Das Konzept der Freiburger Stadt-Tour




Produkt: Riesen-Postkarten-Buch

Alleinstellungsmerkmal: Produkttyp


Aufbau

  • Das Buch besteht aus ca. 100 trennbaren Einzelbildern
  • Vorderseite: Einzigartige Bilder
  • Rückseite: Informationen, mehr Bilder, Postkartenvordruck, Karte ...

Verwendung als...

  • Buch mit schönen Abbildungen
  • Wanderbegleitung: Rückseite dient als Info auf dem Weg
  • Postkarte: Abtrennen der Einzelblätter
  • Kunst: Das Abtrennen erlaubt das Aufhängen der Kunstwerke

Gliederung / Aufbau

  • Kleine Touren bis 5 km
  • Mittlere Touren ca. 10 km
  • Große Touren über 15 km


Kultur auf der Rückseite

  • Stadt und Land kennen lernen
  • Geschichte und Kultur

Multimediale Ergänzung

  • Freiburger Stadt-Tour: Produktseite mit Zusatzbildern, Online-Karte mit verschieden Touren, Zusatzinformationen, Rabattaktionen von Partnern, ...
  • Glanz-Verlag.de: Verkauf, Zusatzinformationen
  • MOOCit.de: Freiburg spielerisch kennenlernen, Quiz und Tour für Schüler_Innen und Lehrkräfte, Eltern anregen sich zu beteiligen, z.B. Freiburger Geschichten weiter zu schreiben.


Tour-Reihen


Zusatzmaterial



Hilfsprojekt Mandi

Ein Teil der Einnahmen geht an das Hilfsprojekt Mandi - Tibetischen Flüchtlingskindern Schulbildung ermöglichen.
Mehr Infos dazu auf Fair-Image.de



Beispielkarte

Hier soll eine beschriebene Beispiel-Postkarte (zukünftig) zeigen, wie eine Karte verwendet werden kann.

  • VS: Ohne Anmerkung
  • RS: Über die grauen Informationen geschriebener Brief mit einem kleinen Erlebnisbericht, z.B. Start, Unterwegs, Skizze von einem Sightseeing-Highlight, Einkehren in einer Gaststätte, Heimweg, Wetter, ...


Freiburger Kneipen-Tour * Stadtkarte