Zeile 12: Zeile 12:
{| align=center  
{| align=center  
{{:MOOC-Tab}} [[Just in Time|zurück]]
{{:MOOC-Tab}} [[Just in Time|zurück]]
|}
{{:MOOC it: Kreuzworträtsel}}
{| 
|-
| reibungslos || Wie sollte die Beladung beim Lieferanten erfolgen?
|-
| Planungssicherheit || Welcher Vorteil ergibt sich für den Lieferanten durch einen langfristigen Vertrag mit dem Produzenten?
|-
| spezialisierte Waren || Wodurch zeichnet sich die Produktion des Lieferanten im Just-in-Time Prinzip aus?
|-
| Qualitätssicherung || Welcher Produktionsschritt ist beim Just-in-Time Prinzip besonders wichtig?
|-
| Laderampe || Wo erfolgt die Be- und Endladung?
|-
| Rahmenvertrag || Was wird zwischen Lieferant und Produzent geschlossen?
|-
| Know-How || Was erlangt der Lieferant durch die Spezialisierung der Ware?
|}
|}



Version vom 28. August 2020, 12:14 Uhr

Die Sicht des Lieferanten

Für das Just-in-Time Prinzip sind immer ein Produzent und ein Lieferant notwendig. Informiere dich über den ThingLink über die Perspektive des Lieferanten, um anschließend das Kreuzworträtsel lösen zu können.

ThingLink Lieferant [1] (am besten mit Rechtsklick auf den Link und im neuen Tab öffnen wählen)

Kreuzworträtsel

Bitte fülle das Kreuzworträtsel aus, indem du die Fragen beantwortest. Alle wichtigen Informationen findest du bei Thinglink. Am Ende erhälst du ein Lösungswort, welches im Bezug zum Just-in-Time Prinzip steht.


Erstelle ein Kreuzworträtsel. Trage für "Frage" eine Aufgabe und für "Lösung" die Antwort ein.
reibungslos Wie sollte die Beladung beim Lieferanten erfolgen?
Planungssicherheit Welcher Vorteil ergibt sich für den Lieferanten durch einen langfristigen Vertrag mit dem Produzenten?
spezialisierte Waren Wodurch zeichnet sich die Produktion des Lieferanten im Just-in-Time Prinzip aus?
Qualitätssicherung Welcher Produktionsschritt ist beim Just-in-Time Prinzip besonders wichtig?
Laderampe Wo erfolgt die Be- und Endladung?
Rahmenvertrag Was wird zwischen Lieferant und Produzent geschlossen?
Know-How Was erlangt der Lieferant durch die Spezialisierung der Ware?

Einzelnachweise

  1. Graf/Hartmann 2018, S.121-132.