Leon (Diskussion | Beiträge)
Leon (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 97: Zeile 97:


<br>
<br>
=== Suchen und finden  ===
{| width="100%" style="background-color:#DDDDDD;" cellpadding="5"
| width="35" align="center" valign="top" | [[File:MOOCit-Logo-voll.png|32px|left|link=Hauptseite]]
{| align=center
| <big><big>Suchen und finden zum Aufbau einer Erzählung</big></big>
|}                                         
|}
<div class="suchsel-quiz">
*Finde die Wörter! ''(Waagrecht, senkrecht und '''schräg''')''
*Um ein gefundenes Wort zu markieren, ziehe mit der Maus über das Wort und markiere es dadurch.
*Hilfe: Es wurden die Worte: Einleitung Hauptteil  Schluss gefunden werden.
{|
|Einleitung
|-
|Hauptteil
|-
|Schluss
|-
|}
</div>
<br>
.


=== Memory ===
=== Memory ===

Aktuelle Version vom 14. Juni 2016, 16:52 Uhr

In diesem MOOC geht es um Die inhalangabe
MOOCit: Ergänze Dein Bild zum Thema z.B. aus Wikimedia Commons


 


 

Video

Video Zur Inhaltsangabe.


EmbedVideo fehlt ein anzugebender Parameter.
EmbedVideo fehlt ein anzugebender Parameter.






 


Multiple-Choice

Multiple-Choice zum Thema

Wie wird die Einleitung noch genannt?


Folgende Eckdaten gehören in die Einleitung


In welcer art schreit man eine inhalsangabe?


Was sind die Merkmale einer Inhaltsangabe ?



wie schreibt mann eine inhaltsangabe?


wie wird die Inhaltsangabe gegschriben aufbau?


Eine inhalsangabe dient?



Überwas schreibt mnn eine inhaltsange?




Suchen und finden

Suchen und finden zum Aufbau einer Erzählung
  • Finde die Wörter! (Waagrecht, senkrecht und schräg)
  • Um ein gefundenes Wort zu markieren, ziehe mit der Maus über das Wort und markiere es dadurch.
  • Hilfe: Es wurden die Worte: Einleitung Hauptteil Schluss gefunden werden.
VKHTSCHLUSS
MBNLCAAZRTP
IAKSXNURSZI
HIXTPKPXAWF
EINLEITUNGT
JHXEXTTADYX
LIAKBOEQJES
RYNIZRIASSN
MFPVKVLITDL


.

Memory

Memory Über Die Inhaltsangabe.

inhaltsangabe
Finde die Paare

HaupteilMoocitschuluss.MoocEinleitung Hautteilschluss.



Offene Aufgaben & Projekte

  • Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen).
  • Rege zu Aktivitäten an, die mit dem Thema zu tun haben.
  • Präsentiere Dein Projekt.


 

Links

Sehhenwerte Links .




 

Richtige Reihenfolge

Bringe die Elemente in die richtige Reihenfolge, indem du die einzelnen Teile durchnummerierst.Tipp 1er Passt nicht dazuwelche nummer ist es? Beginne mit der Ziffer 1.

Hier die Zahlen eintragen
In der Einleitung werden die wichtigsten Fakten zum Gegenstant genannt Autor,Textsorte, Titel, Handlungsort, Handlungszeit oder ob es ein gegenstant ist wie ein Handy und Thema. Außerdem wird die Handlung,Gegenstant so knapp wie möglich umrissen. Manchmal wird die Einleitung auch als Basissatz.
Der Hauptteil ist der größste Teil der beinhaltet das Thema und zwar sehr ausfürlich Die Handlungsschritte werden in der chronologisch richtigen Reihenfolge aufgeschriben.
Der Mittelteil in den mitelteil werden Fackten zusammen geschriben. In dem Mittelteil wird auch die meinung des Autor"S Gefragt.
in den Schuluß kommt dein farzit und wenn es ein test ist was war die abscicht es Autor"s

3214




Kontakt

Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:

A) im MOOCit-Diskussionsbereich,
B) per Chat oder Video-Konferenz,
C) direkt in Deiner Stadt: Nachhilfe Landkarte





 

Zuordnung

Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnung ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden. Beim Bearbeiten unten ein Häkchen setzen oder folgendes angeben.
Z.B. Autor, Fach, Schwierigkeitsgrad
[[Benutzer:Leon]]
[[Kategorie:Deutsch]] [[Kategorie:Deutschkurs für Asylbewerber]]
[[Kategorie:Klasse 7-8 = Alter 13-14]] [[Kategorie:Klasse 9-10 = Alter 15-16]] <br />
[[Kategorie:Klasse 11-13 = Alter 17-19]] [[Kategorie:Studium = Alter ab 20]]

Autoren