Fußballtraining - Taktikschulung - Positionsbezogene Aufgaben

Version vom 1. März 2024, 14:50 Uhr von Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Positionsbezogene Aufgaben === {{o}} Dribbling-Übungen: Stürmer üben das Dribbling durch Slalomstangen, um ihre Fähigkeit zu verbessern, Verteidiger zu umgehen. {{o}} Passübungen: Mittelfeldspieler trainieren präzise Pässe über verschiedene Distanzen, um das Zusammenspiel im Team zu stärken. {{o}} Verteidigungsübungen: Ab…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Positionsbezogene Aufgaben

  1. Dribbling-Übungen: Stürmer üben das Dribbling durch Slalomstangen, um ihre Fähigkeit zu verbessern, Verteidiger zu umgehen.
  2. Passübungen: Mittelfeldspieler trainieren präzise Pässe über verschiedene Distanzen, um das Zusammenspiel im Team zu stärken.
  3. Verteidigungsübungen: Abwehrspieler üben das Stellungsspiel und das Timing ihrer Tacklings, um gegnerische Angriffe zu unterbrechen.
  4. Kopfballtraining: Innenverteidiger trainieren das Timing und die Technik für Kopfbälle, um bei Standardsituationen effektiv zu verteidigen oder zu attackieren.
  5. Torwarttraining: Torhüter üben das Herauslaufen und Fangen von Flankenbällen, um ihre Fähigkeiten im Eins-gegen-Eins zu verbessern.