
G | F | W | U | Y | R | S | F | D | F | E | T | E | Z | P |
Y | Z | M | J | X | F | O | S | M | R | X | F | I | C | P |
L | V | U | R | F | S | W | M | E | G | P | V | M | O | T |
Y | N | O | R | B | B | D | I | F | P | Q | B | T | M | N |
Z | O | E | Q | V | J | N | X | I | A | L | Z | Q | P | G |
F | Y | R | I | T | O | Q | K | S | Z | K | T | C | U | E |
F | C | L | A | F | B | F | H | N | W | D | Q | D | T | S |
F | L | K | E | C | Y | V | A | J | G | M | S | L | E | J |
N | T | L | T | O | G | K | F | D | B | Q | Q | N | R | H |
W | E | G | I | R | P | J | Q | K | V | Q | L | V | Z | B |
T | T | F | O | J | I | B | N | S | T | I | B | N | Y | H |
Offene Aufgaben & Projekte
![]() |
Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen). Rege zu Aktivitäten an, die mit dem Thema zu tun haben oder präsentiere Dein Projekt. |
Bewertung
![]() |
Bewerte die Aufgaben auf dieser Seite. Gib dazu Dein Statement in der "Diskussion" ab (links oben). Verbessere die Inhalte und erstelle eigene Aufgaben. |
Links
![]() |
Hier können noch wichtige interne und externe Links z. B. zu Aufgabenblättern ergänzt werden. |
Test
![]() |
Hier kann ein Test ergänzt werden, der den Lernerfolg abfragt. |
Fit für Deinen Test? Benachrichtige Deine Lehrerin / Deinen Lehrer, dass Du Dein Wissen prüfen willst.
Kontakt
![]() |
Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:
A) im MOOCit-Diskussionsbereich, |
Zuordnung
![]() |
Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnung ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden. Beim Bearbeiten unten ein Häkchen setzen oder folgendes angeben. |
Autoren