Bruchrechnen Division Riccardo: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
<br> | <br> | ||
=== Memory === | === Memory === | ||
{| width="100%" style="background-color:#DDDDDD;" cellpadding="5" | {| width="100%" style="background-color:#DDDDDD;" cellpadding="5" | ||
| width="35" align="center" valign="top" | [[ | |- | ||
| width="35" align="center" valign="top" | [[Image:Farm-Fresh information.png|left|32px|Farm-Fresh information.png]] | |||
| Erstelle ein Memory. Ersetze einfach die vorgegebenen Elemente. | | Erstelle ein Memory. Ersetze einfach die vorgegebenen Elemente. | ||
|} | |} | ||
<div class="memo-quiz"> | <div class="memo-quiz"> | ||
'''Memory-Titel'''<br> | '''Memory-Titel'''<br> Beispiel-Aufgabe: Finde die Paare. Ordne den Bildern bzw. Sprichwörtern die Erklärung zu... <br> | ||
Finde die Paare. | |||
{| | {| | ||
|- | |- | ||
| | | 11/12 : 5/10 = | ||
| 1 ganzen und 5/6 | |||
|- | |- | ||
| | | 9/5 : 18/7 = | ||
| 7/10 . | |||
|- | |- | ||
| | | 14/2 : 20/21 = | ||
| | | 7 ganzen und 7/20 | ||
</div> | |- | ||
</div> | |||
<br> | |||
<br | <br> | ||
=== Lückentext === | === Lückentext === |
Version vom 4. April 2016, 10:29 Uhr
Hier findest Du alles Wichtige zum Thema Addition. Der Aufbau hält sich an die MOOCit Vorlage. HINWEIS: So können auch andere MOOCs erstellt werden: MOOCit Vorlage kopieren, an der passenden Stelle einfügen und Aufgaben erstellen. |}
Video
![]() |
Füge hier ein passendes Video ein, das den Sachverhalt gut erklärt. Hilfe: MOOC-Video finden
|
QUIZit
![]() |
Erstelle interaktive Aufgaben, wie z.B. Multiple-Choice-Fragen oder ein Kreuzworträtsel (auch ohne Programmierkenntnisse). Du musst beim Bearbeiten einfach nur die Fragen und Antworten anpassen. Unter "Interaktive Aufgaben" findest Du noch weitere Aufgabentypen und eine ausführliche Anleitung. |
Multiple-Choice
![]() |
Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für "FALSCH" jeweils eine falsche Antwort. Alle mit "!" gekennzeichneten Antworten sind FALSCH. |
Braucht man den Kehrwert ?
wie muss man for gehen wenn da steht 9/8 : 3?
Muss man nochmal teilen wenn es 2/4 heißt?
...
Memory
![]() |
Erstelle ein Memory. Ersetze einfach die vorgegebenen Elemente. |
Memory-Titel
Beispiel-Aufgabe: Finde die Paare. Ordne den Bildern bzw. Sprichwörtern die Erklärung zu...
Lückentext
1 ganzen und 5/611/12 : 5/10 =14/2 : 20/21 =9/5 : 18/7 =7 ganzen und 7/207/10 .
![]() |
Erstelle einen Lückentext. |
Beispiel: "Ersetze im Bearbeitungsmodus diese Zeilen durch Deinen und markiere einzelne Wörter , damit diese dann später als Lücke im Frontend erscheinen und von MOOC-Nutzern per Drag and Drop gefüllt werden müssen."
(Eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit bei Smartphones.)
fettText
...
Offene Aufgaben & Projekte
![]() |
|
Feedback / Diskussion / Bewertung
Links
![]() |
Hier können noch wichtige interne und externe Links z.B. zu Aufgabenblättern ergänzt werden. |
Test
![]() |
Hier kann ein Test ergänzt werden, der den Lernerfolg abfragt. |
Fit für Deinen Test? Benachrichtige Deine Lehrerin / Deinen Lehrer, dass Du Dein Wissen prüfen willst.
Kontakt
![]() |
Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:
A) im MOOCit-Diskussionsbereich, |
Zuordnung
![]() |
Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnung ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden. Beim Bearbeiten unten ein Häkchen setzen oder folgendes angeben. |
Z.B. Autor, Fach, Schwierigkeitsgrad [[Benutzer:Dein Name]] [[Kategorie:Deutsch]] [[Kategorie:Deutschkurs für Asylbewerber]] [[Kategorie:Klasse 7-8 = Alter 13-14]] [[Kategorie:Klasse 9-10 = Alter 15-16]] <br /> [[Kategorie:Klasse 11-13 = Alter 17-19]] [[Kategorie:Studium = Alter ab 20]]
Autoren
