Hier findest Du alles Wichtige zum Thema Addition. Der Aufbau hält sich an die MOOCit Vorlage.





Lernvideo

Suche im Netz nach Videos, welche den Sachverhalt gut erklären und am besten bereits Fragen beinhalten.




 

Khan Academy: Online Lernen



Aufgabenblätter

  1. Link öffnen
  2. Aufgabenblatt ausdrucken
  3. Rechnen
  4. Zur Kontrolle beim Lehrer abgeben










QUIZ von Schüler für Schüler

Erstelle interaktive Aufgaben, wie z.B. Multiple-Choice-Fragen, ein Kreuzworträtsel, einen Lückentext oder ein Zuordnungs-Spiel per Drag and Drop. Hier findest Du die Vorlagen. Du musst beim Bearbeiten einfach nur die Fragen und Antworten anpassen.


Hier kannst Du online testen, ob Du das Thema verstanden hast.

Lückentext

Bei der Addition müssen alle ganz genau geschrieben werden. Einer unter . Zehner unter . Auch das Komma der addierten Zahl kommt unter das der Zahl . Das Ergebnis bei der Addition heißt . Die Zahlen, welche addiert werden heißen .

EinerZahlenZehneruntereinanderKommadarüberSummeSummanden


.



Memory

Memory-Titel
Aufgabe: Finde die Paare.

185+5+1012447+15+62170+40+0200210

.

Multipe-Choice

Was gibt 1234,56 + 12,665 + 23,6 + 756?


...

Drag and Drop

Ordne die Aufgaben den richtigen Ergebnissen zu.
234
349
521
106
201

503+18123+111234+11523+57+2689+112


...

Offene Aufgaben & Projekte

  • Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen, aber nicht nur Wissen abfragen.
  • Rege zu Aktivitäten an, die mit dem Thema zu tun haben.
  • Stell Dein Projekt vor.


 

Bewertung

  • Bewerte die Aufgaben auf dieser Seite.
  • Gib Dein Statement unter "Diskussion" ab.
  • Verbessere die Inhalte und erstelle eigene Aufgaben.


 

Links

Hier können noch wichtige Links ergänzt werden.

Verschiedenes



 

Test

Fit für Deinen Test? Benachrichtige Deine Lehrerin / Deinen Lehrer, dass Du Dein Wissen prüfen willst.





Kontakt

Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:

A) im MOOCit-Diskussionsbereich,
B) per Chat
C) per Video-Konferenz
D) direkt in Deiner Stadt.



Zuordnung

Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnung ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden. Beim Bearbeiten unten ein Häkchen setzen oder folgendes angeben.
Z.B.
Autor: [[Benutzer:Dein Name]]
Fach: [[Kategorie:Deutsch]]
Schwierigkeitsgrad: [[Kategorie:Klasse 7-8 = Alter 13-14]], [[Kategorie:Klasse 9-10 = Alter 15-16]], [[Kategorie:Klasse 11-13 = Alter 17-19]], [[Kategorie:Studium = Alter ab 20]]

Autoren