Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „{{:Rechtschreib-Diagnose Überblick}}“)
Markierung: Ersetzt
 
Zeile 1: Zeile 1:
{| align=center
{{:Rechtschreib-Diagnose Überblick}}
{{:D-Tab}}
'''[[Rechtschreib-Diagnose]]'''
# [[Smart Prompt - Diktat|Smart Prompt - Diktat schreiben lassen]]
# [[Übungsdiktat schreiben|Übungsdiktate]]
# [[Pen to Print]]
{{o}} [[Rechtschreib-Diagnose]]
{{o}} [[Smart Prompt - Kopiervorlage Rechtschreib-Diagnose Deutsch|Smart Prompt - Rechtschreib-Diagnose]]
{{o}} [[Rechtschreib-Diagnose Beispiel|Beispiel]]
|}

Aktuelle Version vom 2. Januar 2024, 15:52 Uhr

Rechtschreib-Diagnose

  1. Smart Prompt - Diktat schreiben lassen
  2. Übungsdiktate
  3. GPT Rechtschreib-Diagnose öffnen
  4. Foto von Aufsatz / Diktat direkt in ChatGPT laden (Alternative zur Digitalisierung: Pen to Print)
  5. GPT-Text generieren lassen und auf aiMOOC.org einfügen
  6. Rechtschreib-Diagnose lesen.
  7. Die aiMOOCs der Rechtschreibschwächen bearbeiten.
  8. Beispiel