![]() |
Offene Aufgaben Pyramiden Berechnung V=G*H:3= |


Video
![]() |
Lernvideo Pyramiden Berechnung. |
QUIZit
![]() |
Mach mit. MOOCit. |
Multiple-Choice
![]() |
Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für die "xxx" jeweils eine falsche Antwort. Das "!" steht für FALSCH. |
Wie ist die Formel für Pyramiden Berechnung?
Wie viele Ecken hat eine Pyramide?
Wie viele Flächen gibt es?
Wie heisst der Körper?
Die Pyramide muss man immer geteilt Rechnen?
30cm*30cm*20cm:3= ?
70m*10m*20m:3= ?
10'000cm*450cm*111cm:3 ?
666mm*788mm*676mm:3 ?
787m*900m*100m:3 ?
11dm*89dm*22dm:3 ?
333cm*90cm*20cm:3 ?
50m*30m*60m:3 ?
Ein 4,80 m hohes Turmdach hat die Form einer Pyramide mit quadratischer Grundfläche, Seitenlänge: 4m Welche Rauminhalt schließt das Turmdach ein ?
Eine kleine Marmor - Pyramide mit quadratischer Grundfläche A= 6,25cm2 ist 2,5cm hoch Wie schwer ist die Pyramide, wenn 1cm3 Marmor 2,8 g wiegt?
Eine Pyramidenkerze mit quadratischer Grundfläche ist 12 cm hoch. Sie hat eine Grundfläche von 324cm2. Die Fläche eines Seitendreiecks beträgt 135cm2 Berechne Sie die Oberfläche der Kerze und ihr Volumen
Memory
![]() |
Erstelle ein Memory. Ersetze einfach die vorgegebenen Elemente. |
Memory-Titel
Findet die passende Aufgaben
2666.66dm3."3cm*3cm*3cm:3="60m3."Wie viele Spitzkörper gibt es?"2."Durch welche Zahl muss man bei der Körperberchnung eines Spitzkörpers teilen?"5.9cm3.3.32cm3."6m*10m*3m:3=""Wie viele Ecken hat eine Pyramide?""6cm*8cm*2cm:3=""40dm*20dm*10dm:3="
Lückentext
Eine gerade Pyramide hat eine quadratische der Seitenlänge a = 16,4cm und der Länge L = 24,5cm. Berechne ihr Volumen. Lösung: Wie verhalten sich die von regulären Oktaeder und Würfel, wenn ihre gleich groß sind Lösung 2:3
Eine ist ein Körper mit einem Vieleck als Grundfläche und einem Punkt über der Grundfläche. Der setzt sich daraus zusammen, daß man alle der Grundfläche mit dem Punkt . Oft verwendet man den Begriff auch nur für Körper, bei denen die Grundfläche ein ist und der Punkt senkrecht über dem dieses Quadrates liegt. In unserem wird davon ausgegangen, daß die Grundfläche ein Rechteck ist. Spitze Körper werden auch gennant. Sie laufen von nach spitz zu, haben also keine Deckfläche, sondern nur eine . Eine Pyramide hat als ein beliebiges Vieleck. Am häufigsten sind jedoch auf Quadraten, Rechtecken oder gleichseitigen aufgebaut. Der Mantel einer besteht stets aus .
MittelpunktPyramidenDreieckenVoluminaKörperGrundflächeDreieckenPyramidePyramideQuadratSeitenkantenSkriptzugespitze KörperGrundflächeOberflächenuntenzumindestverbindetGrundflächenPyramideh= 21,6cm, V = 1935cmobenKanten
Offene Aufgaben & Projekte
![]() |
Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen). Rege zu Aktivitäten an, die mit dem Thema zu tun haben oder präsentiere Dein Projekt. |
Bewertung
![]() |
Bewerte die Aufgaben auf dieser Seite. Gib dazu Dein Statement in der "Diskussion" ab (links oben). Verbessere die Inhalte und erstelle eigene Aufgaben. |
Links
![]() |
Hier können noch wichtige interne und externe Links z. B. zu Aufgabenblättern ergänzt werden. |
- Pyramide - Oberflächeninhalt & Volumen - Übung Mittel
- Grundfläche Pyramide berechnen: Mathe Tipps
- Quadratische Pyramide ( 4 Aufgaben mit Lösungen)
- TEXT
- https://i.ytimg.com/vi/N6iRoWPqhmk/hqdefault.jpg
- https://i.ytimg.com/vi/N6iRoWPqhmk/maxresdefault.jpg
Test
![]() |
Hier kann ein Test ergänzt werden, der den Lernerfolg abfragt. |
Fit für Deinen Test? Benachrichtige Deine Lehrerin / Deinen Lehrer, dass Du Dein Wissen prüfen willst.
Kontakt
![]() |
Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:
A) im MOOCit-Diskussionsbereich, |
Zuordnung
![]() |
Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnung ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden. Beim Bearbeiten unten ein Häkchen setzen oder folgendes angeben. |
Autoren
