(Die Seite wurde neu angelegt: „Medienbildung gehört als Schlüsselqualifikation zum Bildungsauftrag der Schulen.<br /> '''Allgemein''' * Lernende auf die digitale Welt vorbereiten * Kenntn…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 35: Zeile 35:
* [[Zertifizierung|Lebenslaufdienliche Zertifizierung der Medienbildung]]
* [[Zertifizierung|Lebenslaufdienliche Zertifizierung der Medienbildung]]
<br />
<br />
[[Kategorie:Schulentwicklung]]
[[Kategorie:Fortbildung]]

Aktuelle Version vom 1. März 2017, 19:59 Uhr

Medienbildung gehört als Schlüsselqualifikation zum Bildungsauftrag der Schulen.

Allgemein

  • Lernende auf die digitale Welt vorbereiten
  • Kenntnisse über die Netzkultur vermitteln
  • Motivieren, faszinieren, besondere Einsichten gewähren, Neugier wecken


Schutz

  • Gefahren der digitalen Welt aufdecken
  • Schutz vor negativen Auswirkungen bieten
  • Sicheres, selbstbestimmtes Handeln im Netz gewährleisten


Qualität der Bildung


Wertorientierung

  • Ethische Werte und soziale Verantwortung ausprägen
  • Handlungskompetenz stärken
  • Reflexionskompetenz erweitern


Individuum in der Demokratie

  • Demokratie fördern: Partizipation am (Schul-)Leben, Politik, Kultur und Gesellschaft ermöglichen
  • Identitätsbildung und Persönlichkeitsentwicklung begünstigen
  • Konkrete Vorbereitung auf die Berufswelt bieten
  • Lebenslaufdienliche Zertifizierung der Medienbildung