Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{:MOOC it: Kurzbeschreibung des MOOCs}}


Unser Blut besteht zu 56 % aus Blutplasma und 44 % aus Blutzellen. Bei den Blutzellen unterscheidet man Rote Blutzellen (96 %), weiße Blutzellen (3 %) und Blutplättchen (1%).
Unser Blut besteht zu 56 % aus Blutplasma und 44 % aus Blutzellen. Bei den Blutzellen unterscheidet man Rote Blutzellen (96 %), weiße Blutzellen (3 %) und Blutplättchen (1%).




[[Datei:MOOCit Logo.png|thumb|MOOCit: Ergänze Dein Bild zum Thema z.B. aus [
 
[[Datei:Human red blood cell.jpg|miniatur]]
[[Datei:Human red blood cell.jpg|miniatur]]
https://commons.wikimedia.org Wikimedia Commons] ]]
 


<br />
<br />
Zeile 14: Zeile 13:
<br> 
<br> 


= Video =
{{:MOOC it: MOOC-Video}}


'''Sieh dir das folgende Video an!'''
'''Sieh dir das folgende Video an!'''
Zeile 27: Zeile 24:


'''Fülle die Lücken in folgendem Lückentext  '''
'''Fülle die Lücken in folgendem Lückentext  '''
= Iframes: LearningApps, Wikimedien, öffentlich-rechtliche Inhalte uvm. =
{{:MOOC it: LearningApps}}




Zeile 38: Zeile 31:
<br>
<br>


= Multiple-Choice =


<iframe>    https://LearningApps.org/watch?v=pyne6dyj517    </iframe>
'''Mache den folgenden Multiple-Choice-Test'''
 
<br />
<br />
<iframe height=1000> https://www.br.de/alphalernen/index.html </iframe>
 
<br />
 
= Multiple-Choice =
{{:MOOC it: Multiple-Choice}}


{{:Multiple-Choice Anfang}}  
{{:Multiple-Choice Anfang}}  
Zeile 98: Zeile 83:


= Kreuzworträtsel =
= Kreuzworträtsel =
{{:MOOC it: Kreuzworträtsel}}
'''Löse das folgende Kreuzworträtsel'''
 
   
   
Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit.  
Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit.  
Zeile 121: Zeile 105:


= Memory =
= Memory =
{{:MOOC it: Memory}}
'''Finde die Paare.'''
 
<div class="memo-quiz">
<div class="memo-quiz">
'''Die Blutzellen'''<br>
'''Die Blutzellen'''<br>
Zeile 144: Zeile 127:




= Offene Aufgaben & Projekte =
{{:MOOC it: Offene Aufgaben}}
<br />


{{:MOOC it: Neues 10er QUIZit}}
{{:MOOC it: Neues 10er QUIZit}}
Zeile 155: Zeile 135:
 
 
<br>
<br>
= Feedback / Diskussion =
{{:MOOC it: Feedback}}




Zeile 165: Zeile 142:
<br>
<br>


= Links / Quelle =
{{:MOOC it: Links}}


* Intern: [[MOOCit]]
* Intern: [[MOOCit]]
Zeile 174: Zeile 149:


<br> 
<br> 
= Kontakt =
{{:MOOC it: Kontakt}}
<br />
= Zertifikat =
{{:MOOC it: Zertifikat}}
= Mitmachen - Teilen - Bewerten =
{{:Teilen}}

Aktuelle Version vom 19. Mai 2020, 16:24 Uhr

Unser Blut besteht zu 56 % aus Blutplasma und 44 % aus Blutzellen. Bei den Blutzellen unterscheidet man Rote Blutzellen (96 %), weiße Blutzellen (3 %) und Blutplättchen (1%).




 


 


Sieh dir das folgende Video an!


 



Fülle die Lücken in folgendem Lückentext



Multiple-Choice

Mache den folgenden Multiple-Choice-Test

Die roten Blutkörperchen bezeichnet man auch als (Erythrocyten) (!Thrombocyten) (!Leukocyten) (!Blutplättchen)




Aufgabe der Leukocyten ist? (Immunabwehr) (!Blutgerinnung) (!Sauerstofftransport) (!Kohlenstoffdioxistransport)




Rote Blutkörperchen der Blutgruppe A besitzen? (Antigene A) (!Antigene B) (!Antigene A und B) (!keine Antigene)




Die roten Blutkörperchen der Blutgruppe AB verklumpen nicht mit dem Serum der Blutgruppe? (AB) (!O) (!A) (!B)





Kreuzworträtsel

Löse das folgende Kreuzworträtsel

Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit.

Arterien Blutgefäße, die vom Herzen wegführen
Venen Blutgefäße, die zum Herzen hinführen
Kapillare Kleinste Blutgefäße
Herz Antrieb des Blutkreislaufs
Lunge Ort der Sauerstoffaufnahme

...

Memory

Finde die Paare.

Die Blutzellen
Finde die Paare.

Rote Blutkörperchen Erythrocyten
Weiße Blutkörperchen Leukocyten
Blutplättchen Thrombocyten

...