Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:


== Zusatzmaterial ==
== Zusatzmaterial ==
* Geschichte: [[Der kleine MOOC]]
* Kindergeschichten: [[Der kleine MOOC]] bzw. [[Der kleine MOOC in Freiburg]] oder [[Der kleine MOOC im Schwarzwald]]
* Holztafeln:  
* [http://fair-image.de/product_info.php?info=p9_mein-motiv--meine-holztafel-als-standbild.html Holztafeln]: Alle Motive als Holztafel erhältlich
 
* [http://fair-image.de/product_info.php?info=p1_meine-tasche.html Taschen]: Alle Motive als Citybag erhältlich
<br />
<br />


Zeile 44: Zeile 44:
Ein Teil der Einnahmen geht an das [[Hilfsprojekt Mandi - Tibetischen Flüchtlingskindern Schulbildung ermöglichen]].<br />
Ein Teil der Einnahmen geht an das [[Hilfsprojekt Mandi - Tibetischen Flüchtlingskindern Schulbildung ermöglichen]].<br />
Mehr Infos dazu auf [http://fair-image.de/index.php?cat=c3_Hilfsprojekt-Mandi-Hilfsprojekt-Mandi---Fair-Image.html Fair-Image.de]
Mehr Infos dazu auf [http://fair-image.de/index.php?cat=c3_Hilfsprojekt-Mandi-Hilfsprojekt-Mandi---Fair-Image.html Fair-Image.de]
<br />





Version vom 26. Februar 2016, 16:02 Uhr

Das Konzept der Freiburger Stadt-Tour




Produkt: Riesen-Postkarten-Buch

Aufbau

  • Das Buch besteht aus ca. 100 trennbaren Einzelbildern
  • Vorderseite: Einzigartige Bilder
  • Rückseite: Informationen, mehr Bilder, Postkartenvordruck, Karte ...

Verwendung als...

  • Buch mit schönen Abbildungen
  • Wanderbegleitung: Rückseite dient als Info auf dem Weg
  • Postkarte: Abtrennen der Einzelblätter
  • Kunst: Das Abtrennen erlaubt das Aufhängen der Kunstwerke

Gliederung / Aufbau

  • Kleine Touren bis 5 km
  • Mittlere Touren ca. 10 km
  • Große Touren über 15 km



Tour-Reihen


Zusatzmaterial



Hilfsprojekt Mandi

Ein Teil der Einnahmen geht an das Hilfsprojekt Mandi - Tibetischen Flüchtlingskindern Schulbildung ermöglichen.
Mehr Infos dazu auf Fair-Image.de





Freiburger Kneipen-Tour * Stadtkarte