Datei:Geschichte des Berliner Reichstagsgebäudes.webm

Originaldatei(Dateigröße: 115,29 MB, MIME-Typ: video/webm)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: In Berlin entstand ab 1884 der Sitz des Parlaments und damit der wichtigste Ort der deutschen Demokratie. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und dem Wiederaufbau in den 1960er-Jahren wurde der Reichstag 1999 wieder mit einer Glaskuppel versehen.
English: From 1884 the seat of the parliament was built in Berlin, making it the most important place of German democracy. After it was destroyed in World War II and rebuilt in the 1960s, the Reichstag was again given a glass dome in 1999.
Datum
Quelle

https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/geschichte-des-berliner-reichstagsgebaeudes-creative-commons-clip-100.html

Ganze Doku zum Clip: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/zdfzeit-superbauten-der-geschichte-der-reichstag-100.html

https://www.bundestag.de/besuche/architektur/reichstag/geschichte
Urheber ZDF/Friedrich Scherer/Fritz Göran Vöpel
Timed Text
Untertitel verfügbar.

Durch Anklicken des CC-Knopfes in der Werkzeugleiste des Wikimedia-HTML5-Mediaplayers können Untertitel (falls verfügbar) ausgewählt oder mit dem Editor bearbeitet und neu erstellt werden. Neue Übersetzung erstellen oder eine existierende bearbeiten.
Vollständige Liste aller Untertitel
  Ersetze de mit deinem Sprachcode und drücke auf den „Ausführen“-Button
   
In anderen Sprachen

asturianu  català  čeština  Deutsch  English  español  Esperanto  euskara  français  Frysk  galego  hrvatski  Bahasa Indonesia  italiano  Mirandés  Nederlands  Orunyoro  polski  português  português do Brasil  sicilianu  slovenščina  svenska  Türkçe  Tiếng Việt  български  македонски  русский  українська  हिन्दी  বাংলা  ไทย  Orutooro  한국어  日本語  中文  中文(中国大陆)  中文(台灣)  中文(新加坡)  中文(简体)  中文(繁體)  中文(香港)  עברית  العربية  فارسی  +/−

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

BUND

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

video/webm

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:10, 29. Nov. 2021 (115,29 MB)wikimediacommons>ZDF Terra X RedaktionUploaded a work by ZDF/Friedrich Scherer/Fritz Göran Vöpel from https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/geschichte-des-berliner-reichstagsgebaeudes-creative-commons-clip-100.html Ganze Doku zum Clip: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/zdfzeit-superbauten-der-geschichte-der-reichstag-100.html https://www.bundestag.de/besuche/architektur/reichstag/geschichte with UploadWizard

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: