Zeile 41: Zeile 41:
{{:D-Tab}}
{{:D-Tab}}
'''[[Umgang mit Differenz in der Sonderpädagogik]]'''
'''[[Umgang mit Differenz in der Sonderpädagogik]]'''
{{o}} [[Differenz in der Sonderpädagogik - Bedeutung von Differenz|Bedeutung von Differenz]]
{{o}} [[Differenz in der Sonderpädagogik - Herausforderungen und Strategien|Herausforderungen und Strategien]]
{{o}} [[Differenz in der Sonderpädagogik - Inklusion in der Bildung|Inklusion in der Bildung]]
{{o}} [[Differenz in der Sonderpädagogik - Differenzierte Unterrichtsmethoden|Differenzierte Unterrichtsmethoden]]
{{o}} [[Umgang mit Differenz in der Sonderpädagogik - Konzepte und Strategien|Konzepte und Strategien]]
{{o}} [[Umgang mit Differenz in der Sonderpädagogik - Konzepte und Strategien|Konzepte und Strategien]]
{{o}} [[Umgang mit Differenz in der Sonderpädagogik - Differenzsensibler Unterricht|Differenzsensibler Unterricht]]
{{o}} [[Umgang mit Differenz in der Sonderpädagogik - Differenzsensibler Unterricht|Differenzsensibler Unterricht]]

Version vom 3. März 2024, 16:22 Uhr




Allgemeine Sonderpädagogik



Die Allgemeine Sonderpädagogik ist ein bedeutendes Feld innerhalb der Erziehungswissenschaften, das sich mit der Förderung, Bildung und Integration von Menschen mit Behinderungen befasst. Dieser aiMOOC bietet einen umfassenden Überblick über die Konzepte, Theorien und Praktiken der Allgemeinen Sonderpädagogik. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu entwickeln und Wege aufzuzeigen, wie diese in verschiedenen Lebensbereichen unterstützt und gefördert werden können. Durch interaktive Elemente, wie offene Aufgaben und Quizzes, wird der Lernprozess bereichert und Studierenden die Möglichkeit gegeben, ihr Wissen praktisch anzuwenden.


Grundlagen der Sonderpädagogik



Normen und Werte in der Sonderpädagogik





Umgang mit Differenz in der Sonderpädagogik




Sonderpädagogische Förderbedarfe





Inklusion und Integration





Diagnostik in der Sonderpädagogik





Förderpläne und individuelle Förderung






Methoden der Sonderpädagogik




Interdisziplinäre Zusammenarbeit





Rechtliche Grundlagen





Technologien in der Sonderpädagogik





Prävention und Intervention





Elternarbeit und -beratung





Frühförderung





Berufliche Bildung und Lebensplanung





Spezifische Störungsbilder





Ethik in der Sonderpädagogik








Teilen

{{:Teilen - MOOCit))