Während in dem Krankenhaus, in dem der Organspender verstorben ist.

Werden die Empfänger in den jeweils zuständigen Transplantationszentren bestellt.

Sie werden dort auf die Transplantation vorbereiten vorbereitet, damit diese möglichst unmittelbar nach Eintreffen des Organs vorgenommen werden kann.

Die Kosten der Transplantation werden von der Krankenkasse der Organempfänger übernommen.


Organspendeausweis



Video

Video Über Organspende.



Füge hier ein passendes Video aus Vimeo, YouTube oder Dailymotion ein.






Multiple-Choice

Multiple-Choice-Fragen Über Organspende

Was transplantiert man ?



Wo werde die Empfänger einbestellt?



Woher bekommt man einen Organspendeausweis?


Muss man sich untersuchen lassen, bevor man einen Organspendeausweis ausfüllt?


Was passiert, wenn man seine Meinung zur Organ- und Gewebespende ändert?


Können Menschen unter 18 Jahren einen eigenen Organspendeausweis ausfüllen?


Wie lange muss man auf ein Spenderorgan warten?


Suchen und Finden

  • Finde die Wörter! (Waagrecht, senkrecht und schräg)
  • Um ein gefundenes Wort zu markieren, ziehe mit der Maus über das Wort und markiere es dadurch.
  • Hilfe: Es wurden die Worte: Herz,Niere,Leber,Dünndarm,Bauchspeicheldrüse,Lunge,organspendeausweis,organ versteckt.


BPWYTVRQLGCYBTYNIZWOKLTKBKQU
VAZDYEGIWORNFFRPQFUVFUABGMHT
HBUMBRPRFODVMQILZJOSVVAUAUVZ
HZVCTJVWCJKFFESXVQQKAUAZJNWJ
NFGRHVBPNMONQQKAYJCTIJXAWGAE
FAEMKSWYHXWFJEYDESQNBYMGKJIT
BZZYFVPKPOCLESFRMBFECAKLWQVK
RPOLOXLEKQUOSZNOBFEVMNPREBDT
FSVODIOGIJYGWTHBRFEELUYLEKPB
FHZHRVBMBCWNVQKELJZLTCAVKRTO
DLPNWJTWDSHAPQBLJBNSZTDZJZIJ
TRREAUOYKUTETEUNLGJWWURUOBPG
ZFJOLIMWRVEOLFWRKRXFWGRFUFBS
EHZLRHMYYWONUDONGDQGVCGTBYZG
LPTKYOPFPHKRNHROKFQAEFBITHER
AGAKPIDOOZVHGDAUCPMPJTBKJLZX
DXPRZYCWVHSLEAASEXZJYJQLDGTR
NGWBIMQWFNPRRRNRJSHIWIDJVHEM
ATAYNQUDUVEHEMZSMOENICOLNQRR
WLAHVRMOBIQRKGRAPFVVWDCMKBUU
OFPVCOSVNAFNDZIMOEOZTZKXZYJD
WPTWZGUGBRHVSXTJAXNITJUIIHRP
FINEUBGBSIFEMXCBRQXDCXMOGGBL
PMKMXHMHIXWWUXTUSQXZEEDTQDSV
GZEMBWJBXEYTQNNYEKORGANCGUAG
ENVRGGCYROHVTKCOSCJRCHUNERQX
AAXYDWZGFNDOBWJEPMNPINSSNRPB
BFCWKSSYQYSJOTMJMPJPDONIWEHS
WLCDHQESACFXGTVPXEFZIBJPFEEB
NDZLYVVUIRGBJOBTHBIMJIZJZXIT
OLUZOPNIXKNZLRNJQPIFJTVWMABS

Lückentext

Während in dem Krankenhaus, in dem der Organspender verstorben ist,werden

die Empfänger in den jeweils zuständigen bestellt.

Sie werden dort auf die vorbereitet, damit diese möglichst unmittelbar nach Eintreffen des vorgenommen werden kann.

Die der werden von der der Organempfänger übernommen.

Die Transplantation von , Herz,, und Lunge sind mittlerweile durchgeführte Operationen.

Zum einen werden medizinische durchgeführt, mit denen die Eignung der für eine möglichen Transplantation wird.

Hierzu gehören Untersuchungen der der Organe, aber auch virologische und immunlogische Untersuchugen, die dem Schutz des vor gefährlichen Erkrankungen, z.B. HIV- Infektion oder schweren Viruserkrankungen dienen. Zum anderen werden die Blutgruppe und die Gewerbeverträglichkeitsmerkmale bestimmt.

Die Organe des Verstorbenen werden von Entnahmemechirurgen explantiert (herausgenommen).

Ein Koordinator der DSO ist die ganze Zeit während der Organentnahme anwesend.

Es werden bei der Entnahme mehrerer der Organen vorgenommen.

Die erfolgt nach einen festgelegten .

Zunächst werden das Herz und die Lunge entnommen, sodann Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse und Dünndarm.

Denn die, in der die Organe ohne Durchblutung gekühlt lebensfähig bleiben, ist begrenzt. Deshalb muss es schnell gehen.

Das Bedeutet, dass die verpackten und in speziellen Transportbehältern auf Organe schnellstmöglich in die jeweiligen Transplantationszentren gebraucht werden müssen Lunge und innerhalb transplantiert werden, die Leber innerhalb von ca. 8-9 Stunden.

NierenuntersuchtTransplantationszentrenTransplantationSchemaTestsKrankenkasseHerzSpendeorgandeOrgansOrganempfängersFunktionsfähigkeitZeitKostenBauchspeicheldrüseTransplantationOrganentnahmeca. 4°C gekühltenLebervon 6 bzw. 4 Stunden







Offene Aufgaben & Projekte

  • Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen).
  • Rege zu Aktivitäten an, die mit dem Thema zu tun haben.
  • Präsentiere Dein Projekt.




Feedback / Diskussion / Bewertung

Die Qualität eines Wiki-MOOCs kann durch die Beteiligung mehrerer Personen gesteigert werden.
  • Feedback geben & Diskussion führen: Gib Dein Statement in der "Diskussion" ab (links oben).
  • Aufgabe bewerten: Bewerte die Aufgaben auf dieser Seite.
  • Inhalte optimieren: Verbessere Fehler und erstelle eigene Aufgaben.




Links

Sehens werde Links

https://www.organspende-info.de/organ-und-gewebespende/verlauf

|}http://www.transplantation-verstehen.de/etappen/die-wartezeit/postmortale-organspende.html

|}http://www.transplantation-verstehen.de/etappen/die-wartezeit/arten-der-organtransplantation.html

|}http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2015-06/transplantation-kopf-arzt-canavero


Test

Hier kann ein Test ergänzt werden, der den Lernerfolg abfragt.

Fit für Deinen Test? Benachrichtige Deine Lehrerin / Deinen Lehrer, dass Du Dein Wissen prüfen willst.




Kontakt

Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:

A) im MOOCit-Diskussionsbereich,
B) per Chat oder Video-Konferenz,
C) direkt in Deiner Stadt: Nachhilfe Landkarte





Zuordnung

Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnung ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden. Beim Bearbeiten unten ein Häkchen setzen oder folgendes angeben.
Z.B. Autor, Fach, Schwierigkeitsgrad
[[Benutzer:Dein Name]]
[[Kategorie:Deutsch]] [[Kategorie:Deutschkurs für Asylbewerber]]
[[Kategorie:Klasse 7-8 = Alter 13-14]] [[Kategorie:Klasse 9-10 = Alter 15-16]] <br />
[[Kategorie:Klasse 11-13 = Alter 17-19]] [[Kategorie:Studium = Alter ab 20]]

Autoren

Ein Organspender muss ein gutes Herz haben, wenn er darauf verzichten will.


Claudio M. Mancini