![]() |
In diesem MOOC geht es um Biofector.
(Auftrags-MOOC) |

Video
![]() |
Füge hier ein passendes Video ein, das den Sachverhalt gut erklärt. Hilfe: MOOC-Video finden
|
QUIZit
![]() |
Erstelle interaktive Aufgaben, wie z.B. Multiple-Choice-Fragen oder ein Kreuzworträtsel (auch ohne Programmierkenntnisse). Du musst beim Bearbeiten einfach nur die Fragen und Antworten anpassen. Unter "Interaktive Aufgaben" findest Du noch weitere Aufgabentypen und eine ausführliche Anleitung. |
.
Multiple-Choice
![]() |
Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für "FALSCH" jeweils eine falsche Antwort. Alle mit "!" gekennzeichneten Antworten sind FALSCH. |
Wie viele Partner hat Biofector?
Was sind das für verscheidene Partner?
Was sind Bio-Effektoren?
Wie viele felder haben Biofector in Europa?
Was sind für die Pflanzen das Wichtigste?
Für wenn ist das Prjeckt sehr gut?
Was sind die Wichtigsten Pflanzen?
.
Suchen und Finden
- Finde die Wörter! (Waagrecht, senkrecht und schräg)
- Um ein gefundenes Wort zu markieren, ziehe mit der Maus über das Wort und markiere es dadurch.
- Hilfe: Es wurden die Worte: Biofector ,Bio ,Pflanzen, Bioeffektoren, Isolate, versteckt.
G | S | V | N | M | O | G | G | R | K | X | Q | O | O | Y |
C | B | B | M | L | N | P | O | H | E | Q | K | A | U | Q |
X | Q | I | Z | I | M | T | R | H | C | T | C | B | S | C |
X | M | O | O | A | C | H | S | U | W | G | D | Q | M | L |
Z | O | E | B | E | F | P | Q | S | Q | X | A | U | Q | L |
C | D | R | F | O | F | K | X | I | A | Q | E | X | N | K |
F | B | O | Y | H | E | F | I | Y | S | M | F | P | C | A |
Y | I | E | D | D | C | R | E | Y | O | O | U | F | G | J |
B | R | N | H | V | V | R | A | K | M | E | L | L | M | V |
G | V | Q | C | V | W | Q | C | T | T | X | L | A | I | W |
F | I | Q | Z | Z | G | L | G | G | J | O | O | N | T | K |
I | N | P | X | A | E | V | K | S | F | Q | R | Z | S | E |
E | S | D | T | R | Z | J | R | Q | M | O | S | E | X | Z |
L | G | R | Z | F | U | J | A | W | F | W | N | N | N | J |
.
Memory
![]() |
Erstelle ein Memory. Ersetze einfach die vorgegebenen Elemente. |
Memory-Titel
Finde die Paare.
-isBio-To--matenMa--fector
...
.
Lückentext
![]() |
Viel Spaß bei diesem Lückentext. |
BIOFECTOR ist ein alternativer Düngungsstrategien mit speziell an die jeweiligen, dort vorherrschenden Bedingungen angepassten Bio-Effektorprodukten soll dazu beitragen, den Einsatz von Agrochemikalien zu vermindern und eine nachhaltige und umweltfreundliche landwirtschaftliche Produktion zu entwickeln. Die im Projekt untersuchten Bio-Effektoren umfassen pilzliche und bakterielle Isolate, für die bereits Wurzelwachstums-fördernde
integriertes Projekt mit der Zielsetzung, neue Ansätze für die Nutzung von „Bio-Effektoren“ zu entwickeln. Dabei handelt es sich um lebende Mikroorganismen und natürliche Wirkstoffe, mit der Fähigkeit, das gesunde Wachstum, die Nährstoffaneignung und die Resistenz von Kulturpflanzen gegenüber abiotischen und biotischen Stressfaktoren zu fördern. Mit Hilfe solcher Bio-Effektoren soll die Produktivität und Nährstoffausnutzung alternativer Dünger verbessert werden. So z.B. im organischen Landbau, bei der Verwendung von Recyclingdüngern und bei platzierter Düngung direkt im Wurzelbereich. Die strategische Kombination solcherund Nährstoff-mobilisierende Eigenschaften dokumentiert sind. Weiterhin werden marine Algen-, Kompost-, und Pflanzenextrakte und deren aktive Inhaltsstoffe in verschiedenen Kombinationen und Formulierungen getestet. Die Versuche werden an den bedeutenden Kulturpflanzenarten Mais, Weizen und Tomate durchgeführt. Nach einer Vortestung im Labor-, und Gewächshausmaßstab ermöglicht ein Europa-weites Netzwerk von Feldversuchsstandorten, die neu entwickelten Düngungsstrategien innerhalb der Projektlaufzeit von fünf Jahren unter diversen geo-klimatischen Bedingungen in Europa zu testen.
...
.
Offene Aufgaben & Projekte
![]() |
|
.
Feedback / Diskussion / Bewertung
.
Links
![]() |
Hier können noch wichtige interne und externe Links z.B. zu Aufgabenblättern ergänzt werden. |
.
Test
![]() |
Hier kann ein Test ergänzt werden, der den Lernerfolg abfragt. |
Fit für Deinen Test? Benachrichtige Deine Lehrerin / Deinen Lehrer, dass Du Dein Wissen prüfen willst.
Kontakt
![]() |
Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:
A) im MOOCit-Diskussionsbereich, |
Zuordnung
![]() |
Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnung ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden. Beim Bearbeiten unten ein Häkchen setzen oder folgendes angeben. |
Z.B. Autor, Fach, Schwierigkeitsgrad [[Benutzer:Dein Name]] [[Kategorie:Deutsch]] [[Kategorie:Deutschkurs für Asylbewerber]] [[Kategorie:Klasse 7-8 = Alter 13-14]] [[Kategorie:Klasse 9-10 = Alter 15-16]] <br /> [[Kategorie:Klasse 11-13 = Alter 17-19]] [[Kategorie:Studium = Alter ab 20]]
Autoren
