Schreiben - Merkmale und Aufbau einer textgebundenen dialektischen Erörterung nennen und Argumente formulieren - G - Kompetenzraster Deutsch 10: Versionsgeschichte

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

24. Januar 2024

  • AktuellVorherige 09:4509:45, 24. Jan. 2024Glanz Diskussion Beiträge 6.171 Bytes +6.171 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - Oben}} = Einleitung = In diesem aiMOOC beschäftigen wir uns mit der textgebundenen dialektischen Erörterung, einem anspruchsvollen Texttyp, der vor allem in höheren Schulklassen und im Studium verwendet wird. Eine dialektische Erörterung dient dazu, eine Fragestellung oder These kritisch zu beleuchten, indem sowohl Pro- als auch Kontra-Argumente betrachtet und abgewogen werden. Der Aufbau und die Fähigkeit, starke Argumente zu formuliere…“