Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:




<poem>
 
AG Kurzfilm: 100 Kurzfilme für die Bildung, URL: http://cdn.ag-kurzfilm.de/100-kurzfilme-f-r-die-bildung.pdf, aufgerufen am 10.04.2015.
* AG Kurzfilm: 100 Kurzfilme für die Bildung, URL: http://cdn.ag-kurzfilm.de/100-kurzfilme-f-r-die-bildung.pdf, aufgerufen am 10.04.2015.
AG Kurzfilm: Kurzfilmstudie, URL: http://cdn.ag-kurzfilm.de/kurzfilmstudie.pdf, aufgerufen am 12.02.2015.
* AG Kurzfilm: Kurzfilmstudie, URL: http://cdn.ag-kurzfilm.de/kurzfilmstudie.pdf, aufgerufen am 12.02.2015.
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft: Online mitmachen und entscheiden. Partizipationsstudie 2014 (Projektleitung Schildhauer, Send): URL: http://www.hiig.de/wp-content/uploads/2014/06/20140609_Studie_DIGITAL.pdf, aufgerufen am 11.11.2014.
* Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft: Online mitmachen und entscheiden. Partizipationsstudie 2014 (Projektleitung Schildhauer, Send): URL: http://www.hiig.de/wp-content/uploads/2014/06/20140609_Studie_DIGITAL.pdf, aufgerufen am 11.11.2014.
Apel, K.-O.: Diskurs und Verantwortung. Das Problem des Übergangs zur postkonventionellen Moral. Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1990.
* Apel, K.-O.: Diskurs und Verantwortung. Das Problem des Übergangs zur postkonventionellen Moral. Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1990.
Apel, K.-O.: Fallibilismus, Konsenstheorie der Wahrheit und Letztbegründung. In: Forum für Philosophie, Bad Homburg (Hrsg.): Philosophie und Begründung, Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1987, S. 116-211.
* Apel, K.-O.: Fallibilismus, Konsenstheorie der Wahrheit und Letztbegründung. In: Forum für Philosophie, Bad Homburg (Hrsg.): Philosophie und Begründung, Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1987, S. 116-211.
Apel, K.-O. & Kettner, M. (Hrsg.): Zur Anwendung der Diskursethik in Politik, Recht und Wissenschaft, Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1992.
* Apel, K.-O. & Kettner, M. (Hrsg.): Zur Anwendung der Diskursethik in Politik, Recht und Wissenschaft, Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1992.
Behr, K. G.: Kultur / Licht der Aufklärung, Zukunft der Künste. In: Die Rheinpfalz, 2009, URL: http:/
* Behr, K. G.: Kultur / Licht der Aufklärung, Zukunft der Künste. In: Die Rheinpfalz, 2009, URL


= Auszug als eBook =  
= Auszug als eBook =  

Version vom 24. Oktober 2019, 17:56 Uhr

Die MOOC-Fortbildung basiert auf den Ausfühungen in Digitale Diskurskultur in der Bildung. Hier sind Literaturangaben für Buch und Fortbildung zusammengetragen.

Glanz, Udo; Digitale Diskurskultur in der Bildung: Print bei Amazon, Buchhandel.de oder Deutsche Nationalbibliothek
Glanz, Udo; Digitale Diskurskultur in der Bildung: Print bei Amazon, Buchhandel.de oder Deutsche Nationalbibliothek




Auszug als eBook

MOOC it! MOOCs für die Schule und das Studium: Der Auszug mit zahlreichen Links zu MOOCs, Videos und weiteren Online-Informationen.

Glanz, Udo; MOOC it! MOOCs für die Schule und das Studium: eBook bei Amazon oder Buchhandel.de