Freiburger Stadt-Tour - Komplette Freiburgtour

Start: Das Freiburger Münster

Welche Zeiger sind bei der Turmuhr vorhanden?
Wie heißt die älteste Glocke im Freiburger Münster? Tipp: 1258

Im Mittelalter befand sich in der Eingangshalle der Sitz des Marktgerichts, welches Maße und Gewichte kontrollierte. Was ist auf diesem Bild dargestellt?
Mehr Münster-Fragen
Alte Wache

Für wen wurde die Alte Wache als Hauptwache 1733 errichtet? Für die...
.
Historisches Kaufhaus

Welche Farbe hat das Historische Kaufhaus auf der Südseite des Münsters?
.
Kornhaus
An welcher Ecke des Münsters befindet sich das Kornhaus?
.
Basler Hof
Aus welchem Jahrhundert stammt der Basler Hof?
.
Haus zum Walfisch

Von welcher Straße aus sieht man diese Front des Hauses?
Welcher Kunstepoche kann das alte Bürgerhaus zum Walfisch in der Altstadt zugeordnet werden?
.
Rathaus
Vor dem Rathaus sind die Partnerstädte Freiburgs in Pflastermosaiken festgehalten. Wie viele Mosaik-Wappen sind zu finden?
.

Was ist auf den Kanaldeckeln abgebildet?
.

Der Kuno sieht in dieser Not
Nur noch ein einzig Rettungsboot.
Er hat, von Schöpfungsdrang erfüllt,
Verfertigt ein historisch Bild:
Wie Berthold Schwarz vor zwei Sekunden
Des Pulvers große Kraft erfunden.
Dies Bildnis soll der Retter sein.
Er bringt es auf den Kunstverein.
Leicht kommt man an das Bildermalen,
Doch schwer an Leute, die's bezahlen.
Statt ihrer ist, als ein Ersatz,
Der Kritikus sofort am Platz.
Vor dem Rathaus steht ein Brunnen, um an Berthold Schwarz zu erinnern. Welcher Autor schreibt hier über den Freiburger Schwarzpulvererfinder?
.
Theater

Um welches Gebäude handelt es sich hier?
.
Bertoldsbrunnen
Auf welche Einkaufsstraße trifft die Salzstraße beim Bertoldsbrunnen, dem zentralen Kreuz für alle Straßenbahnen?
.
Martinstor

An welches Ereignis erinnert eine Tafel am Martinstor?
.
Schau Dir die Straßennamen an. Welche Handwerker lebten in den Handwerkerstraßen um das Martinstor eher nicht?
.
Abstecher zum Pferd

In den Süden spazierend ist die Günterstalstraße die Verlängerung der Kaiser-Josef-Straße. Wie heißt dieses Pferd?
.
Augustinerplatz
Wie heißt die Säule am Augustinerplatz? Tipp: Sie gibt mit Farben an, wann die späten Besucher des Augustinerplatzes ihre Lautstärke für die Anwohner reduzieren sollten.
.
Augustinermuseum
Aus welchem Zeitraum stellt das Augustinermuseum "Höhepunkte der Kunst" aus?
.
Abstecher: Krokodil
In welchem Bächle schimmt das Krokodil?
.
Museum für neue Kunst
Welcher Künstler / welche Künstlerin ist NICHT in der Dauerausstellung des Museums für neue Kunst vertreten?
.
Schwabentor


Wie heißt das Museum im Schwabentor, in dem die süddeutsche Freiheitsbewegungen ein Thema ist?
.
Zum Roten Bären
Welche Farbe hat der Bär des Gasthauses "Zum Roten Bären"?
.
Abstecher: Himmel und Hölle

Auf der Suche nach Himmel und Hölle. Wo findet man diese Orientierungshilfe?
.
Konviktstraße

Was ist auf dem Bild zu sehen?
.
Abstecher: Schlossberg
Wie wird der Biergarten auf dem Schlossberg genannt?
.
Abstecher: Stadtgarten

Was hat es mit dem Freiburger Erpel auf sich, der in einem Teich im Stadtgarten zu finden?
.
Stadtbibliothek
Auf welcher Seite des Münsters befindet sich die Stadtbibliothek?
.
Ziel: Freiburger Münster
Im Münster gibt es auch einiges zu entdecken...
Johannes Schnewelin: "Mein bestes Pferd, bedeckt mit einem seidenen Waffenkleid, und meinen besten Harnisch erhält das Münster. Ihr Erlös diene der Verglasung der oberen Fenster"? Welche Handwerksberufe sind in den Fenstern des Freiburger Münsters zu finden?
Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du auf ein Zahlenfeld, dann erscheint ein Eingabedialog.
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
.
Zusatzfragen: Freiburg allgemein
Welches Fürstengeschlecht hat Freiburg gegründet?
.
In welcher Gasse befindet sich der Schlussstein? Tipp: Heute Schwarzwälder Hof / Vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert die Freiburger Münzstätte
.
Wie lange sind die Freiburger Bächle?
.

Wie heißen die Arbeiter, welche die Freiburger Bächle sauber halten?
.
Hunger oder Durst auf der Tour?
Hier geht es zur Online-Karte: Freiburger Restaurants, Cafés und Kneipen
Entdecke Freiburg mit der Freiburger Stadt-Tour. Sie startet und endet am Freiburger Münster. Du kannst die Tour mit der Online-Karte abschreiten und die Fragen auf dem Weg beantworten. Mach von jeder Station ein Foto. Die einfache Tour wird ergänzt durch lohnenswerte Abstecher.

|
Freiburger City Shirt