BLOGGER

Wie erstelle ich einen Blog?



Hi! Wollt ihr auch endlich mit eurem eigenen Blog durchstarten wisst nur nicht genau wie? Dann seit ihr hier genau richtig! Unser MOOC - Massive Open Online Courses - zeigt euch kurz, knapp und einfach die ersten Schritte/Basics bei der Erstellung eines Blogs. Mit Hilfe der Software Blogger könnt ihr nur mit wenigen, aber natürlich den richtigen Klicks, schnell und einfach in die Blogger Welt eintauchen.

Was die richtigen Schritte sind erfahrt ihr hier. Anhand von Informationstexten und Videos könnte ihr euch Wissen aneignen und direkt anhand von Tests und Rätseln euer Wissen überprüfen.





Anmeldung bei Blogger & Erstellen eines Blogs


1. Ruft die Seite www.blogger.com auf!

2. Klick auf den Anmelde-Button und registriere dich mit deinem Google Account

3. Entscheide dich für ein Profil

- Google+-Profil = öffentliches Profil + Identifikation mit Google-Produkten (Kommunikation und Interaktion mit Lesern)

- eingeschränktes Benutzerprofil = du willst unter einem Pseudonym schreiben

4. Klicke auf den Button „Neuen Blog“.

5. Gib deinem Blog einen Namen und eine Blogadresse. Zusätzlich kannst du ein erstes Design auswählen.

Die Startseite bei Blogger.com sieht nun wie folgt aus. Auf der Seite links oben findet Ihr einen Button "Neuer Blog". Klickt diesen an um einen neuen Blog zu erstellen.

Im Anschluss gelangt Ihr auf die hier abgebildete Seite. Entscheidet euch nun für einen Titel, eine Web- Adresse und das Design. Das Design könnt Ihr im Anschluss immer wieder verändern. Haltet euch daran nicht zu Lange auf!

Super! Ihr habt den Blog erstellt. In dem folgenden Menü könnt ihr euern Blog gestalten und bearbeiten. Seht euch dazu das folgende Bild an.

Unter den nächsten Punkten werde wir einzelne Funktionen von Blogger.com erläutern und Handlungsanweisungen für die Gestaltung des Blogs geben.

Blog- Bearbeiten

Ihr könnt euern Blog zu jeder Zeit bearbeiten. Wie bereits oben erwähnt gilt dies auch für das Design und das Layout. Da Ihr beides immer mal wieder bearbeiten werdet und den Inhalten anpassen müsst, möchte ich euch zunächst die wesentlichen Funktionen von Blogger.com präsentieren, bevor ich zum Design komme. Posten und die Erstellung von statischen Seiten sind die ersten beiden Stichwörter.

Posten

Um einen neuen Post zu erstellen, klickt auf "Neuer Post". Im Anschluss öffnet ihr einen Editor, welcher das Erstellen von Texte, Einfügen von Bildern, Hyperlinks, Videos etc. zulässt. Ihr könnt auch HTML basiert arbeiten. Hier könnt Ihr euch austoben und eure Posts für euren Blog nach Belieben gestalten.

Unter "Vorschau" könnt Ihr zu jeder Zeit euern Blog und den erstellten Post in seiner finalen Darstellung anschauen.

Statische Seiten einrichten

Während Posts kurzzeitige Informationen für eure User sind und mit der Zeit in den Hintergrund des Blogs verschwinden, könnt Ihr auch statische Seiten erstellen. Diese können als Gadget hinzugefügt werden und sind jeder Zeit schnell aufrufbar. Wir werden euch zunächst die Erstellung einer statischen Seite zeigen. Im Anschluss muss die Seite mit Hilfe eines Gadget hinzugefügt werden. Dies gehört jedoch zur Rubrik "Layout erstellen", welches wir im nächsten Schritt näher erläutern werden. Klickt zunächst in euerm Blog auf "Seiten".


Nun könnt Ihr eine neue Seite erstellen. Das Erstellen ähnelt dem eines Posts. Auch hier befindet sich wieder ein Editor, in dem Ihr euch nach Belieben austoben könnt.

Layout

Auch das Layout könnt ihr nach eurem Belieben verändern. Klicke dazu auf den Reiter 'Layout'. Im folgenden kannst du deinen Blog gestalten. Stellt euch das Layout wie einen Baukasten vor, indem ihr einzelne Bausteine wie z.b. main, sidebars oder header unterschiedlich anordnen könnt. In dieser blogger.com free Version sind für jeden Baukasten noch weitere, einfache Veränderungen möglich. Denkt an die Gestaltpsychologie und Benutzerfreundlichkeit

Design

Zuletzt könnt Ihr auch das Design anpassen. Ihr könnt Euch sowohl für ein Basisdesign, als auch für ein spezielleres Design entscheiden. Trotz free Version sind hier viele verschiedene Möglichkeiten gegeben. Außerdem kannst du unter dieser Rubrik Hintergrund, einzelne Layout- Bausteine, Farben, Schriftarten und vieles mehr verändern. Beachtet auch hier wieder die Gestaltpsychologie. Unter dem Reiter "Design" findest du diese Einstellungen.

Vor- und Nachteile eines Blogs

Lernaufgaben für User

Auf Wiedersehen und der Link zu unserem Blog

Genießt auch unseren Blog.

Folgt einfach dem Link.

https://mediendidaktikss18.blogspot.com/