(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Jugendsprache zeichnet sich oft durch die Verwendung von Abkürzungen aus, die in digitalen Kommunikationsmedien wie Textnachrichten, sozialen Medien u…“)
 
Zeile 4: Zeile 4:
Im Folgenden sind einige gängige Abkürzungen in der Jugendsprache aufgeführt:
Im Folgenden sind einige gängige Abkürzungen in der Jugendsprache aufgeführt:


{{o}} [[Tbh|Tbh]]: To be honest – um ehrlich zu sein.
{{o}} [[Caj|Caj]]: Casual – leger / beiläufig.
{{o}} [[Ikr|Ikr]]: I know, right? – Das weiß ich doch, oder?
{{o}} [[Omw|Omw]]: On my way – bin unterwegs.
{{o}} [[Ofc|Ofc]]: Of course – klar / natürlich.
{{o}} [[Idc|Idc]]: I don't care – mir egal.
{{o}} [[Ivd|Ivd]]: Ich vermisse dich.
{{o}} [[News|NEWS]]: Nur einwenig sauer.
{{o}} [[Www|www]]: Wir werden warten.
{{o}} [[Gn8|gn8]]: Gute Nacht.
{{o}} [[Q6|Q6]]: Komme um 6 Uhr.
{{o}} [[Hase|HASE]]: Habe Sehnsucht.
{{o}} [[2g4u|2g4u]]: too good for you (Zu gut für dich).
{{o}} [[2g4u|2g4u]]: too good for you (Zu gut für dich).
{{o}} [[2L8|2L8]]: too Late (zu spät).
{{o}} [[2L8|2L8]]: too Late (zu spät).
{{o}} [[4u|4u]]: for you (für dich).
{{o}} [[4u|4u]]: for you (für dich).
{{o}} [[Adl|adl]]: after download (Nach dem Download).
{{o}} [[Afaik|afaik]]: as far as I know (Soweit ich weiß).
{{o}} [[Afaik|afaik]]: as far as I know (Soweit ich weiß).
{{o}} [[Afk|afk]]: away from keyboard (nicht an der Tastatur).
{{o}} [[Afk|afk]]: away from keyboard (nicht an der Tastatur).
Zeile 25: Zeile 12:
{{o}} [[Akla|akla]]: alles klar?
{{o}} [[Akla|akla]]: alles klar?
{{o}} [[ATM|ATM]]: At the moment (Gerade / Momentan).
{{o}} [[ATM|ATM]]: At the moment (Gerade / Momentan).
{{o}} [[Back|Back]], [[B2K|B2K]], [[Re|Re]]: Back (to Keyboard) – Bin zurück (an der Tastatur).
{{o}} [[Adl|adl]]: after download (Nach dem Download).
{{o}} [[BB|BB]], [[BiBa|BiBa]]: Bye Bye/Bis Bald – Tschüss/Bis Bald.
{{o}} [[BB|BB]], [[BiBa|BiBa]]: Bye Bye/Bis Bald – Tschüss/Bis Bald.
{{o}} [[BS|BS]]: Bullshit – Besonders unnötig.
{{o}} [[BS|BS]]: Bullshit – Besonders unnötig.
{{o}} [[Caj|Caj]]: Casual – leger / beiläufig.
{{o}} [[Gn8|gn8]]: Gute Nacht.
{{o}} [[Hase|HASE]]: Habe Sehnsucht.
{{o}} [[Idc|Idc]]: I don't care – mir egal.
{{o}} [[Ikr|Ikr]]: I know, right? – Das weiß ich doch, oder?
{{o}} [[Ivd|Ivd]]: Ich vermisse dich.
{{o}} [[News|NEWS]]: Nur einwenig sauer.
{{o}} [[Omw|Omw]]: On my way – bin unterwegs.
{{o}} [[Ofc|Ofc]]: Of course – klar / natürlich.
{{o}} [[Q6|Q6]]: Komme um 6 Uhr.
{{o}} [[Re|Re]], [[Back|Back]], [[B2K|B2K]]: Back (to Keyboard) – Bin zurück (an der Tastatur).
{{o}} [[Tbh|Tbh]]: To be honest – um ehrlich zu sein.
{{o}} [[Www|www]]: Wir werden warten.
{{o}} [[X3|x3]]: Zugekniffenes Lächeln.
{{o}} [[X3|x3]]: Zugekniffenes Lächeln.




Zeile 69: Zeile 70:


<iframe> https://learningapps.org/index.php?s=Abkürzungen+Jugendsprache </iframe>
<iframe> https://learningapps.org/index.php?s=Abkürzungen+Jugendsprache </iframe>


=== OERs zum Thema ===
=== OERs zum Thema ===

Version vom 10. August 2023, 23:37 Uhr

Die Jugendsprache zeichnet sich oft durch die Verwendung von Abkürzungen aus, die in digitalen Kommunikationsmedien wie Textnachrichten, sozialen Medien und Online-Chats verwendet werden. Diese Abkürzungen ermöglichen es den Jugendlichen, ihre Nachrichten schneller zu verfassen und gleichzeitig einen informellen und lockeren Ton beizubehalten.

Übliche Abkürzungen

Im Folgenden sind einige gängige Abkürzungen in der Jugendsprache aufgeführt:

  1. 2g4u: too good for you (Zu gut für dich).
  2. 2L8: too Late (zu spät).
  3. 4u: for you (für dich).
  4. afaik: as far as I know (Soweit ich weiß).
  5. afk: away from keyboard (nicht an der Tastatur).
  6. aka: also known as (auch bekannt als).
  7. akla: alles klar?
  8. ATM: At the moment (Gerade / Momentan).
  9. adl: after download (Nach dem Download).
  10. BB, BiBa: Bye Bye/Bis Bald – Tschüss/Bis Bald.
  11. BS: Bullshit – Besonders unnötig.
  12. Caj: Casual – leger / beiläufig.
  13. gn8: Gute Nacht.
  14. HASE: Habe Sehnsucht.
  15. Idc: I don't care – mir egal.
  16. Ikr: I know, right? – Das weiß ich doch, oder?
  17. Ivd: Ich vermisse dich.
  18. NEWS: Nur einwenig sauer.
  19. Omw: On my way – bin unterwegs.
  20. Ofc: Of course – klar / natürlich.
  21. Q6: Komme um 6 Uhr.
  22. Re, Back, B2K: Back (to Keyboard) – Bin zurück (an der Tastatur).
  23. Tbh: To be honest – um ehrlich zu sein.
  24. www: Wir werden warten.
  25. x3: Zugekniffenes Lächeln.


Quiz: Teste Dein Wissen

Was bedeutet die Abkürzung "LOL" in der Jugendsprache? (!Lots of love) (Laugh out loud) (!Lemons on leashes)

Welche Bedeutung hat die Abkürzung "BRB"? (Bin gleich zurück) (!Bored, really bored)




Memory

Teste dein Gedächtnis mit diesem Memory-Spiel:

Tbh Um ehrlich zu sein
Ofc Natürlich
Idc Mir egal
Ivd Ich vermisse dich
Omg Oh mein Gott




LearningApps

OERs zum Thema

Externer Text als iFrame: Ergänze den Wikipedia-Artikel zu diesem Thema (wenn es hierzu einen Wikipedia-Eintrag gibt) wie in diesem Beispiel:

Links