Diskussion:Sprechen - Gesprächsregeln - M - Kompetenzraster Deutsch 5

Version vom 10. Februar 2024, 11:07 Uhr von Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Arbeitsblätter == {| align=center {{:M-Tab}} '''Gesprächsregeln''' {{o}} [https://www.zebis.ch/unterrichtsmaterial/gespraechsregeln Eine Unterrichtseinheit zu Gesprächsregeln auf zebis.ch] bietet eine umfangreiche Sammlung an Materialien zur Verbesserung der Kommunikation im Unterricht. Es umfasst Unterrichtsplanungen und verschiedene Übungen zur Anwendung von Gesprächsregeln, geeignet für die Sekundarstufe I. {{o}} [http://vs-material.wegerer.…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Arbeitsblätter

Gesprächsregeln

  1. Eine Unterrichtseinheit zu Gesprächsregeln auf zebis.ch bietet eine umfangreiche Sammlung an Materialien zur Verbesserung der Kommunikation im Unterricht. Es umfasst Unterrichtsplanungen und verschiedene Übungen zur Anwendung von Gesprächsregeln, geeignet für die Sekundarstufe I.
  2. Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien zu Gesprächsregeln auf vs-material.wegerer.at enthalten verschiedene Aktivitäten und Übungen zum Thema Gesprächsregeln, Pausenregeln und Klassenregeln für die Grundschule, darunter Leseblätter, Arbeitsblätter zum Zuordnen von Wortgruppen und Regeln für ein angenehmes Miteinander.
  3. Arbeitsblatt mit 10 Gesprächsregeln für die Grundschule auf grundschule-arbeitsblaetter.de bietet eine Zusammenstellung von 10 grundlegenden Gesprächsregeln, die den Kindern helfen, im Unterricht kein Chaos zu verursachen. Die Regeln umfassen Hinweise zum Melden, Überlegen vor dem Sprechen, Meinungsbildung, Blickkontakt und angemessene Lautstärke.