Hallo Zusammen,

in unserem MOOC-it berichten wir euch täglich über die Weltmeisterschaften 2018 in Russland.


Informationen zur Blogerstellung


Multiple-Choice Fragen zur Blogerstellung

Welcher Spieler erzielte in dem WM-Spiel Deutschland gegen Schweden in der Nachspielzeit das entscheindene Tor für Deutschland?

(Toni Kroos) (!Mario Gomez) (!Thomas Müller) (!Julian Draxler)




Gestaltung des Blogs und die Gestaltpsychologie

Kreuzworträtsel zur Gestaltpsychologie

USA In welchem Land wurde die WM im Jahr 1994 ausgetragen?
Frankreich In welchem Land wurde die WM im Jahr 1998 ausgetragen?
Deutschland In welchem Land wurde die WM im Jahr 2006 ausgetragen?
Südafrika In welchem Land wurde die WM im Jahr 2010 ausgetragen?
Brasilien In welchem Land wurde die WM im Jahr 2014 ausgetragen?




Usibility/ Benutzerfreundlichkeit

Lückentext zu den Kriterien der Usibility

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft spielte die deutsche Nationalmannschaft gegen Brasilien und gawann dieses mit 7:1. markiere einzelne Wörter fett, damit diese dann später als Lücke im Frontend erscheinen und von MOOC-Nutzern per Drag and Drop gefüllt werden müssen.
(Eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit bei Smartphones.)

- Funktionalität - Benutzbarkeit - Zuverlässigkeit -Effizienz - Übertragbarkeit -Änderbarkeit




Vor- und Nachteile von Bloggen im Unterricht

Ist es sinnvoll als Lehrkraft die Methode Bloggen in den Unterricht mit einzubauen? Auf was für Gefahren und Chancen muss ich achten?

Aufgrund der heutigen Digitalisierung ist es kaum vorstellbar, im Unterricht keine Medien anzuwenden. Wieso also nicht einen Blog mit den SchülerInnen erstellen? Im Folgenden werden wir euch die Gefahren und Chancen der Blogeinführung im Unterricht hinweisen:

Wenn du Neuling in der Blogerstellung bist, ist es sehr zeitaufwendig sich in die Erstellung eines Blogs hereinzuversetzen und du benötigst etwas Wissen aus dem Informatikbereich. Des Weiteren ist die Methode ein sehr großer organisatorischer Aufwand für die Lehrkraft und auch für die SuS, da eine hohe Selbstlernkompetenz sowie Disziplin erforderlich sind.


Kontakt

Die Mediendidaktiker

https://mediendidaktik2.blogspot.com/