Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:
{| width="100%" style="background-color:#DDDDDD;" cellpadding="5"
{| width="100%" style="background-color:#DDDDDD;" cellpadding="5"
| width="35" align="center" valign="top" | [[File:MOOCit-Logo-voll.png|32px|left|link=Kategorie:Die besten MOOCs]]
| width="35" align="center" valign="top" | [[File:MOOCit-Logo-voll.png|32px|left|link=Kategorie:Die besten MOOCs]]
| Der jüngste Spieler beginnt
|  
* '''Spielbeginn''': Der jüngste Spieler beginnt
* '''Neue Frage''': Er betätigt "Zufall" und beantwortet die erste QUIZ-FRAGE des erscheinenden Mini MOOC (meist eine Multiple-Choice Frage).
* '''Neue Frage''': Er betätigt "Zufall" und beantwortet die erste QUIZ-FRAGE des erscheinenden Mini MOOC (meist eine Multiple-Choice Frage).
* '''Punkte''': Er bekommt einen Punkt, wenn er die Frage richtig beantwortet. Er bekommt keinen Punkt, wenn er die Frage falsch beantwortet.
* '''Punkte''': Er bekommt einen Punkt, wenn er die Frage richtig beantwortet. Er bekommt keinen Punkt, wenn er die Frage falsch beantwortet.
Zeile 35: Zeile 36:
* '''Ziel des Spiels''': Wer zuerst 10 Punkte auf seinem Konto verzeichnen kann, ist Sieger.
* '''Ziel des Spiels''': Wer zuerst 10 Punkte auf seinem Konto verzeichnen kann, ist Sieger.
|}
|}


== Spieloptionen==
== Spieloptionen==

Version vom 11. Februar 2016, 19:17 Uhr

Mach mit. MOOCit. Hier wird das große MOOC it Spiel beschrieben.
Das große MOOC it Spiel
1893 patentiertes Spielbrett


 


 

Spielvorbereitung

  • Hauptseite von MOOCit.de aufrufen.
  • Die Mobile Ansicht einschalten (ganz unten) - Mobile Endgeräte stellen diese Funktion selbst ein.
  • Das Menü aufrufen: Drei Striche (rechts oben)
  • Neue Frage durch das Betätigen von "Zufall" wählen


Spielanleitung

  • Spielbeginn: Der jüngste Spieler beginnt
  • Neue Frage: Er betätigt "Zufall" und beantwortet die erste QUIZ-FRAGE des erscheinenden Mini MOOC (meist eine Multiple-Choice Frage).
  • Punkte: Er bekommt einen Punkt, wenn er die Frage richtig beantwortet. Er bekommt keinen Punkt, wenn er die Frage falsch beantwortet.
  • Spielfortsetzung: Es kommt der nächste Spieler an die Reihe (auch wenn die Frage zuvor richtig beantwortet wurde). Neue Frage = Zufall im Menü der mobilen Ansicht betätigen.
  • Ziel des Spiels: Wer zuerst 10 Punkte auf seinem Konto verzeichnen kann, ist Sieger.

Spieloptionen

  • Joker: Sollte eine Frage nicht beantwortet werden können, dann darf ein Mitspieler befragt werden. Beantwortet dieser die Frage richtig, so bekommt auch dieser einen Punkt.
  • Ersetzen: Eine Frage darf ersetzt werden. Einfach erneut "Zufall" drücken.
Leiterspiel mit Zirkusszenen, vermutlich von 1920

Spielfeld

Das Spiel kann auch durch ein Spielfeld, Würfel und Spielsteine ergänzt werden.
  • Spielfeld: Zeichne ein Spielfeld im Stile von dem Leiter- oder Gänsespiel: ca. 50 Felder von Start bis zum Ziel. Baue Leitern bzw. Abkürzungen und Hürden bzw. Rutschen ein.
  • Spielanleitung: Die Spieler kommen ebenfalls durch Wissen weiter. Der Würfel entscheidet jedoch, wie weit die einzelnen Spieler bei einer beantworteten Frage kommen.