Gambianisches Ringen "Borreh"
![]() |
Mach mit. MOOCit. Beschreibe hier, um welchen MOOC es sich handelt. Diese MOOC-Vorlage kann für alle Themen verwendet werden, da der Aufbau der MOOCs ähnlich sein sollte. |

Video
![]() |
Füge hier ein passendes Video ein, das den Sachverhalt gut erklärt. Hilfe: MOOC-Video finden
|
QUIZit
![]() |
Erstelle interaktive Aufgaben, wie z.B. Multiple-Choice-Fragen oder ein Kreuzworträtsel (auch ohne Programmierkenntnisse). Du musst beim Bearbeiten einfach nur die Fragen und Antworten anpassen. Unter "Interaktive Aufgaben" findest Du noch weitere Aufgabentypen und eine ausführliche Anleitung. |
Multiple-Choice
![]() |
Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für die "xxx" jeweils eine falsche Antwort. Das "!" steht für FALSCH. |
Wo liegt Gambia?
Für wen sind die Ringkämpfer Vorbilder?
Wie wird der Ringkampf genannt?
Kreuzworträtsel
![]() |
Erstelle ein Kreuzworträtsel. Trage für "Frage" eine Aufgabe und für "Lösung" die Antwort ein. |
Anleitung für Nutzer: Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit.
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
.
Memory
![]() |
Erstelle ein Memory. Ersetze einfach die vorgegebenen Elemente. |
Gambia - Deutschland
Finde die Paare.
zweiundzwanzigder SandWasser und Obstder Ringkampfstarder Griffder FußballstarBorrehder Rasender Schussder KampfzweiBier und Wurstdas SpielFußball
Lückentext
Der traditionelle afrikanische ist in Gambia ein Spektakel, der in Faszination auf die Massen seinesgleichen sucht. Man benötigt viel Kleingeld, denn vor und nach einem siegreichen Kampf tanzt der um die und sammelt Geld. Die Trommlerkombos der einzelnen Athleten heizen sich gegenseitig auf. Das Regelwerk der olympischen griechisch-römischen Ringkämpfe ist hier unbekannt. Gezielte Tritte, Sand-in-die-Augen-werfen und wohl manches unter der Gürtellinie gehört zum Rüstzeug und wird vom auch erwartet. Was nicht heißt, dass in der Arena die pure Anarchie herrscht. Es gibt einen , der ein Strafsystem bis zur anwenden kann. Dieser afrikanische Ringkampf mit seinen tausend Tricks und seinem ganzen Tamtam und seinen Finten, mit seinem zähen Clinch und seiner ausgefeilten Verzögerungstaktik ist vielleicht nicht jedermanns Sache. In Gambia aber ist es der beliebteste . Die großen Kämpfer sind vielumjubelte . Vor allem sind es Kinder, die in den Matadoren ihre Vorbilder sehen. Ihnen nachzueifern ist der Traum aller Jungen. Die großen sind ähnlich populär wie bei uns die Fußballstars. Die Athleten nehmen den frenetischen Jubel der Massen entgegen. Fanblöcke bilden sich und es werden sogar Wetten abgeschlossen. Der Kampf ist beendet, wenn einer der Ringer gefällt ist. Das kann dauern, da ausgiebige Showeinlagen zum Programm gehören. Die Kämpfer, muskelgestählt und im Lendenschurz, nehmen dann gleichsam eine Auszeit, um in den Sprechchören der Fans zu baden. Das westafrikanische , wie diese Kämpfe in Gambia genannt werden, hat nichts gemein mit der gleichnamigen amerikanischen TV-Veranstaltung. Bei den Kämpfen in afrikanischen Dörfern ist alles echt: Der , der Schmerz und der . Schon die Kleinsten, kaum dass sie stehen können, üben sich in der alten Kunst. Hartes , Mut und der richtige Griff zum richtigen Zeitpunkt sind das Erfolgsrezept eines guten Ringers. Dieses Wrestling in Gambia hat eine ähnliche Stellung wie das Sumoringen in Japan.
RingkämpferRingrichterAthletWrestlingNationalsportRingkampfNationalheldenSiegArenaKampfPublikumDisqualifikationTraining
Offene Aufgaben & Projekte
![]() |
Bist du aus Gambia und kennst Borreh? Ist in deiner Klasse ein Schüler/eine Schülerin aus Gambia, die Borreh kennen? Erzähle deinen Mitschülern und Mitschülerinnen oder frage sie/ihn, welche Rolle die Touristen im Publikum spielen! Wird auch Geld gesammelt, wenn die Touristen nicht da sind? Gibt es trotzdem Showeinlagen? Gibt es trotzdem so viel Musik? |
Feedback / Diskussion / Bewertung
Links
![]() |
Hier können noch wichtige interne und externe Links z.B. zu Aufgabenblättern ergänzt werden. |
Test
![]() |
Hier kann ein Test ergänzt werden, der den Lernerfolg abfragt. |
Fit für Deinen Test? Benachrichtige Deine Lehrerin / Deinen Lehrer, dass Du Dein Wissen prüfen willst.
Kontakt
![]() |
Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:
A) im MOOCit-Diskussionsbereich, |
Zuordnung
![]() |
Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnung ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden. Beim Bearbeiten unten ein Häkchen setzen oder folgendes angeben. |
Autoren
