Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(18 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Was ist ein Blog?
'''Was ist ein Blog?'''


Bevor wir uns der Erstellung eines Blogs widmen, wird im Folgenden erläutert, was unter ein Blog zu verstehen ist.
Bevor wir uns der Erstellung eines Blogs widmen, wird im Folgenden erläutert, was unter ein Blog zu verstehen ist.
Zeile 7: Zeile 7:
Klicke [https://lehrerbloghuette.blogspot.com/?zx=a98b8bdf0dd60e2e HIER], um ein Beispiel sehen zu können, wie so ein Blog ausschauen kann.
Klicke [https://lehrerbloghuette.blogspot.com/?zx=a98b8bdf0dd60e2e HIER], um ein Beispiel sehen zu können, wie so ein Blog ausschauen kann.


In dem folgenden Video erklärt euch Stefan Scheiblecker Schritt für Schritt, wie ein Blog auf Blogger.com aufgebaut werden kann:  
In dem folgenden Video erklärt euch nun Stefan Scheiblecker Schritt für Schritt, wie ein Blog auf Blogger.com aufgebaut werden kann:  
 
 
 


{{#ev:youtube|  https://www.youtube.com/watch?v=69jQuBJgaw8  |350|center}}
{{#ev:youtube|  https://www.youtube.com/watch?v=69jQuBJgaw8  |350|center}}


Es ist von Vorteil, dass ein Online-Blog eine klare und einzigartige Identität hat, um seine Zielgruppe anzusprechen und erfolgreich zu sein. Ein Blog sollte eine klare Vision haben, die den Lesern zeigt, was sie erwarten können und was der Blog zu bieten hat, denn ansonsten besteht die Gefahr, dass er untergeht und die Leserschaft ausbleibt. Durch eine Unverwechselbarkeit kann ein Blog aus der Masse hervorstechen und in der Lage sein, das Interesse der Leser zu wecken. Dadurch kann ein Blog in Suchmaschinen besser sichtbar werden. Das bedeutet, dass potenzielle Leser den Blog schneller finden und dass der Blog möglicherweise mehr Verkehr und Leser anzieht. Damit kann der Blogersteller seine
'''Worauf kommt es nun bei der Blogerstellung an?'''
Es ist auch wichtig, sich bewusst zu sein, dass ein Blog nicht nur aus geschriebenen Inhalten besteht, sondern auch Bilder, Videos und Grafiken einbeziehen kann, um eine einzigartige Erfahrung zu bieten. Durch die Integration von Multimedia-Elementen kann ein Blog ansprechender und interaktiver gestaltet werden, was die Leser dazu ermutigen kann, sich länger auf der Website aufzuhalten.


Insgesamt kann also festgehalten werden, dass ein Blog, der nicht auffallen wird, möglicherweise Schwierigkeiten haben wird, viele Leser zu erreichen und somit in der Menge untergehen wird.
Es ist von Vorteil, dass ein Online-Blog eine klare und einzigartige Identität hat, um seine Zielgruppe anzusprechen und erfolgreich zu sein. Ein Blog sollte eine klare Vision haben, die den Lesern zeigt, was sie erwarten können und was der Blog zu bieten hat, denn ansonsten besteht die Gefahr, dass er untergeht und die Leserschaft ausbleibt. Durch eine Unverwechselbarkeit kann ein Blog aus der Masse hervorstechen und in der Lage sein, das Interesse der Leser zu wecken. Dadurch kann ein Blog in Suchmaschinen besser sichtbar werden. Das bedeutet, dass potenzielle Leser den Blog schneller finden und dass der Blog möglicherweise mehr Verkehr und Leser anzieht.
Es ist auch wichtig, sich bewusst zu sein, dass ein Blog nicht nur aus geschriebenen Inhalten besteht, sondern auch Bilder, Videos und Grafiken einbeziehen sollte, um dem Leser eine einzigartige Erfahrung zu bieten. Durch die Integration von Multimedia-Elementen kann ein Blog ansprechender und interaktiver gestaltet werden, was die Leser dazu ermutigen kann, sich länger auf der Website aufzuhalten.


Aus diesen Gründen wird empfohlen, sich auch mit dem Design und der Gestaltung eines Blogs auseinanderzusetzen.  
Insgesamt kann also festgehalten werden, dass ein Blog, der nicht auffallen wird, möglicherweise Schwierigkeiten haben wird, viele Leser zu erreichen und somit in der Menge untergehen wird. Aus diesen Gründen wird empfohlen, sich auch mit dem Design und der Gestaltung eines Blogs auseinanderzusetzen.  


Das folgende Video erklärt für Blogger.com die Funktionen, um ein einzigartiges Design zu erlangen:
Das folgende Video erklärt für Blogger.com die Funktionen, um ein einzigartiges Design zu erlangen:
Zeile 29: Zeile 26:
== Multiple-Choice ==
== Multiple-Choice ==
{{:MOOC it: Multiple-Choice}}  
{{:MOOC it: Multiple-Choice}}  
{{:Multiple-Choice Anfang}}  
{{:Multiple-Choice Anfang}}  


'''Aus welchen Gründen sollte ein Blog aufgestellt werden?'''  
'''Aus welchen wichtigen Gründen sollte ein Blog aufgestellt werden?'''  
(RICHTIG Wegen des Geldes)  
(Um persönliche Erfahrungen und Meinungen mit anderen teilen zu können!)  
(!FALSCH Aus Lust)  
(!Um schnelles Geld verdienen zu können!)  
(!FALSCH)
(!Damit ich im Internet Ruhm erlangen kann!)  
(dsadsadas)  
   
   
{{:Multiple-Choice Ende}}
'''Warum ist es wichtig, dass ein Online-Blog aktuell und relevant bleibt?'''
 
(Um eine hohe Platzierung in Suchmaschinen zu erreichen, sodass ich viele Leser erreichen kann!)
 
(!Damit ich die Leserschaft unterhalten kann!)
 
(!Damit der Schreibprozess schneller abläuft!)
 
 
 
 
 
<iframe>    https://LearningApps.org/watch?v=pyne6dyj517    </iframe>
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


'''Wie ist es möglich, dass ein Online-Blog mehr Leser anziehen kann?'''
(!Durch viele Pop-up-Anzeigen!)
(Durch eine einzigartige Identität!)
(!Indem ich die Navigation unübersichtlich gestalte!)
{{:Multiple-Choice Ende}}


{{:Teilen}}
'''Nun sollte euch klar sein, worauf es bei der Erstellung eines Blogs ankommt. Viel Erfolg und Spaß bei der Erstellung eines Online-Blogs wünscht euch die Gruppe LehrerBlockHütte!'''

Aktuelle Version vom 3. März 2023, 13:31 Uhr

Was ist ein Blog?

Bevor wir uns der Erstellung eines Blogs widmen, wird im Folgenden erläutert, was unter ein Blog zu verstehen ist.

Ein Online-Blog oder kurz Blog ist eine Internetseite oder ein Teil davon, auf der regelmäßig neue Einträge in umgekehrter chronologischer Reihenfolge veröffentlicht werden. Die Themen können dabei sehr vielfältig sein, wie z.B. persönliche Erlebnisse, Nachrichten, Politik, Kunst oder Technologie. Ein Blog kann aber auch von Experten genutzt werden, um ihr Wissen zu einem bestimmten Thema zu teilen oder von Unternehmen, um Informationen zu ihren Produkten und Dienstleistungen zu veröffentlichen.

Klicke HIER, um ein Beispiel sehen zu können, wie so ein Blog ausschauen kann.

In dem folgenden Video erklärt euch nun Stefan Scheiblecker Schritt für Schritt, wie ein Blog auf Blogger.com aufgebaut werden kann:

Worauf kommt es nun bei der Blogerstellung an?

Es ist von Vorteil, dass ein Online-Blog eine klare und einzigartige Identität hat, um seine Zielgruppe anzusprechen und erfolgreich zu sein. Ein Blog sollte eine klare Vision haben, die den Lesern zeigt, was sie erwarten können und was der Blog zu bieten hat, denn ansonsten besteht die Gefahr, dass er untergeht und die Leserschaft ausbleibt. Durch eine Unverwechselbarkeit kann ein Blog aus der Masse hervorstechen und in der Lage sein, das Interesse der Leser zu wecken. Dadurch kann ein Blog in Suchmaschinen besser sichtbar werden. Das bedeutet, dass potenzielle Leser den Blog schneller finden und dass der Blog möglicherweise mehr Verkehr und Leser anzieht. Es ist auch wichtig, sich bewusst zu sein, dass ein Blog nicht nur aus geschriebenen Inhalten besteht, sondern auch Bilder, Videos und Grafiken einbeziehen sollte, um dem Leser eine einzigartige Erfahrung zu bieten. Durch die Integration von Multimedia-Elementen kann ein Blog ansprechender und interaktiver gestaltet werden, was die Leser dazu ermutigen kann, sich länger auf der Website aufzuhalten.

Insgesamt kann also festgehalten werden, dass ein Blog, der nicht auffallen wird, möglicherweise Schwierigkeiten haben wird, viele Leser zu erreichen und somit in der Menge untergehen wird. Aus diesen Gründen wird empfohlen, sich auch mit dem Design und der Gestaltung eines Blogs auseinanderzusetzen.

Das folgende Video erklärt für Blogger.com die Funktionen, um ein einzigartiges Design zu erlangen:

Damit die gelernten Inhalten auch verfestigt werden, folgen nun einige Aufgaben dazu:

Multiple-Choice

Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für "FALSCH" jeweils eine falsche Antwort. Alle mit "!" gekennzeichneten Antworten sind FALSCH.

Aus welchen wichtigen Gründen sollte ein Blog aufgestellt werden? (Um persönliche Erfahrungen und Meinungen mit anderen teilen zu können!) (!Um schnelles Geld verdienen zu können!) (!Damit ich im Internet Ruhm erlangen kann!)

Warum ist es wichtig, dass ein Online-Blog aktuell und relevant bleibt? (Um eine hohe Platzierung in Suchmaschinen zu erreichen, sodass ich viele Leser erreichen kann!) (!Damit ich die Leserschaft unterhalten kann!) (!Damit der Schreibprozess schneller abläuft!)

Wie ist es möglich, dass ein Online-Blog mehr Leser anziehen kann? (!Durch viele Pop-up-Anzeigen!) (Durch eine einzigartige Identität!) (!Indem ich die Navigation unübersichtlich gestalte!)



Nun sollte euch klar sein, worauf es bei der Erstellung eines Blogs ankommt. Viel Erfolg und Spaß bei der Erstellung eines Online-Blogs wünscht euch die Gruppe LehrerBlockHütte!